View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335107
# 335160
# 335220
# 335234
# 335269
# 335282
# 335288
# 335290
# 335294
# 335297
# 335306
# 335308
# 335312
# 335316
# 335324
# 335332
# 335334
# 335379
# 335384
# 335400
# 335405
# 335409
# 335412
# 335415
# 335421
# 335423
# 335424
# 335426
# 335427
# 335428
# 335429
# 335430
# 335433
# 335434
# 335435
# 335436
# 335437
# 335438
# 335439
# 335440
# 335441
# 335442
# 335443
# 335444
# 335445
# 335446
# 335447
# 335448
# 335449
# 335451
# 335452
# 335453
# 335454
# 335455
# 335456
# 335457
# 335458
# 335460
# 335462
# 335466
# 335467
# 335472
# 335476
# 335478
# 335479
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,839
12

Rüsselkäferin 2020-11-01 19:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2020-05-16
Request: Mit dem indiskreten Beweisfoto in Bild B rechts unten (sorry, Käferlein) sollte das ein Glocianus punctiger sein. Länge etwa 3mm, gefunden am Zahn des Löwen, Weyrer Tal, am 16.05.2020. Wie seht Ihr das? Vielen Dank und liebe Grüße! :)
Species, family:
Glocianus punctiger
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Glocianus punctiger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
235

Weinstöckle 2020-11-01 19:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-11-01
Request: 01.11.2020, ca. 15-18 mm, auf Totholz, leider nur von unten fotografiert
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 20:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
234

Weinstöckle 2020-11-01 19:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-11-01
Request: 01.11.2020, ca. 3-4 mm auf Totholz
Species, family:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
233

Weinstöckle 2020-11-01 19:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-11-01
Request: 01.11.2020, ca.20-23 mm, unter Rinde gefunden - Totholz Buche
Species, family:

Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
232

Weinstöckle 2020-11-01 19:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-11-01
Request: 01.11.2020, 4-5 mm, unter Rinde Totholz gefunden - läuft extrem schnell
Species, family:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 20:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
597
76

KathrinJ 2020-11-01 19:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5805 Mürlenbach (RH)
2020-08-17
Request: Liebes Käfer-Team,
versteckt unter einem alten Brett saß dieser Carabus violaceus am 17.08.2020 an einem Waldrand westlich Wallersheim im Eifelkreis Bitburg-Prüm (Rheinland-Pfalz).
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Carabus purpurascens
Carabidae
Comment: Hallo Kathrin, das ist Carabus purpurascens, den wir hier noch als eigene Art führen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 20:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
595
176

KathrinJ 2020-11-01 19:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5805 Mürlenbach (RH)
2020-08-17
Request: Liebes Käfer-Team,
an einem Feldweg saß dieser Sermylassa halensis am 17.08.2020 westlich Wallersheim im Eifelkreis Bitburg-Prüm (Rheinland-Pfalz).
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kathrin, bestätigt als Sermylassa halensis. Ich glaub, den hab ich dieses Jahr überhaupt nicht gesehen! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-11-01 19:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
593
1.426

KathrinJ 2020-11-01 19:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5805 Mürlenbach (RH)
2020-08-17
Request: Liebes Käfer-Team,
vom 17.08.2020 stammt dieser Corymbia rubra von einem Waldrand westlich Wallersheim im Eifelkreis Bitburg-Prüm (Rheinland-Pfalz).
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Kathrin, bestätigt als Corymbia rubra, ein Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-11-01 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
592
63

KathrinJ 2020-11-01 19:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6109 Hottenbach (RH)
2020-08-10
Request: Liebes Käfer-Team,
ein Gonioctena olivacea vom 10.08.2020 vom Idarkopf bei Stipshausen im Hunsrück (Landkreis Birkenfeld, Rheinland-Pfalz).
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Gonioctena olivacea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kathrin, bestätigt als Gonioctena olivacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 20:05
|
|
|
Submitted by, on:
308
531

