View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 385542
# 385614
# 385666
# 385698
# 385701
# 385713
# 385714
# 385722
# 385723
# 385724
# 385725
# 385726
# 385727
# 385728
# 385729*
# 385730*
# 385731*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,808
237

Berliner Käfer 2020-08-03 20:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4232 Quedlinburg (ST)
2020-08-01
Request: Liebes Team,
am 01.08.2020 fand ich an einem Grasblatt diese Hippodamia notata.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Hippodamia notata
Coccinellidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Hippodamia notata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 20:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,806

Berliner Käfer 2020-08-03 20:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4232 Quedlinburg (ST)
2020-08-01
Request: Liebes Team, am 01.08.2020 fand ich im Harz diesen Leiopus sp.. Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, das ist entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 20:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,721
368

AxelS 2020-08-03 20:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3836 Biederitz (ST)
2020-05-26
Request: Hallo,
gefunden im Gras, Melanotus punctolineatus?
Größe: 16mm
Datum: 26.05.2020
VG
Axel
Species, family:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Comment: Hallo AxelS, das ist Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 20:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,805
41

Berliner Käfer 2020-08-03 20:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-31
Request: Liebes Team,
am 31.07.2020 fand ich im Bruchwald an Kleinem Springkraut diesen Coccidula rufa.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Coccidula rufa
Coccinellidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Coccidula rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 20:37
|
|
|
Submitted by, on:
2,650
105

Kalli 2020-08-03 20:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-13
Request: Jetzt kommen die nicht ganz so alltäglichen Sachen. Mir ist noch nicht klar, wie man Carabus violaceus und Carabus purpurascens (violaceus ssp. purpurascens) unterscheiden kann, außer vielleicht an der Farbe. Nach Bildvergleich ist die Fld-Struktur unterschiedlich und dann würde ich den hier als Carabus violaceus ansprechen. Richtig so? Am 13.7.20 unter Totholz im Wald einige km vor der Ostseeküste gefunden, 27 mm. Schönen Dank und viele Grüße
Species, family:
Carabus violaceus
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Carabus violaceus. C. purpurascens hat gerillte Flügeldecken. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-08-03 20:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,722
129

AxelS 2020-08-03 20:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3836 Biederitz (ST)
2020-05-26
Request: Hallo,
gefunden an Klee, Eusomus ovulum.
Größe: 6mm
Datum: 26.05.2020
VG
Axel
Species, family:
Eusomus ovulum
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Eusomus ovulum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 20:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,802
280

Berliner Käfer 2020-08-03 20:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-31
Request: Liebes Team,
am 31.07.2020 fand ich Trachys minutus an einer Weide.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Trachys minutus
Buprestidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 20:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,804
53

Berliner Käfer 2020-08-03 20:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-31
Request: Liebes Team,
am 31.07.2020 fand ich Cantharis thoracica im Bruchwald.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Cantharis thoracica
Cantharidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Cantharis thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 20:34
|
|
|
Submitted by, on:
117

ivoba 2020-08-03 20:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2020-08-02
Request: 02.08.2020, ca 9mm, auf Kratzdistel in Blühwiese
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo ivoba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-08-03 20:27
|
|
|
|
|
|

