| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 70  5 
      Thilo  2020-09-09 21:30   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7023 Murrhardt (WT)    2020-09-09 Request:Guten Abend, Gefunden am 9.9.20 im Wald, etwa 4 mm lang. Ist das wieder Mogulones larvatus ? Hatte ich im Mai schon mal an einer etwas anderen Stelle gesichtet. Besten Dank ! Liebe Grüße, Thilo Species, family:  Mogulones larvatus  Curculionidae Comment:Hallo Thilo, bestätigt als Mogulones larvatus. Der sollte an Pulmonaria officinalis sitzen. Das ist erst die fünfte Meldung hier und die erste aus dem Frühherbst. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2020-09-09 21:42 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 702 
      Chris57  2020-09-09 21:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2332 Gr. Salitz (MV)    2020-09-09 Request:09.09.2020. Diese geschätzt vielleicht 3 oder 4 mm kleinen Flohkäfer (?) saßen heute ZAhlreich in der Gabeler Heide auf Brombeerblättern und in der Umgebung. Species, family:  Psylliodes  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-09 21:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,698  30 
      Kalli  2020-09-09 21:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2020-06-23 Request:Ein Scymnus von Luzerne, Scymnus rubromaculatus? 23.6.20, 2.4 mm. LG und Danke Species, family:  Scymnus rubromaculatus  Coccinellidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Scymnus rubromaculatus (Männchen). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2020-09-09 21:31 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 69  989 
      Thilo  2020-09-09 21:18   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7023 Murrhardt (WT)    2020-09-09 Request:Guten Abend, Gefunden am 9.9.20 im Wald, ca. 8mm lang, Schönen Dank und liebe Grüße, Thilo Species, family:  Chrysolina fastuosa  Chrysomelidae Comment:Hallo Thilo, das ist Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2020-09-09 21:19 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,696  141 
      Kalli  2020-09-09 21:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2020-06-22 Request:Einer von 15 Tritoma bipustulata, auf Stammstücken am Rand eines Schrebergartens (gleicher Fundort wie letztes Jahr). 22.6.20, 4 mm. Schöne Grüße Kalli Species, family:  Tritoma bipustulata  Erotylidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Tritoma bipustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2020-09-09 21:11 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,695  222 
      Kalli  2020-09-09 21:02   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2020-06-22 Request:Hallo Team! Einer der ganz wenigen Käfer, die ich dieses Jahr öfter gefunden habe als sonst, ist Cteniopus flavus. Hier ist einer vom 22.6.20, auf Graukresse, 9.5 mm. Danke Euch! Species, family:  Cteniopus flavus  Alleculidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-09 21:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,113 
      Dietrich  2020-09-09 20:54   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4202 Kleve (NO)    2020-09-09 Request:09.09.2020, ca. 3 mm
 Garten, auf Pflastersteinen unter Eimer
 Reicht das Foto für eine Bestimmung? Species, family:  
             cf. Trechus  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Dietrich, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Trechus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2020-09-09 21:02 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,795  646 
      AxelS  2020-09-09 20:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8531 Zugspitze (BS)    2020-06-28 Request:Hallo, 
 gefunden an der Loisach in der Krautschicht, Bestand an Fichten Weide Eberesche und Ahorn, Otiorhynchus sp.?
 
 Größe: ca.10 mm
 Datum: 28.06.2020
 Höhe: 800 m
 
 VG
 Axel Species, family:  Phyllobius calcaratus  Curculionidae Comment:Hallo AxelS, das ist Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-09 20:55 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,796  183 
      AxelS  2020-09-09 20:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8531 Zugspitze (BS)    2020-06-28 Request:Hallo, 
 gefunden an der Loisach in der Krautschicht, Dascillus cervinus.
 
