View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433535
# 433536
# 433541
# 433543
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
84
82

bubu 2020-09-23 16:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2020-09-23
Request: gefunden am 23.09.2020 auf der Terrasse, ca. 8 mm groß, Curculio, aber welcher? Könnt ihr den näher bestimmen? Ich danke euch fürs Anschauen und eure Hilfe, Birgit
Species, family:
Curculio elephas
Curculionidae
Comment: Moin bubu, länglicher Körper = Curculio elephas, saulanger Rüssel = Weibchen. ;-) Viele GRüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-09-23 17:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,084
932

Mücke 2020-09-23 16:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3521 Rehburg (HN)
2020-09-23
Request: 23.09.2020, ca. 4 mm, Psyllobora vigintiduopunctata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-09-23 17:36
|
|
|
Submitted by, on:
817
119

ufo 2020-09-23 16:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-09-23
Request: 2020-09-23, 2,8 mm, aus Spirea-Strauch geklopft. Rhyzobius sp.?
Danke und HG!
Species, family:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Comment: Moin unbekanntes Flugobjekt, das ist Rhyzobius chrysomeloides. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-09-23 17:36
|
|
|
Submitted by, on:
5,605
1.548

Christine 2020-09-23 16:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2020-09-21
Request: Propylea quatuordecimpunctata Ellbachmoor, 690 üNN, 21.09.2020. Dank und Gruß Christine
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-09-23 17:35
|
|
|
Submitted by, on:
5,606
749

Christine 2020-09-23 16:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2020-09-21
Request: Exochomus quadripustulatus Ellbachmoor, 690 üNN, 21.09.2020. Dank und Gruß Christine
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-09-23 17:35
|
|
|
Submitted by, on:
5,608
331

Christine 2020-09-23 16:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2020-09-21
Request: Anisodactylus binotatus an Kapelle bei Ellbach, 690 üNN, 21.09.2020. Dank und Gruß Christine
Species, family:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-09-23 17:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5
652

Irschmi 2020-09-23 17:28
Country, date (discovery):
Austria
2020-06-23
Request: 23.06.2020 - Garten - Pfirsichblättr. Glockenblume - bis 1 cm - Scheinbockkäfer?
Species, family:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Comment: Moin irschmi, das ist Oedemera femorata. Ein Weibchen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-09-23 17:34
|
|
|
Submitted by, on:
5,609
159

Christine 2020-09-23 16:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2020-09-21
Request: Protapion fulvipes an Kapelle bei Ellbach, 690 üNN, 21.09.2020. Dank und Gruß Christine
Species, family:
Protapion fulvipes
Apionidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-09-23 17:32
|
|
|
Submitted by, on:
819
160

ufo 2020-09-23 17:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-09-23
Request: 2020-09-23, 2,2 mm, aus spirea-Strauch geklopft, Apionidae sp.
Danke und HG!
Species, family:
Protapion fulvipes
Apionidae
Comment: Hallo Ufo, das ist Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-09-23 17:31
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
82
467

Käferfreundin 2020-09-23 16:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3727 Ilsede (HN)
2020-09-23
Request: 23.09.2020,Wirtschaftsweg nahe Naturgarten, ca. 15mm, Carabus coriaceus?
Species, family:
Carabus coriaceus
Carabidae
Comment: Hallo Käferfreundin, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2020-09-23 16:30
|
|
|
Submitted by, on:
5,607
166

Christine 2020-09-23 16:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2020-09-21
Request: Sermylassa halensis an bekannter Stelle bei Ellbach, 690 üNN, 21.09.2020. Dank und Gruß Christine
Species, family:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Sermylassa halensis. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2020-09-23 16:30
|
|
|
Submitted by, on:
1,083
748

Mücke 2020-09-23 16:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2020-09-23
Request: 23.09.2020, ca. 4 mm, Exochomus quadripustulatus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-23 16:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,766
40

Manfred 2020-09-23 11:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-09-09
Request: Hallo, liebes Käferteam, einer von ca. 10 Triplax rufipes (KI hat ihn nicht erkannt), Größe ca. 4 mm, gefunden auf Pleurotes polmonarius an einem älteren Stamm am Rand eines Waldwegs (Mischwald) oberhalb Gernsbach, wobei ich mich schon sehr gewundert habe, dass bei der anhaltenden Trockenheit überhaupt so ein Pilz wachsen konnte. Und noch mehr gewundert habe ich mich, dass dort so viele Exemplare waren. 09.09.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Triplax rufipes
Erotylidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Triplax rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-23 15:58
|
|
|
Submitted by, on:
3,258
2.008

Christoph 2020-09-23 14:43
Country, date (discovery):
France
2020-08-03
Request: Hallo zusammen, 4x Oxythyrea funesta? Funddaten: Frankreich, Département Hautes-Alpes, Trockenasen bei La Roche-de-Rame, 03.08.2020 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Oxythyrea funesta. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-23 15:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,252

AK 2020-09-23 10:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2314 Hooksiel (WE)
2020-09-23
Request: Hallo Kerbtier-Team,
die üblichen Verdächtigen passen für mich nicht so recht, deshalb bitte ich hier um eine Bestimmung?
Vielen Dank
AK
23.09.2020
Species, family:
Harpalus cf. affinis
Carabidae
Comment: Hallo AK, das ist wahrscheinlich Harpalus affinis. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-09-23 12:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,280
23

Felix 2020-09-23 05:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-06-13
Request: vielleicht geht es mit den Aufnahmen im feuchten Auwald, Paederus schoenherri ? ca. 10mm Fundort: Freising Lkr, Isarau am Schwaigbach w.Hallbergmoos 13.06.2020
Species, family:
Paederus schoenherri
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Paederus schoenherri. Die Schienen sind oben leicht angedunkelt, das hat littoralis eher nicht. Die Flügeldecken sind eher etwas kürzer als der Halsschild und divergieren nach hinten (bei littoralis gleichlang und fast gerade). Den Unterschied in der Kopfform (littoralis eckiger und stärker quer), sähe man nur (ich wiederhole mich) an eine überzeugenden Foto direkt von oben auf den ganzen Käfer, konnte man aber in # 228886 erahnen, daher reicht das hier jetzt für die Bestimmung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-23 12:36
|
|
|
|
|
|