View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,297
604

coloniensis 2020-08-13 22:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5409 Linz am Rhein (RH)
2020-05-30
Request: Anthrenus verbasci, an Holunder, Wegrandgebüsch, 2020-05-30. LG, Danke und eine gute Nacht!
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-13 22:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,580

messi 2020-08-13 17:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-07-27
Request: Hallo Käfer-Team, Brachypterolus pulicarius (?), 3.0 mm, auf Linaria in den Müggelbergen, 27.07.2020. Danke
Species, family:
Brachypterolus sp.
Kateretidae
Comment: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Brachypterolus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-13 22:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,296
3,733

coloniensis 2020-08-13 22:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5409 Linz am Rhein (RH)
2020-05-30
Request: Harmonia axyridis, Wegrandvegetation, Aue, 2020-05-30. LG und Danke!
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-13 22:18
|
|
|
Submitted by, on:
1,295
704

coloniensis 2020-08-13 22:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5409 Linz am Rhein (RH)
2020-05-30
Request: Gastrophysa viridula, auf Ampfer, Aue, 2020-05-30. LG und Danke!
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-13 22:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,294
44

coloniensis 2020-08-13 21:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5409 Linz am Rhein (RH)
2020-05-30
Request: Agonum marginatum? Offene Bereiche, Aue, 2020-05-30. LG und Danke!
Species, family:
Agonum marginatum
Carabidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Agonum marginatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-13 22:00
|
|
|
Submitted by, on:
491
120

ClaudiaL 2020-08-13 21:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2020-08-13
Request: 13.08.2020 Dieses um 9 mm große merkwürdige Wesen saß auf Buschblatt am Waldrand in Rheinauengebiet. Das kann ich überhaupt nicht einordnen. Was sagt Ihr dazu sagen?
Vielen Dank fürs Begutachten, und schöne Grüße.
Species, family:
Stenoria analis
Meloidae
Comment: Hallo ClaudiaL, das mysteriöse kleine Wesen hört auf den Namen Stenoria analis, es gehört zu den Ölkäfern. Yup, die sind fies, wenn sie einem vorher noch nie über den Weg gelaufen sind und man nur die großen, dicken, blauen kennt :). Ein schöner Fund! Die Art scheint sich in letzter Zeit auszubreiten und unser User Hans hat hier eine schöne Dokumentation zusammengestellt: Klick. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna. PS: Immer schön Kaugummi kauen ;)
Last edited by, on:  CR 2020-08-13 21:36
|
|
|
Submitted by, on:
16
46

OhWeh 2020-08-13 20:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-08-08
Request: Selbes Exemplar am selben Baum wie Fund #222050 von Claudia, wir waren Tags darauf, noch mal dort, 08.08.2020, Osmoderma eremita
Species, family:
Osmoderma eremita
Scarabaeidae
Comment: Hallo OhWeh, bestätigt als Osmoderma eremita. Cool! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-13 21:36
|
|
|
Submitted by, on:
8

KP 2020-08-13 16:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5510 Neuwied (RH)
2020-06-11
Request: 11.06.2020, ca. 0,4 cm, Anthonomus sp.
Species, family:
Anthonomus cf. pedicularius
Curculionidae
Comment: Hallo KP, vermutlich handelt es sich hier um einen Anthonomus pedicularius. Aber da mache ich lieber ein cf. dazwischen. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-08-13 21:30
|
|
|
Submitted by, on:
1,293
42

coloniensis 2020-08-13 21:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-08-07
Request: Rhynchaenus signifer, unter Eichenblatt, Freizeitanlage Gut Leidenhausen, 2020-08-07. LG und Danke!
Species, family:
Rhynchaenus signifer
Curculionidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Rhynchaenus signifer, ein nettes kleines Eichenhüpferli. Die sind immer so schüchtern ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-08-13 21:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
211
189

