View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 408804
# 409298
# 409378
# 409393
# 409429
# 409505
# 409656
# 409699
# 409777
# 409798
# 409807
# 409808
# 409810
# 409830
# 409836
# 409838
# 409866
# 409869
# 409887
# 409938
# 409947
# 409949
# 409956
# 409968
# 409991
# 409995
# 409996
# 410003
# 410004*
# 410005*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,766
40

Manfred 2020-09-23 11:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-09-09
Request: Hallo, liebes Käferteam, einer von ca. 10 Triplax rufipes (KI hat ihn nicht erkannt), Größe ca. 4 mm, gefunden auf Pleurotes polmonarius an einem älteren Stamm am Rand eines Waldwegs (Mischwald) oberhalb Gernsbach, wobei ich mich schon sehr gewundert habe, dass bei der anhaltenden Trockenheit überhaupt so ein Pilz wachsen konnte. Und noch mehr gewundert habe ich mich, dass dort so viele Exemplare waren. 09.09.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Triplax rufipes
Erotylidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Triplax rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-23 15:58
|
|
|
Submitted by, on:
3,258
2.008

Christoph 2020-09-23 14:43
Country, date (discovery):
France
2020-08-03
Request: Hallo zusammen, 4x Oxythyrea funesta? Funddaten: Frankreich, Département Hautes-Alpes, Trockenasen bei La Roche-de-Rame, 03.08.2020 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Oxythyrea funesta. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-23 15:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,252

AK 2020-09-23 10:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2314 Hooksiel (WE)
2020-09-23
Request: Hallo Kerbtier-Team,
die üblichen Verdächtigen passen für mich nicht so recht, deshalb bitte ich hier um eine Bestimmung?
Vielen Dank
AK
23.09.2020
Species, family:
Harpalus cf. affinis
Carabidae
Comment: Hallo AK, das ist wahrscheinlich Harpalus affinis. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-09-23 12:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,280
23

Felix 2020-09-23 05:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-06-13
Request: vielleicht geht es mit den Aufnahmen im feuchten Auwald, Paederus schoenherri ? ca. 10mm Fundort: Freising Lkr, Isarau am Schwaigbach w.Hallbergmoos 13.06.2020
Species, family:
Paederus schoenherri
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Paederus schoenherri. Die Schienen sind oben leicht angedunkelt, das hat littoralis eher nicht. Die Flügeldecken sind eher etwas kürzer als der Halsschild und divergieren nach hinten (bei littoralis gleichlang und fast gerade). Den Unterschied in der Kopfform (littoralis eckiger und stärker quer), sähe man nur (ich wiederhole mich) an eine überzeugenden Foto direkt von oben auf den ganzen Käfer, konnte man aber in # 228886 erahnen, daher reicht das hier jetzt für die Bestimmung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-23 12:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
609
96

mausi670 2020-09-23 08:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-09-22
Request: Liebes Team, 2020-09-22, ca. 12 mm,
Aphodius rufipes
Species, family:
Aphodius rufipes
Scarabaeidae
Comment: Hallo mausi670, bestätigt als Aphodius rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-23 12:24
|
|
|
Submitted by, on:
4,765
3.873

Manfred 2020-09-23 10:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7913 Freiburg im Breisgau-Nordost (BA)
2020-09-08
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, (KI: 10%, Rang 4), Größe ca. 7 mm, gefunden auf dem Geländer an einem „Bächle“ in Freiburg Herdern, Nähe Uniklinik, 08.09.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-23 12:23
|
|
|
Submitted by, on:
4,767
731

Manfred 2020-09-23 11:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-09-21
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein sehr später Clytus arietis, (KI: 17%, Rang 1), Größe ca. 12 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 21.09.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Clytus arietis
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Clytus arietis und ja der ist echt spät, wobei wir so späte Meldungen auch bereits zuvor hatten. Der ist in jedem Fall neben der Spur keine Ahnung wie so was passiert. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-23 12:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,434
55

coloniensis 2020-09-23 11:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5309 Königswinter (NO)
2020-09-18
Request: Stelidota geminata, unter Fallobst bei Heisterbach, 2020-09-18. LG und Danke!
Species, family:
Stelidota geminata
Nitidulidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Stelidota geminata Männchen. Die Art wurde aus Amerika nach Europa eingeschleppt und vergrößert derzeit ihr Areal stetig weiter. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-23 12:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,435
553

coloniensis 2020-09-23 11:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5012 Reichshof (NO)
2020-09-20
Request: Limodromus assimilis, auf einem Weg am Waldrand nördlich der Wiehltalsperre, 2020-09-20. LG und Danke!
Species, family:
Limodromus assimilis
Carabidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-23 12:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,436
165

coloniensis 2020-09-23 11:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5012 Reichshof (NO)
2020-09-20
Request: Sermylassa halensis, Wegrand im Nordosten der Wiehlalsperre, 2020-09-20. LG und Danke!
Species, family:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Sermylassa halensis. Ein sehr hübscher Blattkäfer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-23 12:16
|
|
|

Irschmi 2020-09-23 11:32
Country, date (discovery):
Austria
2020-07-22
Request: 22.07.2020 11:44 auf der Klinge einer Gartenschere, die auf der Terrasse lag.
Körperlänge etwas über 1 cm
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Irschmi, das ist ein Weibchen von Corymbia rubra (inzwischen Stictoleptura rubra), dem Rothalsbock. Die Männchen (im Gegensatz zum Weibchen mit ockerbraunen Flügeldecken und schwarzem Halsschild) findet man auf Dolden an Waldrändern mit Nadelholzanteil. Die Weibchen sind eher am Brutholz zu finden, ab und zu auch auf Blüten. Nordafrika, Europa bis Sibirien, eingeschleppt nach Nordamerika. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-23 12:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,437
1.487

coloniensis 2020-09-23 11:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5012 Reichshof (NO)
2020-09-20
Request: Anoplotrupes stercorosus, Waldrand im Norden der Wiehltalsperre, 2020-09-20. LG und Danke!
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-23 12:12
|
|
|
Submitted by, on:
1,438
931

coloniensis 2020-09-23 11:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5012 Reichshof (NO)
2020-09-20
Request: Psyllobora vigintiduopunctata, Feldwegrand bei Hespert, 2020-09-20. LG und Danke!
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata (vermutlich ein Weibchen). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-23 12:12
|
|
|
Submitted by, on:
2
1.418

Irschmi 2020-09-23 11:37
Country, date (discovery):
Austria
2020-07-22
Request: 22.07.2020, Im Garten an Dolden des Staudenfenchels, unter 1 cm
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Irschmi, das ist Rhagonycha fulva. Ab Ende Juni bis Anfang August einer der häufigst gemeldeten Käfer in D und AU. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-23 12:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,439
503

coloniensis 2020-09-23 11:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5012 Reichshof (NO)
2020-09-20
Request: Uleiota planata, unter loser Rinde umherlaufend, auf Totholz am Rande eines Waldweges, 2020-09-20. LG und Danke!
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-23 12:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,440
783

coloniensis 2020-09-23 12:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5012 Reichshof (NO)
2020-09-20
Request: Galeruca tanaceti, Weibchen, Wegrand im Norden der Wiehltalsperre, 2020-09-20. LG und Danke!
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Galeruca tanaceti Weibchen wohl kurz vor der Eiablage. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-23 12:04
|
|
|
|
|
|