View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 364573
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364677
# 364712
# 364724
# 364737
# 364741
# 364742
# 364747
# 364752
# 364756
# 364757
# 364760
# 364765
# 364767
# 364770
# 364774
# 364775
# 364776
# 364777
# 364779
# 364780
# 364781
# 364783
# 364785
# 364788
# 364791
# 364795
# 364803
# 364804
# 364806
# 364810
# 364811
# 364812
# 364813
# 364814
# 364817
# 364818
# 364819
# 364820
# 364822
# 364823
# 364824*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
426
1.299

Marek 2020-08-03 20:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5207 Bornheim (NO)
2020-08-02
Request: Hallo Zusammen,
Corymbia rubra? Weibchen, ca. 19mm, 2.8.2020. Dank und Gruß, Marek
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Marek, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 20:16
|
|
|
Submitted by, on:
2,648
519

Kalli 2020-08-03 20:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-13
Request: Es ist erstaunlich, aber ich hatte Liophloeus tessulatus in all den Jahren erst ein einziges Mal. Hier ist wieder einer, am 13.7.20 im Wald einige km vor der Ostseeküste gefunden, 9 mm. Schöne Grüße und Danke
Species, family:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 20:16
|
|
|
Submitted by, on:
474

Tomm 2020-08-03 20:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2016-08-15
Request: 15.08.2016, Almwiese, Kuhdung. Kann das Sphaeridium scarabaeoides sein? Vielen Dank, Tomm
Species, family:
Sphaeridium sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Tomm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sphaeridium. Der vordere, rote Fleck ist hell und recht distinkt (scarabaeoides), aber der gelbe Spitzenfleck ist am Seitenrand nicht strichförmig nach vorn verlängert (lunatum). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-04 21:22
|
|
|
Submitted by, on:
425
162

Marek 2020-08-03 20:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5207 Bornheim (NO)
2020-08-02
Request: Hallo Zusammen,
Nacerdes carniolica? ca. 13mm, 2.8.2020. Dank und Gruß, Marek
Species, family:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Comment: Hallo Marek, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-03 20:14
|
|
|
Submitted by, on:
2,647

Kalli 2020-08-03 20:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-13
Request: Hier ein Staphy (ich denke, ein Philonthus sp.) mit dem ich mich jetzt nicht weiter abgemüht habe. Mit diesen Bildern geht ja vielleicht was? Am 13.7.20 im Wald einige km vor der Ostseeküste, 16 mm. Besten Dank und schöne Grüße!
Species, family:
Philonthus cf. decorus
Staphylinidae
Comment: Hallo Kalli, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph Hallo Kalli, das ist wahrscheinlich Philonthus decorus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-08-05 11:59
|
|
|
Submitted by, on:
2,646
474

Kalli 2020-08-03 20:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-13
Request: Uleiota planata, am 13.7.20 unter Rinde im Wald einige km vor der Ostseeküste, 5 mm. Danke Euch!
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-08-03 20:14
|
|
|
Submitted by, on:
2,645

Kalli 2020-08-03 20:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-13
Request: Nebria brevicollis ist nicht neu im Gebiet, aber egal. Am 13.7.20 im Wald einige km vor der Ostseeküste, 12.5 mm. Schöne Grüße und Danke
Species, family:
Nebria cf. brevicollis
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, das ist wahrscheinlich Nebria brevicollis. In Foto B sieht man eine gewisse, wenn auch undeutliche Verdunklung des 1. Kiefertasterglieds. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 20:20
|
|
|
Submitted by, on:
1,727
82

FrodoNRW 2020-08-03 20:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-08-03
Request: Cryptocephalus pusillus, ca. 3 mm, an Kohldistel, 03.08.2020
Species, family:
Cryptocephalus pusillus
Chrysomelidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cryptocephalus pusillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 20:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,644
358

Kalli 2020-08-03 20:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-13
Request: Pterostichus melanarius, am 13.7.20 im Wald einige km vor der Ostseeküste, 15 mm. Danke und LG
Species, family:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-08-03 20:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,726
1.387

FrodoNRW 2020-08-03 20:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-08-03
Request: Stenurella melanura, ca. 7 mm, auf Doldenblütler, 03.08.2020
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
2,643
1.377

Kalli 2020-08-03 20:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-13
Request: Die Bilder, die jetzt kommen, sind z.T. nicht so toll. Anoplotrupes stercorosus, am 13.7.20 auf Waldparkplatz, ca. 18 mm. LG Kalli
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,725
330

