View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 336395
# 336506
# 336544
# 336867
# 337093
# 337157
# 337376
# 337439
# 337443
# 337451
# 337458
# 337460
# 337463
# 337490
# 337513
# 337516
# 337517
# 337518
# 337519
# 337525
# 337529
# 337534
# 337535
# 337536
# 337537
# 337538
# 337539
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,029
14

kiki69 2020-08-25 12:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6316 Worms (HS)
2020-05-17
Request: Hi,
Cryptocephalus chrysopus, 2mm, 17.05.20 Rheindürkheimer Rheinufer aus Hecken geschüttelt. Lieben Dank
Species, family:
Cryptocephalus chrysopus
Chrysomelidae
Comment: Hallo kiki69, bestätigt als Cryptocephalus chrysopus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-25 17:41
|
|
|
Submitted by, on:
2,028

kiki69 2020-08-25 12:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6316 Worms (HS)
2020-05-17
Request: Hi,
eine Ischnomera, 8mm, ach, schade, dass man die nicht bestimmen kann... 17.05.20 Nähe Rheindürkheimer Rheinufer von blühenden Hecken geschüttelt. Lieben Dank
Species, family:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo kiki69, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-26 22:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,026
30

kiki69 2020-08-25 11:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6316 Worms (HS)
2020-05-17
Request: Hi,
hm, ziemlich abgeschubbert, eine Sitona? Weiss nicht weiter. Ihr? 17.05.20 Nähe Rheindürkheimer Rheinufer von Hecken geschüttelt. 5mm Merci
Species, family:
Polydrusus inustus
Curculionidae
Comment: Hallo kiki69, das sieht mir eher nach einem abgeschbberten Polydrusus inustus aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-08-25 14:08
|
|
|
Submitted by, on:
2,025
12

kiki69 2020-08-25 11:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6316 Worms (HS)
2020-05-17
Request: HuHu Ihr Lieben,
Pleurophorus caesus, 3,5mm, 17.05.2020 Nähe Rheindamm Rheindürkheim auf mich geflogen. Lieben Dank
Species, family:
Pleurophorus caesus
Scarabaeidae
Comment: Hallo kiki69, bestätigt als Pleurophorus caesus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-25 11:47
|
|
|
Submitted by, on:
388

Naturbursche08 2020-08-25 11:22
Country, date (discovery):
Austria
2020-08-25
Request: 25.08.2020
KL ca. 4mm
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Species, family:
Hylastes sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hylastes. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-08-25 14:09
|
|
|
Submitted by, on:
2,110
167

Felix 2020-08-25 10:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-06-03
Request: 9,2mm auf Alnus, Clytra quadripunctata Fundort: Freising Lkr, Kiesgrube w.Hallbergmoos 03.06.2020
Species, family:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Clytra quadripunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-25 11:45
|
|
|
Submitted by, on:
2,109
719

Felix 2020-08-25 10:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-06-03
Request: ca. 8mm auf Betula, Galeruca tanaceti Fundort: Freising Lkr, Kiesgrube w.Hallbergmoos 03.06.2020
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-25 11:45
|
|
|
Submitted by, on:
2,108
7

Felix 2020-08-25 10:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-06-03
Request: 4mm auf Salix, Pachybrachis hippophaes Fundort: Freising Lkr, Kiesgrube w.Hallbergmoos 03.06.2020
Species, family:
Pachybrachis sinuatus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, das ist Pachybrachis sinuatus. Der für P. hippophaes typische isolierte Punkt innerhalb der Halsschildvorderecken fehlt, und auch die Fundpflanze passt viel besser. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-08-25 14:20
|
|
|
Submitted by, on:
1,631
206

Birgit 2020-08-25 09:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2020-08-24
Request: 24.08.2020, Blattkäfer, ca. 5mm, auf Minzeblüte im Wald. LG Birgit
Species, family:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Comment: Hallo Birgit, das ist Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-25 11:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,630
131

Birgit 2020-08-25 09:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2020-08-24
Request: 24.08.2020, Larve von Cicindela silvicola? LG Birgit
Species, family:
Cicindela silvicola
Carabidae
Comment: Moin Birgit, ich sach ma' ja..., wegen der Höhe usw. Bestimmung ist das nicht wirklich. ;-) Also bestätigt als Cicindela silvicola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-25 17:41
|
|
|
Submitted by, on:
1,629

Birgit 2020-08-25 09:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2020-08-24
Request: 24.08.2020, Cicindela silvicola?,Bitte entschuldigt das schlechte Bild. Kleiner trockener Hang im Wald.LG Birgit
Species, family:
Cicindela sp.
Carabidae
Comment: Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cicindela. Auf der Höhe kann's schon silvicola sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-25 22:57
|
|
|
Submitted by, on:
1,628
205

Birgit 2020-08-25 09:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2020-08-24
Request: 24.08.2020, Chrysolina, ca. 5mm, 650mNN. Auf Wiesenweg. LG Birgit
Species, family:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Comment: Hallo Birgit, das ist Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-25 11:48
|
|
|
Submitted by, on:
4,703
882