Gabriele_R 2020-08-13 16:16
Country, date (discovery):
Austria
2020-08-08
Request: Hallo,
für diesen kleinen, leicht behaarten Curculionidae finde ich keinen passenden Namen. Bitte um Hilfe.
Danke und lG
Gabriele
Österreich, Niederösterreich, Waldviertel, 8.8.2020
Species, family:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Comment: Hallo Gabriele, das ist Sitona hispidulus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-08-13 21:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,290
234

coloniensis 2020-08-13 20:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5409 Linz am Rhein (RH)
2020-05-30
Request: Bitoma crenata, auf Totholz in der Aue, 2020-05-30. LG und Danke!
Species, family:
Bitoma crenata
Colydiidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Bitoma crenata. Immer wieder nett sind diese Kleinen, so schön bunt :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-08-13 21:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,291
868

coloniensis 2020-08-13 20:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5409 Linz am Rhein (RH)
2020-05-30
Request: Hippodamia variegata, vegetationsoffener Bereich der Aue, 2020-05-30. LG und Danke!
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-08-13 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,741
403

AxelS 2020-08-13 20:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4537 Halle-Saale (Süd) (ST)
2020-04-26
Request: Hallo,
gefunden in Brombeeren, Protaetia cuprea
Größe: 18 mm
Datum: 26.04.2020
VG
Axel
Species, family:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-08-13 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,742
114

AxelS 2020-08-13 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4537 Halle-Saale (Süd) (ST)
2020-04-26
Request: Hallo,
gefunden am Heidesee im Kröteneimer, Otiorhynchus ligustici?
Größe: 11 mm
Datum: 26.04.2020
VG
Axel
Species, family:
Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Otiorhynchus ligustici. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-08-13 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,292
219

coloniensis 2020-08-13 21:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5409 Linz am Rhein (RH)
2020-05-30
Request: Peritelus sphaeroides? Auf Beinwell, Wiesenrand, 2020-05-30. LG und Danke!
Species, family:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-08-13 21:20
|
|
|
Submitted by, on:
1,581
6

messi 2020-08-13 17:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-07-27
Request: Hallo Käfer-Team, Nanophyes globiformis ? , 2.2 mm lang, ziemlich pummelig und mit überlangem Rüssel. Auf einem kleinen und kleinblütigem Weiderich in den Müggelbergen, 27.07.2020. Danke
Species, family:
Nanophyes brevis
Apionidae
Comment: Moin messi, der passt besser auf Nanophyes brevis. ;-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-13 20:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,147

Schwabe 2020-08-13 19:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8432 Oberammergau (BS)
2020-07-27
Request: Schwarzer Schnellkäfer, ca. 10-12 mm (geschätzt), 27.07.2020, Ammergauer Alpen, am Gipfel des Steckenbergs, ca. 1380 m ü.NN. Hier wird's schwierig mit der Bestimmung, oder? Danke und viele Grüße!
Species, family:
Limonius sp.
Elateridae
Comment: Moin Schwabe, der gehört in die Gattung Limonius. Fürher Kibunea minutus, heute zwei Arten, die nur mittels Genital von einander abgegrenzt werden können. Limonius minutus/poneli. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-13 20:20
|
|
|
Submitted by, on:
1,148
480

Schwabe 2020-08-13 20:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7631 Augsburg (BS)
2020-08-12
Request: Neuer Zeithorizont für Aromia moschata, 12.08.2020, Naturschutzgebiet Stadtwald Augsburg. Schöne Grüße!
Species, family:
Aromia moschata
Cerambycidae
Comment: Hallo Schwabe, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-13 20:09
|
|
|
Submitted by, on:
589

Gueni 2020-08-13 19:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-08-13
Request: 13.08.2020 ca. 1 cm, kopulierend
Könnte das Ophonus ardosiacus sein
Species, family:
Ophonus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus, ardosiacus ist es nicht, der hat ganz verrundete Halsschild-Hinterecken. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-13 19:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,053

Felix 2020-08-13 15:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2020-08-07
Request: 4 bzw. 5mm auf Salix, Phratora vitellinae Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, w.Kienstein s.Kochel a.See 07.08.2020
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-13 19:25
|
|
|