 Größe: 10 mm
 Datum: 28.06.2020
 Höhe: 800 m
 
 VG
 Axel Species, family:  Dascillus cervinus  Dascyllidae Comment:Hallo AxelS, bestätigt als Dascillus cervinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-09 20:54 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 65  615 
      Käferfreundin  2020-09-09 11:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3727 Ilsede (HN)    2020-09-09 Request:09.09.2020,Naturgarten, auf Rosa Canina und ist dann auf meine Hand gehüpft, ca 4-5 mm, Haselnussbohrer (Curculio nucum)? Species, family:  Curculio glandium  Curculionidae Comment:Hallo Käferfreundin, das ist Curculio glandium, das Käferchen hat ein quadratisches Schildchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2020-09-09 20:53 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 68  3,838 
      AEL  2020-09-09 20:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4704 Viersen (NO)    2020-09-07 Request:Harmonia axyridis?
 Hallo liebes Käferteam, diesen Kollegen habe ich am 7.9.2020 auf blühendem Fenchel gefunden. Größe ca 7mm. Ausreichend Blattläuse als Nahrung scheinen vorhanden (siehe Foto B) :-)
 Danke und viele Grüße, AEL Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo AEL, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-09 20:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 225  208 
      Gabriele_R  2020-09-09 20:17   Country, date (discovery):  Austria  2020-09-09 Request:Hallo,
 Ist das ein Aphidecta obliterata? Gefunden in Österreich, Niederösterreich, Waldviertel, Mischwald, ca 4mm, 9. September 2020
 Vielen Dank und lG
 Gabriele Species, family:  Aphidecta obliterata  Coccinellidae Comment:Hallo Gabriele, bestätigt als Aphidecta obliterata. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-09 20:17 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 109  410 
      horivi  2020-09-09 19:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1543 Pramort (MV)    2020-09-09 Request:(KI: Anoplotrupes stercorosus, 15%, Rang 2) 09.09.2020, ca. 15-18mm (?), auf einem Weg zwischen Dünen und Schilf-Sumpf; leider ist offensichtlich jemand auf diesen Käfer getreten; es flogen aber noch andere Exemplare Species, family:  Trypocopris vernalis  Geotrupidae Comment:Hallo horivi, das ist Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-09 20:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,053 
      Mücke  2020-09-09 13:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3621 Stadthagen (HN)    2020-09-09 Request:09.09.2020, ca. 2-2,5 mm, in unserer Wohnung, Danke und viele Grüße Jens-Uwe Species, family:  
             cf. Stegobium paniceum  Anobiidae Comment:Hallo Mücke, das ist wahrscheinlich Stegobium paniceum, auf jeden Fall aber ein Vertreter der Anobiidae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-09 19:56 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 78  21 
      MatthiasT  2020-09-09 16:39   Country, date (discovery):  Austria  2020-08-25 Request:Calomera nemoralis, 25.08.2020, Salzsee Darscho bei Apetlon im Seewinkel.
 Auch wenn das Foto unterirdisch schlecht ist, da der Käfer einfach zu scheu war, möchte ich diese pannonische Art hier nicht vorenthalten. Species, family:  Calomera littoralis  Carabidae Comment:Hallo MatthiasT, ja, das ist Calomera littoralis, in der Unterart nemoralis. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-09 19:55 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 403 
      Tsubame  2020-09-09 14:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5117 Buchenau (HS)    2020-09-09 Request:09.09.2020
 auf einer Brombeere/Waldrand
 Ich weiß, dass die Bildqualität zu wünschen übrig lässt, aber vielleicht lässt sich ja wenigstens die Gattung erkennen? Danke im Voraus. Species, family:  Protapion  sp. 
               Apionidae Comment:Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-09 19:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 264 
      Ruhreule  2020-09-09 13:24   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4508 Essen (WF)    2020-09-09 Request:Heute im Garten auf dem Gewächshausrahmen gefunden. Gemessene Länge 4mm. Sitona sp.? VG von der Ruhr Species, family:  Sitona  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-09 19:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,237  18 
      Christoph  2020-09-09 11:17   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8315 Waldshut-Tiengen (BA)    2020-09-09 Request:Hallo zusammen, ein unfreiwilliger "mitumzieher" ist das ein Vorratsschädling? Beim Ausräumen einer Umzugskiste mit Küchenutensilien gefunden. Ich vermute einen Vertreter der Schwarzkäfer - 3mm 09.09.2020. LG und Dank, Christoph Species, family:  Tribolium castaneum  Tenebrionidae Comment:Hallo Christoph, das ist Tribolium castaneum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-09 19:50 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 122 
      ivoba  2020-09-09 08:18   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5107 Brühl (NO)    2020-08-10 Request:(KI: Otiorhynchus ovatus, 2%, Rang 4), 10.08.2020, an Hauswand Species, family:  Otiorhynchus  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo ivoba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-09 19:49 | 
| 
 | 
       |  |