View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 10
# 245547
# 245557
# 245631
# 245669
# 245725
# 245756
# 245757
# 245759
# 245762*
# 245763*
Queuing: 10 (for ⌀ 13 h)
9 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 120)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,705
186

Kalli 2020-09-09 21:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-06-24 Request: Ein lebend gefundener Deporaus betulae(?), am 24.6.20 in Bachtal im Odenwald, auf Erle, ungefähr gemessen 3.5 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Deporaus betulae
Rhynchitidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Deporaus betulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-09 22:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,703
226

Kalli 2020-09-09 21:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-06-24 Request: Bei diesem Cantharis hätte ich an Cantharis cryptica gedacht, dafür war er mit 10 mm aber etwas groß. Am 24.6.20 in Bachtal im Odenwald gefunden. Herzlichen Dank!
Species, family:
Cantharis rufa
Cantharidae
Comment: Hallo Kalli, ich denke, das ist Cantharis rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-09 21:54
|
|
|
Submitted by, on:
2,702
7

Kalli 2020-09-09 21:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-06-24 Request: Die haben anscheinend ihr Hauptquartier bei mir: noch ein Anobium punctatum, denke ich (Aushöhlung an den Mittelhüften, 1. Sternit länger als das 3. etc.). Am 24.6.20 auf Ahorn gefunden, 3.5 mm. Schönen Dank und viele Grüße
Species, family:
Anobium punctatum
Anobiidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Anobium punctatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-09 22:17
|
|
|
Submitted by, on:
809
21

GertVH 2020-09-09 21:48
Country, date (discovery):
Belgium
2020-09-08 Request: Found 2020-09-08 22:24 in Belgium (ref 199803084). Length is 7 mm. Thank you!
Species, family:
Necrobia rufipes
Cleridae
Comment: Hi Gert, this is Necrobia rufipes. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-09 21:53
|
|
|
Submitted by, on:
2,701
39

Kalli 2020-09-09 21:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-06-23 Request: Und hier der Grund, warum ich eigentlich auf dieser Wiese war: einen aktuellen Fundpunkt für diese knuffigen Mogulones geographicus einsammeln. Am 23.6.20 5 Stück auf Natternkopf gefunden, 5 mm. Erfreute Grüße Kalli
Species, family:
Mogulones geographicus
Curculionidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Mogulones geographicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-09 21:44
|
|
|
Submitted by, on:
2,700
66

Kalli 2020-09-09 21:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-06-23 Request: Noch ein Sibinia viscariae(?), auf weißer Lichtnelke, 23.6.20, 3.9 mm. Danke und LG
Species, family:
Sibinia pellucens
Curculionidae
Comment: Hallo Kalli, das Tier würde ich für eine blasse Sibinia pellucens halten. Weitere Meinungen? LG, Christoph Längsstreifig und sehr groß, sollte pellucens sein. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-09 22:21
|
|
|
Submitted by, on:
227

Gabriele 2020-09-09 21:40
Country, date (discovery):
Austria
2020-09-06 Request: Hallo,
Ist das ein kleiner (ca 4-5mm) Carabidae? Wenn ja, kann er bis zur Art bestimmt werden?
Danke und lG Gabriele
Österreich, Niederösterreich, Marchfeld, am Licht, 6.September 2020
Species, family:
Trechus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-10 19:47
|
|
|
Submitted by, on:
2,699

Kalli 2020-09-09 21:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-06-23 Request: Dieser Anthrenus sp. saß auf Schafgarbe. Leider wollte er seine Fühler nicht zeigen. 23.6.20, 2.6 mm. Besten Dank und schöne Grüße
Species, family:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Comment: Hallo Kalli, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-09 21:46
|
|
|
Submitted by, on:
70
5

Thilo 2020-09-09 21:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2020-09-09 Request: Guten Abend, Gefunden am 9.9.20 im Wald, etwa 4 mm lang. Ist das wieder Mogulones larvatus ? Hatte ich im Mai schon mal an einer etwas anderen Stelle gesichtet. Besten Dank ! Liebe Grüße, Thilo
Species, family:
Mogulones larvatus
Curculionidae
Comment: Hallo Thilo, bestätigt als Mogulones larvatus. Der sollte an Pulmonaria officinalis sitzen. Das ist erst die fünfte Meldung hier und die erste aus dem Frühherbst. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-09 21:42
|
|
|
Submitted by, on:
702

Chris57 2020-09-09 21:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2332 Gr. Salitz (MV)
2020-09-09 Request: 09.09.2020. Diese geschätzt vielleicht 3 oder 4 mm kleinen Flohkäfer (?) saßen heute ZAhlreich in der Gabeler Heide auf Brombeerblättern und in der Umgebung.
Species, family:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-09 21:33
|
|
|
Submitted by, on:
69
988

