View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
35

Sebastian 2020-09-20 20:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6940 Wörth an der Donau (BN)
2020-06-14
Request: 14.06.20
1,2 cm
Species, family:
Amphimallon sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Sebastian, das ist wahrscheinlich Amphimallon, aber hier wäre eine Zweitmeinung hilfreich. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Weiter gehe ich da auch nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-20 21:16
|
|
|
Submitted by, on:
468

Tobias67 2020-09-20 21:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3551 Heinersdorf (BR)
2020-09-20
Request: Gattung Psylliodes? 4 mm, 20.09.2020, östlich von (15306) Regenmantel, auf Brennnessel.
Species, family:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tobias67, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-20 21:16
|
|
|
Submitted by, on:
467
3,868

Tobias67 2020-09-20 21:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3551 Heinersdorf (BR)
2020-09-20
Request: Harmonia axyridis (Asiatischer Marienkäfer), 20.09.2020, östlich von (15306) Regenmantel, ruhend auf Birne an Birnbaum am Wegrand. Beeindruckend schöne Zeichnung.
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-20 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
232

Curculio14 2020-09-20 09:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3343 Nauen (BR)
2020-09-19
Request: Hallo, Diesen etwa 12mm langen rüssler fand ich am 19.9.2020 auf dem laptop - ich vermute mal Otiorhynchus armadillo?
Species, family:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Curculio14, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-20 21:04
|
|
|
Submitted by, on:
2,301
37

markusschoen76 2020-09-20 20:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8137 Bruckmühl (BS)
2020-09-20
Request: 20.09.2020; dass die "Schwarzkäferjagd" ein voller Erfolg wurde, dafür sorgte mein Erstfund von zwei Neomida haemorrhoidalis-Weibchen an Baumschwamm an einem toten, aber noch stehenden Birkenstamm. ;-) Kl. Ca.5-6mm.
Species, family:
Neomida haemorrhoidalis
Tenebrionidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Neomida haemorrhoidalis. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-20 21:01
|
|
|
Submitted by, on:
466
1,719

Tobias67 2020-09-20 20:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3551 Heinersdorf (BR)
2020-09-20
Request: Coccinella septempunctata (7-Punkt-Marienkäfer), 20.09.2020, östlich von (15306) Regenmantel, am Wegrand.
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-20 20:53
|
|
|
Submitted by, on:
1,817
18

AxelS 2020-09-20 20:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4231 Blankenburg (ST)
2020-09-11
Request: Hallo,
gefunden unter Rinde gestapelte Fichtenstämme, Tyrus mucronatus?
Größe: 2 mm
Datum: 11.09.2020
Höhe: 450m
VG
Axel
Species, family:
Tyrus mucronatus
Pselaphidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Tyrus mucronatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-20 20:48
|
|
|
Submitted by, on:
2,300
19

markusschoen76 2020-09-20 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8137 Bruckmühl (BS)
2020-09-20
Request: 20.09.2020; mehrere Prostomis mandibularis bei der "Schwarzkäferjagd" gefunden. Alle in rotfaulem Totholz (vermutlich Birke, siehe Foto C). Ca.5,5-6mm.
Species, family:
Prostomis mandibularis
Prostomidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Prostomis mandibularis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-20 20:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,818
91

AxelS 2020-09-20 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2020-07-23
Request: Hallo,
gefunden an weißer Dolde, Mordellistena neuwaldeggiana?
Größe: 3 mm
Datum: 23.07.2020
VG
Axel
Species, family:
Mordellistena neuwaldeggiana
Mordellidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Mordellistena neuwaldeggiana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-20 20:46
|
|
|
Submitted by, on:
486
776

Marion 2020-09-20 20:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5243 Thalheim (SN)
2020-09-19
Request: Galeruca tanaceti, gefunden an einem Feldweg am 19.09.2020, ca. 12mm.
VG, Marion
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Marion, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-20 20:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,510
47

anna 2020-09-20 20:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-09-20
Request: 20.09.20, 2-3mm, Laubwald, auf Ahorn
Species, family:
Cicones undatus
Colydiidae
Comment: Hallo anna, das ist Cicones undatus, eine sehr hübsche Art und schöner Fund. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-09-20 20:36
|
|
|
Submitted by, on:
1,508
86

anna 2020-09-20 20:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-09-20
Request: 20.09.20, 14mm, Ort, Kellerboden
Species, family:
Harpalus dimidiatus
Carabidae
Comment: Hallo anna, das ist Harpalus dimidiatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-20 20:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,507

anna 2020-09-20 20:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-09-20
Request: 20.09.2020, 5-6mm, Totfund, Ort
Species, family:
Otiorhynchus cf. porcatus
Curculionidae
Comment: Hallo anna, das könnte Otiorhynchus porcatus sein, aber leider bin ich nicht sicher. Gibt es weitere Meinungen aus dem Team? Viele Grüße, Corinna Weiter gehe ich da auch nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-20 20:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,509
143

anna 2020-09-20 20:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-09-20
Request: 20.09.2020, 3mm, Laubwald
Species, family:
Litargus connexus
Mycetophagidae
Comment: Hallo anna, das ist Litargus connexus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-20 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
1,511
52

anna 2020-09-20 20:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-09-20
Request: 20.09.2020, 2mm, auf Ahorn, Laubwald
Species, family:
Placonotus testaceus
Laemophloeidae
Comment: Hallo anna, das ist Placonotus testaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-20 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
745
539

