View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 385278
# 385425
# 385447
# 385462
# 385477
# 385497
# 385499
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512
# 385514
# 385517
# 385518
# 385519
# 385520
# 385521
# 385522
# 385523
# 385524
# 385526
# 385527
# 385528
# 385529
# 385530
# 385531
# 385535
# 385537*
# 385538*
# 385539*
# 385540*
# 385541*
# 385542*
# 385543*
# 385544*
# 385545*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,605
735

wenix 2020-08-13 15:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-07-22
Request: 22.07.2019, Clytra laeviuscula, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Species, family:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-13 15:21
|
|
|
Submitted by, on:
80
114

rudi_fin 2020-08-13 09:38
Country, date (discovery):
Austria
2020-08-12
Request: Gefunden am 12.8.2020 bei einem Waldspaziergang nahe 1220 Wien, Essling. Länge circa 6-7 mm, sehr agil. KI ergab Amara ovata. Mit der Bitte um Bestätigung bzw Korrektur. Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Species, family:
Amara similata
Carabidae
Comment: Moin rudi_fin, bei similata verläuft der Seitenrand des Halsschilds etwa ab der Mitte nahezu gerade und erfährt kurz vor der Basis keinen oder nur einen extrem unscheinbaren Knick nach innen, so dass die größte Breite des Halsschilds auf der Basis liegt. Bei ovata ist dieser sehr auffällig kurz vor der Basis nach innen gebogen, so dass die größte Breite etwas vor der Basis liegt. Damit ist das hier similata. Viele Grüße; klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-13 14:20
|
|
|
|
|
|

Siba 2020-08-10 12:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-08-10
Request: Nachts ca. 01:00 Uhr am 10.08.2020 außen am Fenster, nachdem im Raum das Licht eingeschaltet worden war. Körperlänge ca. 4-5 cm
Species, family:
Megopis scabricornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Siba, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist auf jeden Fall ein Bockkäfer, also Familie Cerambycidae. Weiter gfeht es mit dieser Ansicht aber nicht. lg, Gernot Das sieht doch nach Megopis scabricornis aus, oder nicht? Vielleicht traut sich da jemand das cf. wegzunehmen? LG, Christoph cf. war keins vorhanden, aber egal. Megopis scabricornis stimmt auf jeden Fall. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-13 14:16
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
135
522

AlexV 2020-08-13 00:35
Country, date (discovery):
Belgium
2020-08-08
Request: 08.08.2020
8mm
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Moin AlexV, den kannst Du zu Harpalus affinis stecken. ;-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-13 14:13
|
|
|
Submitted by, on:
1,573
367

messi 2020-08-13 01:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-08-10
Request: Hallo Käfer-Team, Pterostichus melanarius ?, 14 mm, unter Altholz am Ufer der Spree. Nördliche Gosener Wiesen. 10.08.2020. Danke
Species, family:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Comment: Hallo messi, bestätigt als Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-13 14:12
|
|
|
Submitted by, on:
18
713

Pego 2020-08-13 12:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-07-25
Request: 25.07.20, gefunden an einem Holzbalken im Garten,ca. 2-3 cm
Chrysomelidae?
Vielen Dank, Pego
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Moin Pego, das ist Galeruca tanaceti. Viele grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-13 14:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,081
89

_Stefan_ 2020-08-13 10:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1725 Westensee (SH)
2020-07-31
Request: 31.7.20, Diese Blattkäferlarven sehen sich ja wirklich super ähnlich. Aber mit Fraßspuren auf einem Seerosenblatt wäre ich gewillt einen Tipp abzugeben: Galerucella nymphaeae. Geht ihr mit? LG Stefan
Species, family:
Galerucella nymphaeae
Chrysomelidae
Comment: Moin _Stefan_, da bleibt nichts anderes übrig, deshalb bestätigt als Galerucella nymphaeae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-13 14:07
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,228
184

Mr. Pampa 2020-08-13 13:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-06-02
Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken u.a.) auf dem Geländer einer Fußgängerbrücke; Käferlänge: 5 mm, 02.06.20, eigene Fotos. Endomychidae: Endomychus coccineus. ID ok? --- danke.
Species, family:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Comment: Moin Mr. Pampa, noch ist die ID ok und deshalb bestätigt als Endomychus coccineus. Die Genetik zeigt aber wohl einen Artkomplex aus zwei oder drei Arten (wenn ich es richtig im Kopf habe), so dass nach einer Revision hier wohl ohne Genital nichts mehr geht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-13 14:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,223
749

Mr. Pampa 2020-08-13 12:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
2020-06-12
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Gebüsch am Rande eines Spielplatzes, Länge: 4,6 mm, 12.06.20, eigene Freilandfotos. Coccinellidae: und weiter? Bitte ID --- danke
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, auch den halte ich für Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-13 12:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,224
750

Mr. Pampa 2020-08-13 12:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
2020-06-12
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Gebüsch am Rande eines Spielplatzes, Länge: 4,5 mm, 12.06.20, eigene Freilandfotos. Coccinellidae: Adalia decempunctata? Bitte ID --- danke
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-13 12:54
|
|
|
Submitted by, on:
1,222
47

Mr. Pampa 2020-08-13 12:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
2020-06-12
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Gebüsch am Rande eines Spielplatzes, auf Schwarzem Holunder, Länge: ?? mm, 12.06.20, eigene Freilandfotos. Staphylinidae: Oxyporus rufus? Bitte ID --- danke
Species, family:
Oxyporus rufus
Staphylinidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Oxyporus rufus. Die sehen echt immer krass gut aus ;-) Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-13 12:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,225
125

Mr. Pampa 2020-08-13 12:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
2020-06-29
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Gebüsch am Rande eines Spielplatzes, an Salweide, Länge: 6,5 mm, 29.06.20, eigene Freilandfotos. Rhynchitidae: Byctiscus populi ? Bitte ID. --- danke
Species, family:
Byctiscus betulae
Rhynchitidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, das ist Byctiscus betulae. B. populi ist unten immer blau. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-13 12:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,227
203

Mr. Pampa 2020-08-13 12:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
2020-06-29
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Gebüsch am Rande eines Spielplatzes, Länge: 4,5 mm, 29.06.20, eigene Freilandfotos. Coccinellidae: Aphidecta obliterata. ID ok? --- danke
Species, family:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-13 12:46
|
|
|
|
|
|