Thilo 2020-09-09 21:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2020-09-09 Request: Guten Abend, Gefunden am 9.9.20 im Wald, ca. 8mm lang, Schönen Dank und liebe Grüße, Thilo
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Thilo, das ist Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-09 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
2,698
29

Kalli 2020-09-09 21:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-06-23 Request: Ein Scymnus von Luzerne, Scymnus rubromaculatus? 23.6.20, 2.4 mm. LG und Danke
Species, family:
Scymnus rubromaculatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Scymnus rubromaculatus (Männchen). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-09 21:31
|
|
|
Submitted by, on:
15
13

D850 2020-09-09 21:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4325 Nörten-Hardenberg (HN)
2020-08-08 Request: 08.08.2020 an Waldrandweg auf Kohl-Kratzdistel, Wiesen-Pippau unmittelbar daneben, mind. 10 mm, m.E. Lixus punctiventris, da deutliche Kahlpunkte am Bauch, helle Flecke neben dem Schildchen, Unterrand der Vorderschenkel leicht gebogen, Innenrand der Vorderschienen fast gerade (anders als bei L. linearis). Hoffe auf Bestätigung für Niedersachsen;). Vielen Dank!
Species, family:
Lixus punctiventris
Curculionidae
Comment: Hallo D850, bestätigt als Lixus punctiventris, ein sehr hübscher Rüssler :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-09-09 22:24
|
|
|
Submitted by, on:
2,697

Kalli 2020-09-09 21:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-06-23 Request: Ein Bruchidius von rotem Klee im Ort, Bruchidius varius, denke ich. 23.6.20, 2.7 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Bruchidius sp.
Bruchidae
Comment: Hallo Kalli, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchidius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-10 22:02
|
|
|
Submitted by, on:
2,696
141

Kalli 2020-09-09 21:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-06-22 Request: Einer von 15 Tritoma bipustulata, auf Stammstücken am Rand eines Schrebergartens (gleicher Fundort wie letztes Jahr). 22.6.20, 4 mm. Schöne Grüße Kalli
Species, family:
Tritoma bipustulata
Erotylidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Tritoma bipustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-09 21:11
|
|
|
Submitted by, on:
2,695
222

Kalli 2020-09-09 21:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-06-22 Request: Hallo Team! Einer der ganz wenigen Käfer, die ich dieses Jahr öfter gefunden habe als sonst, ist Cteniopus flavus. Hier ist einer vom 22.6.20, auf Graukresse, 9.5 mm. Danke Euch!
Species, family:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-09 21:03
|
|
|
Submitted by, on:
226
6

Gabriele 2020-09-09 21:00
Country, date (discovery):
Austria
2020-08-23 Request: Hallo,
Ist das Larinus sturnus?
Österreich, Niederösterreich, Waldviertel, 23.August 2020
Vielen Dank und lG
Gabriele
Species, family:
Larinus brevis
Curculionidae
Comment: Hallo Gabriele, das ist eher Larinus brevis. Der Rüssel hat beim Reinzoomen einen Kiel angedeutet. Viele Grüße, Heike Seh ich auch so. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-09 22:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,113

Dietrich 2020-09-09 20:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2020-09-09 Request: 09.09.2020, ca. 3 mm
Garten, auf Pflastersteinen unter Eimer
Reicht das Foto für eine Bestimmung?
Species, family:

cf. Trechus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Dietrich, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Trechus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-09 21:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,796
183

AxelS 2020-09-09 20:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2020-06-28 Request: Hallo,
gefunden an der Loisach in der Krautschicht, Dascillus cervinus.
Größe: 10 mm
Datum: 28.06.2020
Höhe: 800 m
VG
Axel
Species, family:
Dascillus cervinus
Dascyllidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Dascillus cervinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-09 20:54
|
|
|
Submitted by, on:
1,795
646

AxelS 2020-09-09 20:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2020-06-28 Request: Hallo,
gefunden an der Loisach in der Krautschicht, Bestand an Fichten Weide Eberesche und Ahorn, Otiorhynchus sp.?
Größe: ca.10 mm
Datum: 28.06.2020
Höhe: 800 m
VG
Axel
Species, family:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, das ist Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-09 20:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
225
208

Gabriele 2020-09-09 20:17
Country, date (discovery):
Austria
2020-09-09 Request: Hallo,
Ist das ein Aphidecta obliterata? Gefunden in Österreich, Niederösterreich, Waldviertel, Mischwald, ca 4mm, 9. September 2020
Vielen Dank und lG
Gabriele
Species, family:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Comment: Hallo Gabriele, bestätigt als Aphidecta obliterata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-09 20:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|