Peter aus Kahl 2020-09-20 15:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-09-18
Request: 18.09.2020, Karlstein, unter Totholz (Birke), Abax parallelus, vermute ich mal, 18mm. Lg, vielen Dank und noch einen schönen Sonntag, Peter
Species, family:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Comment: Hallo Peter, fast, das ist Abax parallelepipedus. Der ist etwas größer als der parallelus (wobei die 18mm nur knapp über der Grenze sind), vor allem aber hat er auf jeder Halsschildhälfte zwei sehr deutliche längliche Dellen am Hinterrand. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-09-20 20:20
|
|
|
Submitted by, on:
64

Gagamba 2020-09-20 12:03
Country, date (discovery):
Myanmar
2014-07-08
Request: 8.7.2014, Nord-Myanmar, ca. 50km östlich von Mandalay, 750m
von Giraffenhalskäfern kenn ich nur die madegassische Gattung Trachelophorus, ob es in SO-Asien dieselbe ist?!
Species, family:
Paracycnotrachelus sp.
Attelabidae
Comment: Hallo Gagamba, da muss ich leider passen, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Attelabidae. LG, Christoph Ich denke, der gehört in die Gattung Paracycnotrachelus, welche zumindest in Thailand vorkommt, vermutlich also auch in Myanmar. Weiter wage ich mich nicht. Außer noch zur Anmerkung, dass das Tier mit dem langen Hals das Männchen ist (alter Angeber) :D. Was für zwei entzückende Käfer, die begeistern mich bis zum Überschnappen :). Übrigens ist die Gattung Trachelophorus tatsächlich endemisch auf Madagaskar, kommt also nur dort vor. LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-09-20 20:14
|
|
|
Submitted by, on:
2,298
94

markusschoen76 2020-09-20 20:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2020-09-10
Request: 10.09.2020; Bembidion varicolor (ca.5,5mm) fand ich auf einer kürzlich überschwemmten Wiese am Jenbach unter Schwemmholz (Foto B). Foto C zeigt das eigentliche Habitat, eine relativ offene Kiesbank am Jenbach ca.20m vom Fundort entfernt.
Species, family:
Bembidion varicolor
Carabidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Bembidion varicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-20 20:12
|
|
|
Submitted by, on:
81
163

Käferfreundin 2020-09-20 20:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3727 Ilsede (HN)
2020-09-20
Request: 20.09.2020, Fahrradweg am Naturgarten, Todfund, in der Nähe lag eine tote Hornisse, Zufall? Necrophorus vespillo?
Species, family:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Comment: Hallo Käferfreundin, bestätigt als Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-20 20:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,724
3

Rüsselkäferin 2020-09-20 19:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5409 Linz am Rhein (RH)
2020-09-20
Request: Huhu! Dieses Mini-Spitzrüsselchen von 1,9mm Länge fand ich heute auf Origanum vulgare im Ahrtal, 20.09.2020. Wer ist's? ;) Liebe Grüße!
Species, family:
Squamapion flavimanum
Apionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, das ist Squamapion flavimanum. Hübsches Rüsselchen und erst die dritte Meldung hier! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-20 19:59
|
|
|
Submitted by, on:
63

Gagamba 2020-09-20 12:00
Country, date (discovery):
Myanmar
2014-07-12
Request: wieder mal ein Exot: Trilobitenkäfer, vermutlich Gattung Dulticola,
Nord-Myanmar, Grenzgebirge zu Thailand, ca. 250km nordöstlich von Yangoon, 1250m, 12.7.2014, KL ca. 40mm
Species, family:

cf. Platerodrilus sp.
Lycidae
Comment: Hallo Gagamba, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Platerodrilus vermuten, ehemals Duliticola. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-20 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
69
1,481

babsiB 2020-09-20 19:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6331 Röttenbach (BN)
2020-09-20
Request: (KI: Onthophagus fracticornis, 12%, Rang 1)
Ist es wirklich o.g. Käfer. Den Käfer fand ich am 20.9.20 im Wald. Er war 2 cm groß und schwarz. Beine und Bauchseite waren blauviolett schimmernd.
Gruß babsiB
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo babsiB, das ist Anoplotrupes stercorosus. Armer Klein-Kerbi, da hat er ein wenig danebengegriffen ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-09-20 19:55
|
|
|