View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 354234
# 354285
# 354479
# 354490
# 354518
# 354549
# 354563
# 354575
# 354577
# 354579
# 354587
# 354602
# 354617
# 354624
# 354628
# 354632
# 354633
# 354634
# 354636
# 354638
# 354639
# 354644
# 354646
# 354652
# 354655
# 354657
# 354658
# 354661
# 354663
# 354664
# 354665
# 354666
# 354667
# 354668
# 354671
# 354673
# 354676
# 354678
# 354686
# 354687
# 354688
# 354689
# 354690
# 354694
# 354695
# 354696
# 354698
# 354700
# 354701
# 354702
# 354704
# 354705
# 354707
# 354708
# 354709
# 354710
# 354711
# 354713*
# 354714*
# 354715*
# 354716*
# 354717*
# 354718*
# 354719*
# 354720*
# 354721*
# 354722*
# 354723*
# 354724*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,904
44

AxelS 2020-11-01 20:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4536 Schraplau (ST)
2020-06-13
Request: Hallo,
gefunden an Natternkopf, Mogulones geographicus
Größe: 4..5 mm
Datum: 13.06.2020
VG
Axel
Species, family:
Mogulones geographicus
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Mogulones geographicus. Immer wieder schön anzusehen, diese Tierchen mit dem eleganten Design. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-01 20:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,903
91

AxelS 2020-11-01 20:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4536 Schraplau (ST)
2020-06-13
Request: Hallo,
gefunden an sehr klebriger Pflanze keine Ahnung was das war, Cantharis lateralis
Größe: 7 mm
Datum: 13.06.2020
VG
Axel
Species, family:
Cantharis lateralis
Cantharidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Cantharis lateralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-01 20:36
|
|
|
Submitted by, on:
1,902
222

AxelS 2020-11-01 20:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4536 Schraplau (ST)
2020-06-13
Request: Hallo,
gefunden an Flockenblume, Galeruca pomonae
Größe: 9 mm
Datum: 13.06.2020
VG
Axel
Species, family:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-01 20:36
|
|
|
Submitted by, on:
310
222

Ingo K 2020-11-01 20:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2020-06-02
Request: Hallo Käferteam,
ist das Rhagonycha lignosa?
Ober Olmer Wald, Waldrand, ca. 7 mm, 2.6.2020. War leider keine Dorsalansicht drin.
Danke und liebe Grüße, Ingo
Species, family:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 20:15
|
|
|
Submitted by, on:
2,753
78

Kalli 2020-11-01 20:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-07-24
Request: Zum Schluss für heute noch mein persönliches Highlight: mein erster Acilius sulcatus. Mehrere am 24.7.20 in Waldweiher gefunden, 16.5 mm. Könnt Ihr was zu dem Anhängsel auf der linken Seite sagen? Eine behaarte Schnecke? Eine Larve von irgendwas? Herzlichen Dank und viele Grüße
Species, family:
Acilius sulcatus
Dytiscidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Acilius sulcatus. Was Du da vorne links siehst, sind die Vordertarsen - es handelt sich also um ein Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 20:12
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
244

Weinstöckle 2020-11-01 20:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-10-19
Request: 19.10.2020, ca. 3 - 4 mm, Wiese im Grasschnitt gefunden.
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 20:07
|
|
|
Submitted by, on:
2,752
55

Kalli 2020-11-01 20:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-07-25
Request: Das dürfte Ocypus nitens (Ocypus nero) sein (Kopfform, punktfreie Mittellinie, Dornen außen an den Vorderschienen etc.). Am 25.7.20 in Kiefernmischwald unter Totholz, 17 mm. Besten Dank und schöne Grüße
Species, family:
Ocypus nero
Staphylinidae
Comment: Hallo Kalli, für mich auch ein Ocypus nero. Aber bei den Ocypus/Tasgius-Arten ist mir eine Zweitmeinung immer lieber. Danke für die Meldung. lg, Gernot Ich sehe es auch so, LG Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-11-03 12:33
|
|
|
Submitted by, on:
243