Manfred 2020-08-25 07:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2020-08-01
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Hippodamia variegata, Größe ca. 5 mm, gefunden am Murgufer in Gaggenau, 01.08.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-25 08:21
|
|
|
Submitted by, on:
4,702

Manfred 2020-08-25 07:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-08-11
Request: Hallo, liebes Käferteam, das könnte eine Drilus flavescens-Larve sein, Größe ca. 14 mm, gefunden auf meiner Terrasse in Gernsbach, 11.08.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Drilus sp.
Drilidae
Comment: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Drilus, ich hätte eher zu concolor tendiert. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-25 23:33
|
|
|
Submitted by, on:
4,701
455

Manfred 2020-08-25 07:44
Country, date (discovery):
Italy
2020-08-08
Request: Hallo, liebes Käferteam, die schwarzen Flügelenden sind gerade noch zu erkennen, also ein Chrysomela populi, (KI: 9%, Rang 1), Größe ca. 12 mm, gefunden auf einem Pappelschössling am Rand eines Wanderwegs oberhalb von Kloster Säben in Klausen (Südtirol) 08.08.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Chrysomela populi. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-25 08:21
|
|
|
Submitted by, on:
4,700
374

Manfred 2020-08-25 07:40
Country, date (discovery):
Italy
2020-08-06
Request: Hallo, liebes Käferteam, mit der dicken Mittellinie vermutlich ein Trichius fasciatus, (KI: 5%, Rang 2), Größe ca. 12 mm, gefunden am Rand des Birmehlwegs oberhalb von Kloster Säben in Klausen (Südtirol) 06.08.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Trichius fasciatus. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-25 08:21
|
|
|
Submitted by, on:
4,699

Manfred 2020-08-25 07:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2020-08-03
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Cionus-Pärchen; mehr als Cionus sp. wird vermutlich nicht gehen, gefunden im Unkraut am Rand der Bahnbaustelle in Rastatt-Niederbühl, Größe ca. 4 mm, 03.08.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Cionus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cionus. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-25 08:21
|
|
|
Submitted by, on:
4,698
178

Manfred 2020-08-25 07:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-08-01
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Nacerdes carniolica (KI hat ihn dieses Mal nicht erkannt), Größe ca. 14 mm, gefunden an meinem Hauseingang in Gernsbach, 01.08.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-25 08:22
|
|
|
Submitted by, on:
4,697
221

Manfred 2020-08-25 07:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-28
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein: Oenopia conglobata, (KI: 24%, Rang 2), Größe ca. 5 mm, gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach,28.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-25 08:22
|
|
|
Submitted by, on:
158
22

GregorSamsa 2020-08-25 06:56
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-05-10
Request: Liebes Käferteam, 10.05.2019, bei Vufflens-la-Ville (Kanton Waadt, ca. 450m ü.M.), ein Hirschkäfer, ca. 12-14 mm, auf Wiese am Waldrand. Sorry für das halbverwischte Foto, mehr war leider nicht drin, weil der Käfer sofort abflog. Den hielt ich zuerst für einen Carabiden, aber dann fielen mir die Fühler auf, die das Tier eher "caraboid" aussehen lassen: Also tippe ich auf Platycerus caraboides. Liebe Grüße und Danke fürs Bestimmen
Species, family:
Platycerus caprea
Lucanidae
Comment: Hallo GregorSamsa, ich würde hier eher Platycerus caprea sehen. Ich sehe ziemlich deutlich eine angedeutete Mittellinie an der Halsschildbasis. Die Mandibeln kann ich auf diesem Bild nicht wirjklich beurteilen, aber auch die Punktierung des Halsschildes ist eher etwas dünn, was auch für caprea spricht. Nebenbeiu die Art, die auch eher die Höhe mag. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-25 08:32
|
|
|
Submitted by, on:
157

GregorSamsa 2020-08-25 06:54
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-08-23
Request: Liebes Käferteam, 23.08.2020, auf Lichtung in Mischwald zwischen Vufflens-la-Ville und Bussigny (Kanton Waadt, ca. 450m ü.M.), ein Laufkäfer, ca. 15mm, am Wegrand an Distel. Amara aulica? Liebe Grüße
Species, family:
Amara cf. aulica
Carabidae
Comment: Hallo GregorSamsa, auf jeden Fall ein Tier der Amara-aulica-Gruppe. Mit dem Bronzeschimmer auf Bild C und der relative mäßigen Punktierung an der Halsschildbasis könnte das aus meiner Sicht durchaus Amara gebleri sein. Aber da muss Fabian unbedingt nochmal draufsehen. lg, Gernot Ich mache hier draus einen Amara aulica. Die Hinterwinkel an der Halsschildbasis, so wie die Dörnchen der Vorderschienen passen nicht zu gebleri. Viele Grüße, Klaas ... ich sehe die Dörnchen an den Vorderschienen nicht gut genug und setze lieber ein cf. LG
Last edited by, on:  FB 2020-08-31 10:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|