View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
470
50

Michl 2020-11-06 16:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3309 Meppen (WE)
2020-11-06
Request: 06.11.2020, 7,5 mm, Totfund im Haus, KI unergiebig; ich meine, es ist eine Calathus-Art. Calathus cinctus? Danke und besten Gruß Michl
Species, family:
Calathus cinctus
Carabidae
Comment: Hallo Michl, bestätigt als Calathus cinctus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-06 20:33
|
|
|
Submitted by, on:
4

Franzous 2020-11-06 20:21
Country, map sheet, date (discovery):
FR
6806 Lauterbach im Warndt (SD)
2020-11-06
Request: 06.11.2020. 6 mm
Gesehen an einer mauer, neben ein wald. Vielen dank
Species, family:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Franzous, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-06 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
862

ufo 2020-11-06 16:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-11-06
Request: 2020-11-06, 5 mm, unter einem Holzbrett im Garten. Tachyporus hypnorum?
Danke und HG!
Species, family:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-06 20:23
|
|
|
Submitted by, on:
811

Coleomaniac 2020-11-05 22:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2020-08-20
Request: Überreste der Urwaldreliktart Teredus cylindricus? Am 20.08.2020 an einer Buche im Mischwald der Stuttgarter Waldau auf ca. 450m Höhe gefunden. Nur 10m vom Fudpunkt des Pycnomerus entfernt. Etwa 3 mm lang. Viele Grüße, Aron
Species, family:

cf. Teredus cylindricus
Bothrideridae
Comment: Hallo Coleomaniac, ja, das ist wahrscheinlich Teredus cylindricus. Den findest Du uns nochmal in ganz, bitte. LG, Christoph :D
Last edited by, on:  CB 2020-11-06 20:23
|
|
|
Submitted by, on:
252

Weinstöckle 2020-11-06 20:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2020-11-05
Request: 05.11.2020, ca. 6 mm, Totholz Wald, unter Rinde gefunden
Species, family:
Rhizophagus cf. dispar
Monotomidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist wahrscheinlich Rhizophagus dispar. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-06 20:19
|
|
|
Submitted by, on:
838
1,289

GertVH 2020-11-06 20:17
Country, date (discovery):
Belgium
2020-10-17
Request: Found 2020-10-17 16:59 in Belgium (ref 201836679). Length is 11 mm. Thank you!
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hi Gert, this is Athous haemorrhoidalis. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-06 20:19
|
|
|
Submitted by, on:
509

Naturbursche08 2020-11-06 14:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-11-06
Request: 06.11.2020
KL ca. 16mm
Unter Fichtenrinde genauso wie Anfrage #233955
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Species, family:

cf. Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Naturbursche08, auch hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Cerambycidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-06 20:17
|
|
|
Submitted by, on:
2,616

Felix 2020-11-06 11:13
Country, date (discovery):
Austria
2020-07-06
Request: 3mm auf Plantago, Cleopomiarus sp. oder Mecinus ?, Fundort: Vorarlberg, Stierlochbach (Dalaas), 1579m, 06.07.2020
Species, family:
Miarus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, das düfte ein Miarus sein und damit ist für mich auch leider schon Schluss. Die sind schwierig am Foto *untertreib*!. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-11-06 20:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,570
44

anna 2020-11-06 18:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-11-06
Request: 06.11.2020, 3mm, Hauswand
Species, family:
Ceutorhynchus picitarsis
Curculionidae
Comment: Hallo anna, das ist Ceutorhynchus picitarsis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-11-06 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
2,963
43

Kaugummi 2020-11-06 17:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-11-06
Request: 06.11.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 3mm 262m, Ceutorhynchus picitarsis.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Ceutorhynchus picitarsis
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Ceutorhynchus picitarsis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-11-06 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
591

Heidi 2020-11-06 18:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3140 Wusterhausen -Dosse (BR)
2020-05-02
Request: Hallo an das Käferteam, ist das Dasytes aeratus? 5 mm, gemessen, Sträucher, einige Laubbäume, Wildwuchs, ehemalige Kuhwiese, an einem kleinen See, 02.05.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Dasytes cf. aeratus
Melyridae
Comment: Hallo Heidi, das ist wahrscheinlich Dasytes aeratus. Hier bleibt für mich aber eine Unsicherheit, da das Tier auf den vorliegenden Fotos aufgrund der Perspektive gedrungener aussieht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-06 19:57
|
|
|
Submitted by, on:
593
18

Heidi 2020-11-06 18:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2852 Gatow (BR)
2020-05-14
Request: Hallo an das Käferteam, Dasytes aeratus hoffe ich hier auch? Waldweg, Wildwuchs, Odernähe, 14.05.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Dasytes aeratus
Melyridae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Dasytes aeratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-06 19:55
|
|
|
Submitted by, on:
810
9

