View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 384892
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384958
# 384995
# 384996
# 385000
# 385002
# 385007
# 385013
# 385021
# 385024
# 385025
# 385028
# 385034
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
718
38

Peter aus Kahl 2020-08-25 15:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-08-24
Request: 24.08.2020, Alzenau, Steinbruch, unter Buchenrinde, ca 2,5-3mm, Silvanus unidentatus???. Vielen Dank für die Mühe bei diesen Bildern. LG, Peter
Species, family:
Silvanus bidentatus
Silvanidae
Comment: Moin Pedda, Gattung ist richtig, sollte aber eher Silvanus bidentatus sein. Halsschild zu schmal und lang für unidentatus. Siehe auch #225088. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-25 18:26
|
|
|
Submitted by, on:
717
37

Peter aus Kahl 2020-08-25 15:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-08-24
Request: 24.08.2020, Alzenau, Steinbruch. Unter loser Kiefernrinde, ca 2,5-3mm, Silvanus unidentatus???? LG, Peter
Species, family:
Silvanus bidentatus
Silvanidae
Comment: Moin Pedda, Gattung ist richtig, sollte aber eher Silvanus bidentatus sein. Halsschild zu schmal und lang für unidentatus. Siehe auch #225089. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-25 18:26
|
|
|
Submitted by, on:
716
227

Peter aus Kahl 2020-08-25 14:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-08-24
Request: 24.08.2020, Alzenau, Steinbruch, Chrysolina herbacea, ca 11mm, auf Minze an einem Waldweg.
Species, family:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-25 17:39
|
|
|
Submitted by, on:
10
1.402

LRo 2020-08-25 14:32
Country, date (discovery):
Austria
2020-08-14
Request: Funddatum: 14.08.2020,
Fundort: Aigen im Ennstal (Steiermark),
Höhe: 1258 m ü NN,
Koordinaten: 47.48414, 14.24257,
Habitat: Bergwiese,
ca 1 cm
Stenurella melanura? (Die bunten Fühler gehören zu Lepturobosca virens - siehe meine vorherige Anfrage.
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo LRo, bestätigt als Stenurella melanura. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-25 17:39
|
|
|
Submitted by, on:
832

Rolf 2020-08-25 13:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2020-08-25
Request: 25.08.2020, knapp < 10 mm, Brachfläche in Teichnähe
Species, family:
Ophonus sp.
Carabidae
Comment: Moin rolf, das ist Ophonus ardosiacus. Viele Grüße, Klaas Hier geht's zurück auf Ophonus sp. Mit den rechtwinkligen Halsschildhinterecken kann's kein ardosiacus sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-04 18:26
|
|
|
Submitted by, on:
831
674

Rolf 2020-08-25 13:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2020-08-25
Request: 25.08.2020, knapp 10 mm, Teichgebiet, Agelastica alni
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rolf, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-25 13:47
|
|
|
Submitted by, on:
830
881

Rolf 2020-08-25 13:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2020-08-25
Request: 25.08.2020, ca. 7 mm, Teichgebiet, Hippodamia variegata
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Rolf, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-25 13:48
|
|
|
Submitted by, on:
829
3.776

Rolf 2020-08-25 13:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2020-08-25
Request: 25.08.2020, <10 mm, im Teichgebiet, Harmonia axyridis
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Rolf, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-25 13:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,033
14

kiki69 2020-08-25 13:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6316 Worms (HS)
2020-05-17
Request: Hi,
mehrere dieser blaustichgen Rüssler fand ich am 17.05.20 in der Rheindürkheimer Gemarkung an einem Graben an austreibendem Leinkraut. Mecinus janthinus? 3,5mm Danke schön
Species, family:
Mecinus janthinus
Curculionidae
Comment: Hallo kiki69, bestätigt als Mecinus janthinus. An Leinkraut gehört er hin. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-25 13:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
9
23

LRo 2020-08-25 13:15
Country, date (discovery):
Austria
2020-08-14
Request: Funddatum: 14.08.2020
Fundort: Aigen im Ennstal (Steiermark), Höhe: 1258 m ü NN
Koordinaten: 47.48414, 14.24257
Habitat: Bergwiese
kleiner Käfer ca 1 cm
Stenurella melanura (3 Exemplare) und Grammoptera ruficornis (1 Exemplar)
Leider habe ich in der Eile nur dieses schlechte Foto aufgenommen. Sind die Käfer trotzdem identifizierbar?
Species, family:
Lepturobosca virens
Cerambycidae
Comment: Hallo LRo, ich nehme mal den Großen im Vordergrund. Das ist Lepturobosca virens. Boreomontane Art mit Nordareal (Skandinavien bis Sibirien, Mongolei, Mandschurei) und Südareal (Pyrenäen, Alpen, Balkan bis Karpaten).. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-25 13:57
|
|
|
Submitted by, on:
2,032
24