jv 2020-08-03 20:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5048 Kreischa (SN)
2020-07-18
Request: Osmoderma eremita ca 3,2 cm 18.07.2020 um 20.50Uhr
Fundort Südhang 12, 01728 Bannewitz direkt am Haus.
Erstbestimmung über kerbtier.de
Sofortige Meldung an Landesamt für Umwelt und Naturschutz in Sachsen. Bestätigung der Käferart am Montag 20.07. durch das Landesamt.
Am Montagnachmittag um ca. 16.00 Uhr ist der Käfer mir auf der Terrasse entgegengekommen (zu Fuß mit relativ hohem Tempo) mit Ziel Terrassentür. Dort stand ein Glas vergorene Erdbeermarmelade, das wohl das Ziel war. Vermutlich war es ein Weibchen, das den Geruch für ein Männchen hielt (Juchtenkäfer). Ich habe dem Käfer etwas Marmelade gegeben, zunächst war er irritiert und hat dann gut die Nahrung angenommen.
Schließlich habe ich den Käfer in den alten Schloßpark Nöthnitz gebracht (4KM Entfernung),da dort Vorkommen des Eremiten vermutet werden.
Die Herkunft (Habitat) aus unserer Umgebung (200m!) ist allerdings noch ungeklärt.
Species, family:
Osmoderma eremita
Scarabaeidae
Comment: Hallo jv, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Dein Tier ist bestätigt als Osmoderma eremita. Schöner Fund! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-08-03 20:27
|
|
|
Submitted by, on:
781
15

GertVH 2020-08-03 18:55
Country, date (discovery):
Belgium
2020-07-31
Request: Found 2020-07-31 22:50 in Belgium (ref 197567739). Length is 3.5 mm. Thank you!
Species, family:
Bradycellus harpalinus
Carabidae
Comment: Hi Gert, this is Bradycellus harpalinus. Best regards, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-08-03 20:21
|
|
|
Submitted by, on:
427
340

Marek 2020-08-03 20:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5207 Bornheim (NO)
2020-08-02
Request: Hallo Zusammen,
Chrysanthia viridissima? ca. 10mm, 2.8.2020. Dank und Gruß, Marek
Species, family:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Comment: Hallo Marek, bestätigt als Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 20:21
|
|
|
Submitted by, on:
2,645

Kalli 2020-08-03 20:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-13
Request: Nebria brevicollis ist nicht neu im Gebiet, aber egal. Am 13.7.20 im Wald einige km vor der Ostseeküste, 12.5 mm. Schöne Grüße und Danke
Species, family:
Nebria cf. brevicollis
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, das ist wahrscheinlich Nebria brevicollis. In Foto B sieht man eine gewisse, wenn auch undeutliche Verdunklung des 1. Kiefertasterglieds. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 20:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
90

hdfisch 2020-08-03 15:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2020-07-30
Request: Diesen 10-15 mm großen (Lauf?)-Käfer (mglw. Amara sp.) fand ich ebenfalls am 30.07.20 in den Münchner Isarauen.
Vielen Dank und beste Grüße
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo hdfisch, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-08-03 20:16
|
|
|
Submitted by, on:
471

Tomm 2020-08-03 19:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2016-05-06
Request: 06.05.2016, Mischwald, etwa 10mm. Männchen von Oedemera virescens. LG, Tomm
Species, family:
Oedemera cf. virescens
Oedemeridae
Comment: Hallo Tomm, das ist wahrscheinlich Oedemera virescens, auf 600 m üNN könnte es evtl. knapp auch monticola sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 20:16
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,648
519

Kalli 2020-08-03 20:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-13
Request: Es ist erstaunlich, aber ich hatte Liophloeus tessulatus in all den Jahren erst ein einziges Mal. Hier ist wieder einer, am 13.7.20 im Wald einige km vor der Ostseeküste gefunden, 9 mm. Schöne Grüße und Danke
Species, family:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 20:16
|
|
|
Submitted by, on:
426
1.299

Marek 2020-08-03 20:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5207 Bornheim (NO)
2020-08-02
Request: Hallo Zusammen,
Corymbia rubra? Weibchen, ca. 19mm, 2.8.2020. Dank und Gruß, Marek
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Marek, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 20:16
|
|
|
Submitted by, on:
472
113

Tomm 2020-08-03 19:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2016-05-28
Request: 28.05.2016, Bruchwald, etwa 10mm. Könnte das
Plateumaris consimilis sein? Leider kein anderes Foto da. Vielen Dank, Tomm
Species, family:
Plateumaris consimilis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Plateumaris consimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 20:16
|
|
|
|
|
|