Coleomaniac 2020-11-05 22:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5316 Ballersbach (HS)
2020-08-15
Request: Ein Cassida sp., am 15.08.2020 an einem Holzpfahl auf dem Magerrasen der Wacholderheiden von Niederlemp auf 314m gefunden (Habitatsbild vom Spätsommer 16). Etwa 6 mm lang. Danke und viele Grüße, Aron
Species, family:
Cassida sanguinolenta
Chrysomelidae
Comment: Hallo Coleomaniac, das sollte Cassida sanguinolenta sein. Ich lasse den aber noch etwas stehen, um ggf. eine Zweitmeinung zu erhalten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Seh ich auch so. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-06 19:52
|
|
|
Submitted by, on:
508

Naturbursche08 2020-11-05 12:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-11-05
Request: 05.11.2020
KL ca. 15mm
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Species, family:

cf. Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Naturbursche08, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Cerambycidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-06 19:51
|
|
|
Submitted by, on:
2,964

Kaugummi 2020-11-06 17:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-11-06
Request: 06.11.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 6mmmm 262m. Bestimmbarer Kurzfflügler?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-06 19:50
|
|
|
Submitted by, on:
2,615
83

Felix 2020-11-06 07:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7740 Ampfing (BS)
2020-06-28
Request: ca. 3mm, Microlestes sp. Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Mühldorf West Innufer bei Erberstraße 28.06.2020
Species, family:
Microlestes minutulus
Carabidae
Comment: Hallo Felix, das Tier halte ich für Microlestes minutulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-06 19:50
|
|
|
Submitted by, on:
226
10

Kalle 2020-11-06 17:41
Country, date (discovery):
Italy
2014-08-20
Request: Italien Gualdo, 20.08.2014 ca 0,8cm
Species, family:
Coraebus rubi
Buprestidae
Comment: Hallo Kalle, das ist Coraebus rubi. LG, Christoph - PS: Ich glaub, den netten Burschen hast Du uns schon einmal eingereicht, oder? Siehe #19184.
Last edited by, on:  CB 2020-11-06 19:49
|
|
|
Submitted by, on:
185

Zangenbock 2020-11-06 12:25
Country, date (discovery):
Luxembourg
2020-06-18
Request: Fotografiert am 18.6.2020 in Bartringen (Luxemburg), Tagfund. Körperlänge ca 7-9 mm.
Schöne Grüße
Roger
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Zangenbock, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-06 19:43
|
|
|
Submitted by, on:
183

Zangenbock 2020-11-06 12:11
Country, date (discovery):
Luxembourg
2020-06-18
Request: Fotografiert am 18.6.2020 in Bartringen (Luxemburg), Tagfund. Körperlänge ca 7-9 mm.
Schöne Grüße
Roger
Species, family:
Variimorda sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Zangenbock, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-06 19:42
|
|
|
Submitted by, on:
3,812
9

zimorodek 2020-11-06 12:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5202 Aachen (NO)
2020-05-12
Request: Brachypterus glaber. Auf einer Brennessel, ca. 2,1mm. 12.05.2020
Species, family:
Brachypterus glaber
Kateretidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Brachypterus glaber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-06 19:41
|
|
|
Submitted by, on:
3,805
99

zimorodek 2020-11-06 12:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-05-22
Request: Anaspis flava? Auf Totholz, ca. 4,0mm. 22.05.2020
Species, family:
Anaspis flava
Scraptiidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Anaspis flava. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-06 19:41
|
|
|
Submitted by, on:
131
50

Hexter 2020-11-06 10:30
Country, date (discovery):
Netherlands
2020-11-04
Request: 04-11-2020 ca 6 mm
Species, family:
Sitona regensteinensis
Curculionidae
Comment: Hallo Hexter, das sollte Sitona regensteinensis sein. Ich lass ihn aber noch für eine Zweitmeinung stehen. lg, Gernot Seh ich auch so. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-06 19:40
|
|
|
Submitted by, on:
2,962
213

Kaugummi 2020-11-06 17:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-11-06
Request: 06.11.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 8mm 262m, Aphodius contaminatus.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-06 19:40
|
|
|
Submitted by, on:
592

persimona 2020-11-06 17:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2020-11-06
Request: 06.11.2020 Leider viel zu schnell an einer Hauswand unterwegs, um ein brauchbares Fotos machen zu können. Gewann Brühl in Bruchsal-UG, umgeben von Luzerne-Feldern. Reicht es trotzdem für Sitona lineatus? Vielen Dank und liebe Grüße!
Species, family:
Sitona lepidus/puncticollis
Curculionidae
Comment: Hallo persimona, das ist entweder Sitona lepidus oder Sitona puncticollis, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-06 19:39
|
|
|