kiki69 2020-08-25 13:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6316 Worms (HS)
2020-05-17
Request: Hi,
Quedius cruentus, 8mm, 17.05.20 Rheindürkheim an einem Graben unter Totholz. Merci
Species, family:
Quedius cruentus
Staphylinidae
Comment: Hallo kiki69, bestätigt als Quedius cruentus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-25 13:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,031

kiki69 2020-08-25 12:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6316 Worms (HS)
2020-05-17
Request: Hi,
eine Dasytes, 5mm, kann nicht sagen, welche..... 17.05.20 Rheindürkheimer Rheinufer von Hecken geschüttelt. Lieben Dank
Species, family:
Dasytes cf. fusculus
Melyridae
Comment: Moin kiki69, meiner Meinung nach Dasytes fusculus. Aber da hätte ich gerne eine zweite Meinung. Viele Grüße, Klaas Ich bin so frei und pack mal ein cf. dazu. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-26 00:22
|
|
|
Submitted by, on:
2,030

kiki69 2020-08-25 12:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6316 Worms (HS)
2020-05-17
Request: Hi,
Phyllobius roboretanus? 4-4,5mm, 17.05.20 Nähe Rheindürkheimer Rheinufer aus Hecken geschüttelt. Danke schön
Species, family:
Phyllobius cf. roboretanus
Curculionidae
Comment: Hallo kiki69, Aus der Perspektive nicht ganz 100%, aber sehr wahrscheinlich Phyllobius roboretanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-08-25 14:06
|
|
|
Submitted by, on:
2,029
14

kiki69 2020-08-25 12:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6316 Worms (HS)
2020-05-17
Request: Hi,
Cryptocephalus chrysopus, 2mm, 17.05.20 Rheindürkheimer Rheinufer aus Hecken geschüttelt. Lieben Dank
Species, family:
Cryptocephalus chrysopus
Chrysomelidae
Comment: Hallo kiki69, bestätigt als Cryptocephalus chrysopus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-25 17:41
|
|
|
Submitted by, on:
2,028

kiki69 2020-08-25 12:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6316 Worms (HS)
2020-05-17
Request: Hi,
eine Ischnomera, 8mm, ach, schade, dass man die nicht bestimmen kann... 17.05.20 Nähe Rheindürkheimer Rheinufer von blühenden Hecken geschüttelt. Lieben Dank
Species, family:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo kiki69, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-26 22:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,026
30

kiki69 2020-08-25 11:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6316 Worms (HS)
2020-05-17
Request: Hi,
hm, ziemlich abgeschubbert, eine Sitona? Weiss nicht weiter. Ihr? 17.05.20 Nähe Rheindürkheimer Rheinufer von Hecken geschüttelt. 5mm Merci
Species, family:
Polydrusus inustus
Curculionidae
Comment: Hallo kiki69, das sieht mir eher nach einem abgeschbberten Polydrusus inustus aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-08-25 14:08
|
|
|
Submitted by, on:
2,025
12

kiki69 2020-08-25 11:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6316 Worms (HS)
2020-05-17
Request: HuHu Ihr Lieben,
Pleurophorus caesus, 3,5mm, 17.05.2020 Nähe Rheindamm Rheindürkheim auf mich geflogen. Lieben Dank
Species, family:
Pleurophorus caesus
Scarabaeidae
Comment: Hallo kiki69, bestätigt als Pleurophorus caesus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-25 11:47
|
|
|
Submitted by, on:
388

Naturbursche08 2020-08-25 11:22
Country, date (discovery):
Austria
2020-08-25
Request: 25.08.2020
KL ca. 4mm
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Species, family:
Hylastes sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hylastes. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-08-25 14:09
|
|
|
Submitted by, on:
2,110
167

Felix 2020-08-25 10:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-06-03
Request: 9,2mm auf Alnus, Clytra quadripunctata Fundort: Freising Lkr, Kiesgrube w.Hallbergmoos 03.06.2020
Species, family:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Clytra quadripunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-25 11:45
|
|
|
Submitted by, on:
2,109
719

Felix 2020-08-25 10:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-06-03
Request: ca. 8mm auf Betula, Galeruca tanaceti Fundort: Freising Lkr, Kiesgrube w.Hallbergmoos 03.06.2020
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-25 11:45
|
|
|
Submitted by, on:
2,108
7

Felix 2020-08-25 10:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-06-03
Request: 4mm auf Salix, Pachybrachis hippophaes Fundort: Freising Lkr, Kiesgrube w.Hallbergmoos 03.06.2020
Species, family:
Pachybrachis sinuatus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, das ist Pachybrachis sinuatus. Der für P. hippophaes typische isolierte Punkt innerhalb der Halsschildvorderecken fehlt, und auch die Fundpflanze passt viel besser. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-08-25 14:20
|
|
|