FrodoNRW 2020-08-03 20:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-08-03
Request: Apoderus coryli, ca. 7 mm, an Haselnuss, 03.08.2020
Species, family:
Apoderus coryli
Attelabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
117
39

Syrphus 2020-08-03 19:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-07-31
Request: Obrium cantharinum?, Größe gut 10 mm,
31.07.2020, abends an die beleuchtete Terassentür im Garten geflogen
Species, family:
Obrium cantharinum
Cerambycidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Obrium cantharinum. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
2,642
67

Kalli 2020-08-03 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1835 Rerik (MV)
2020-07-15
Request: Und dann noch ein knuffiges kleines Rüsslerchen, das ich noch nie hatte, Parethelcus pollinarius. Am 15.7.20 in Rerik am Ufer des Salzhaffs gefunden, 3.5 mm. Brennnesseln sind mir keine aufgefallen, aber die werden da vermutlich auch gestanden haben. Ich verbuche den im gleichen MTB wie die anderen. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Parethelcus pollinarius
Curculionidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Parethelcus pollinarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 19:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
472
113

Tomm 2020-08-03 19:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2016-05-28
Request: 28.05.2016, Bruchwald, etwa 10mm. Könnte das
Plateumaris consimilis sein? Leider kein anderes Foto da. Vielen Dank, Tomm
Species, family:
Plateumaris consimilis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Plateumaris consimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 20:16
|
|
|
Submitted by, on:
2,641
117

Kalli 2020-08-03 19:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1835 Rerik (MV)
2020-07-15
Request: Und dann habe ich hier noch einen Kleinen (2.4 mm) vom 15.7.20, bei Rerik am Ufer des Salzhaffs auf Gebüsch, aus dem ich nicht schlau werde. Die Fühler sehen aus wie bei den Anobiidae, aber ich finde keinen der so wenig länglich ist und diese dreieckige Halsschildform hat. In anderen Familien habe ich auch vergeblich gesucht. Habt Ihr eine Idee? Wieder ziemlich auf der MTB-Grenze. Herzlichen Dank und liebe Grüße
Species, family:
Stegobium paniceum
Anobiidae
Comment: Hallo Kalli, das ist Stegobium paniceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 19:53
|
|
|
Submitted by, on:
2,640

Kalli 2020-08-03 19:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1835 Rerik (MV)
2020-07-15
Request: Anobium punctatum, am 15.7.20 in Rerik auf Gebüsch gefunden, 4 mm. Ziemlich auf der MTB-Grenze, hibb odr dribb :-) Schönen Dank!
Species, family:
Anobium sp.
Anobiidae
Comment: Hallo Kalli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-04 00:31
|
|
|
Submitted by, on:
271
123

Lupo 2020-08-03 19:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4013 Warendorf (WF)
2020-08-03
Request: 03.08.2020, ziemlich groß, knapp 1cm, an der Hauswand. Otiorhynchus?
Species, family:
Otiorhynchus raucus
Curculionidae
Comment: Hallo Lupo, das ist Otiorhynchus raucus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 19:51
|
|
|
Submitted by, on:
2,639
537

Kalli 2020-08-03 19:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1835 Rerik (MV)
2020-07-15
Request: Lagria hirta, am 15.7.20 in Rerik am Salzhaff gefunden, 8.3 mm. Haarscharf an der MTB-Grenze... oder schon drüber hinweg, das weiß ich nicht mehr. Danke und LG
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 19:51
|
|
|
Submitted by, on:
2,638

Kalli 2020-08-03 19:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1936 Kröpelin (MV)
2020-07-11
Request: Hallo Team, hier kommt ein Leiopus nebulosus/linnei vom 11.7.20, auf Distel, 6.5 mm. Normalerweise würde ich den gar nicht zeigen, wg. "...die ich an diesen Bildern..." :) nur: den/die hatte ich noch nie und ich finde die hübsch. Viele Grüße, Kalli
Species, family:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Comment: Hallo Kalli, ja, das ist entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 19:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,710
578

Reinhard Gerken 2020-08-03 19:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3428 Müden (Aller) (HN)
2020-08-03
Request: Curculio sp., 5-6 mm groß, flog mir am 03.08.2020 an einem Waldrand auf die Hand. Gruß Reinhard
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Reinhard, das ist Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 19:52
|
|
|
|
|
|