Ingo K 2020-11-01 19:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2020-06-02
Request: Hallo Käferteam,
ist das Alosterna tabacicolor?
Ober Olmer Wald, Waldrand, ca. 8 mm, 2.6.2020.
Danke und lieben Gruß, Ingo
Species, family:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 20:05
|
|
|
Submitted by, on:
591
2.028

KathrinJ 2020-11-01 19:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6109 Hottenbach (RH)
2020-08-10
Request: Liebes Käfer-Team,
ein Oxythyrea funesta vom 10.08.2020 vom Idarkopf bei Stipshausen im Hunsrück (Landkreis Birkenfeld, Rheinland-Pfalz).
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kathrin, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-11-01 19:31
|
|
|
Submitted by, on:
590
79

KathrinJ 2020-11-01 19:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6613 Elmstein (PF)
2020-08-09
Request: Liebes Käfer-Team,
ganz am Boden der Lichtfalle saß dann am 09.08.2020 ein Arhopalus rusticus auf einer Streuobstwiese bei Esthal im Pfälzer Wald (Landkreis Bad Dürhkeim, Rheinland-Pfalz). Ich hoffe, man kann die Haare auf den Augen einigermaßen erkennen.
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Arhopalus rusticus
Cerambycidae
Comment: Hallo Kathrin, bestätigt als Arhopalus rusticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 20:06
|
|
|
Submitted by, on:
589
63

KathrinJ 2020-11-01 19:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6613 Elmstein (PF)
2020-08-09
Request: Liebes Käfer-Team,
ebenfalls am Licht fand sich Myrrha octodecimguttata am 09.08.2020 auf einer Streuobstwiese bei Esthal im Pfälzer Wald (Landkreis Bad Dürhkeim, Rheinland-Pfalz).
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Myrrha octodecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kathrin, bestätigt als Myrrha octodecimguttata. Da müsste man mal mit dem Fusseltuch drübergehen ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-11-01 19:28
|
|
|
Submitted by, on:
588
172

KathrinJ 2020-11-01 19:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6613 Elmstein (PF)
2020-08-09
Request: Liebes Käfer-Team,
ein anderer Besucher in der Lichtfalle war dieser Diaperis boleti am 09.08.2020 auf einer Streuobstwiese bei Esthal im Pfälzer Wald (Landkreis Bad Dürhkeim, Rheinland-Pfalz).
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Comment: Hallo Kathrin, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-11-01 19:27
|
|
|
Submitted by, on:
587
166

KathrinJ 2020-11-01 19:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6613 Elmstein (PF)
2020-08-09
Request: Liebes Käfer-Team,
am 09.08.2020 saß dieser Harmonia quadripunctata in der Lichtfalle auf einer Streuobstwiese bei Esthal im Pfälzer Wald (Landkreis Bad Dürhkeim, Rheinland-Pfalz).
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kathrin, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-11-01 19:29
|
|
|
Submitted by, on:
4,838
101

Rüsselkäferin 2020-11-01 19:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2020-05-16
Request: Acanephodus onopordi, 2,5mm lang, gefunden auf einer Art von Distel am Wegrand im Weyrer Tal, am 16.05.2020.
Species, family:
Acanephodus onopordi
Apionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Acanephodus onopordi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 20:04
|
|
|
Submitted by, on:
4,837
43

Rüsselkäferin 2020-11-01 19:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2020-05-16
Request: Ein Männchen von Magdalis cerasi, mit seltsamer Fühlerdeko, vielleicht ein Pilz? Länge 3mm, gefunden auf einer Ulme, am 16.05.2020.
Species, family:
Magdalis cerasi
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Magdalis cerasi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 20:04
|
|
|
Submitted by, on:
307
106

Ingo K 2020-11-01 19:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2020-06-02
Request: Hallo Käferteam,
ist das Chrysolina hyperici?
Ober Olmer Wald, Wiese, ca. 7 mm, 2.6.2020.
Vielen Dank und liebe Grüße, Ingo
Species, family:
Chrysolina hyperici
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ingo, richtig erkannt als Chrysolina hyperici. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-11-01 19:10
|
|
|