Weinstöckle 2020-11-01 20:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-10-24
Request: 24.10.2020, ca. 6-7 mm, Wiese im Grasschnitt gefunden
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-11-03 12:27
|
|
|
Submitted by, on:
242

Weinstöckle 2020-11-01 20:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-10-24
Request: 24.10.2020, ca. 2-4 mm, Wiese im Grasschnitt gefunden
Species, family:
Micropeplus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Micropeplus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 20:04
|
|
|
Submitted by, on:
2,751
96

Kalli 2020-11-01 20:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-07-25
Request: Im gleichen Baumpilz saß auch noch dieser halbtote Mycetina cruciata, der den neuen Zeithorizont öffnet (25.7.20, 4-4.5 mm). Danke und viele Grüße
Species, family:
Mycetina cruciata
Endomychidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Mycetina cruciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
241

Weinstöckle 2020-11-01 20:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-10-24
Request: 24.10.2020, ca. 2-3 mm, Wiese im Grasschnitt gefunden
Species, family:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
240

Weinstöckle 2020-11-01 19:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-10-24
Request: 24.10.2020, 4-5 mm Wiese im Grasschnitt gefunden
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, lampros oder properans. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
239

Weinstöckle 2020-11-01 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-10-24
Request: 24.10.2020, ca. 6-7 mm, Wiese im Grasschnitt gefunden
Species, family:

Xantholinini sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Xantholinini. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 19:59
|
|
|
Submitted by, on:
2,750
173

Kalli 2020-11-01 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-07-25
Request: Ich finde Diaperis boleti irgendwie nicht oft, und der hier ist auch der erste Fund in meinem Stamm-MTB (es gibt aber schon eine ältere Meldung). Am 25.7.20 in Kiefernmischwald in Baumpilz, 7.2 mm. Danke für Eure Mühe!
Species, family:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
602
858

KathrinJ 2020-11-01 19:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5328 Wasungen (TH)
2020-10-22
Request: Liebes Käfer-Team,
vom 22.10.2020 stammt dieses hochträchtige Mädel von Galeruca tanaceti aus dem heimischen Garten in Wasungen (Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen).
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kathrin, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
238

Weinstöckle 2020-11-01 19:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-10-24
Request: 24.10.2020, ca. 6-7 mm Wiese im Grasschnitt gefunden
Species, family:
Autalia sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Autalia. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-02 21:56
|
|
|
Submitted by, on:
309
56

Ingo K 2020-11-01 19:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2020-06-02
Request: Hallo Käferteam,
ist das Polydrusus marginatus?
Ober Olmer Wald, Waldrand, ca. 5 mm, 2.6.2020.
Danke und liebe Grüße, Ingo
Species, family:
Polydrusus marginatus
Curculionidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Polydrusus marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 20:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
237

Weinstöckle 2020-11-01 19:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-10-24
Request: 24.10.2020, ca. 14 mm, Totholz im Wald
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera, eventuell Alleculidae. LG, Christoph Ich denke das ist eine Elateridenlarve. Falls das noch jemand so sieht, könnten wir wenigstens die Familie festmachen. Gruß Holger
Last edited by, on:  HK 2020-11-01 21:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,839
12

Rüsselkäferin 2020-11-01 19:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2020-05-16
Request: Mit dem indiskreten Beweisfoto in Bild B rechts unten (sorry, Käferlein) sollte das ein Glocianus punctiger sein. Länge etwa 3mm, gefunden am Zahn des Löwen, Weyrer Tal, am 16.05.2020. Wie seht Ihr das? Vielen Dank und liebe Grüße! :)
Species, family:
Glocianus punctiger
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Glocianus punctiger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
235

Weinstöckle 2020-11-01 19:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-11-01
Request: 01.11.2020, ca. 15-18 mm, auf Totholz, leider nur von unten fotografiert
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 20:02
|
|
|
|
|
|