View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 5 hours on average) after submitting.
|
|
# 380643
# 380648
# 380703
# 380704
# 380705
# 380706
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
25

Negrüj 2020-11-23 21:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2020-08-18
Request: 18.08.2020, Gartenbereich, auf Korbblütengewächsen-Blütenbesuchend, Chrysomelide
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Negrüj, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-23 21:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,978
60

AxelS 2020-11-23 21:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2020-05-30
Request: Hallo,
gefunden an Königskerzee, Gymnetron asellus?
Größe: 4,5 mm
Datum: 30.05.2020
VG
Axel
Species, family:
Gymnetron asellus
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Gymnetron asellus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-23 21:46
|
|
|
Submitted by, on:
24
158

Negrüj 2020-11-23 21:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2020-08-13
Request: 13.08.2020, am Licht Terrasse Gartenbereich, Carabide ?
Species, family:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Comment: Hallo Negrüj, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Heike Schaut euch den noch mal an. Ich kann gerade nicht, sieht aber auf den ersten Blick sehr Amara like aus = Zabrus. Gruß Holger Da hat der Holger recht und es ist wahrscheinlich Zabrus tenebrioides. Ein cf. lass ich lieber mal vorerst dran. LG, Christoph So jetzt hatte ich etwas mehr Zeit und damit nehme ich das cf. weg. Gruß Holger
Last edited by, on:  HK 2020-11-24 23:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,977
55

AxelS 2020-11-23 21:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4537 Halle-Saale (Süd) (ST)
2020-05-03
Request: Hallo,
gefunden an Weide, Crepidodera plutus?
Größe: 3 mm
Datum: 03.05.2020
VG
Axel
Species, family:
Crepidodera plutus
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Crepidodera plutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-23 21:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
74

hochland 2020-11-23 19:44
Country, date (discovery):
Austria
2020-11-14
Request: Hallo!
Grein/OÖ, Hauswand, 14.11.2020, ca. 4-5mm
LG Ira
Species, family:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo hochland, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-23 21:01
|
|
|
Submitted by, on:
875
19

ufo 2020-11-23 19:40
Country, date (discovery):
Spain
2020-11-23
Request: 2020-11-23, Mallorca, Biniali , ca. 20 mm. Das hat mir ein Freund aus Mallorca geschickt mit der Erlaubnis, es auch vorzustellen. Capnodis tenebrionis?
Species, family:
Capnodis tenebrionis
Buprestidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Capnodis tenebrionis, der mag Prunus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-23 20:42
|
|
|
Submitted by, on:
499
762

j. verstraeten 2020-11-23 19:21
Country, date (discovery):
Belgium
2020-07-13
Request: Polydrusus impressifrons ?
Found this beetle on a limestone slope.
Location : Kanne, Belgium
Date : 13-07-2020
Length : Approx 6mm
Best regards
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo verstraeten, das ist Polydrusus sericeus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-11-23 22:44
|
|
|
Submitted by, on:
320
48

Ingo K 2020-11-23 19:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6213 Kriegsfeld (PF)
2020-07-17
Request: Hallo Käferteam,
sind das Chlorophorus sartor?
bei Siefersheim, NSG Höll-Martinsberg, auf Schafgarbe, ca. 10 mm, 17.7.2020.
Danke und liebe Grüße,
Ingo
Species, family:
Chlorophorus sartor
Cerambycidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Chlorophorus sartor. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-23 21:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,231
658

mia0817 2020-11-23 18:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6706 Ludweiler-Warndt (SD)
2020-07-25
Request: Hallo liebes kerbtier-Team,
25.07.2020, ein Oedemera podagrariae (10-12mm)
vG Michael
Species, family:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Comment: Hallo Michael, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-23 19:05
|
|
|
Submitted by, on:
631
565

Heidi 2020-11-23 17:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3138 Havelberg (ST)
2020-08-11
Request: Hallo an das Käferteam, Crepidodera plutus? 3 mm, gemessen, saß an Weide, Uferweg an der Havel, viele Laubbäume und Sträucher, Wildwuchs, 11.08.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heidi, das ist Crepidodera aurata, so zweifarbig wie der ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-23 21:03
|
|
|
Submitted by, on:
21

Negrüj 2020-11-23 17:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2020-07-14
Request: 14.07.2020, Magerrasen, Chrysomelide
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Negrüj, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus, aureolus oder hypochaeridis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-23 21:03
|
|
|
Submitted by, on:
159
206

Maike 2020-11-23 17:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3029 Uelzen (NE)
2020-11-22
Request: Hallo, ich vermute, ich fand hier am 22.11.2020 ein (ziemlich braunes) Stierkäfer Typhaeus typhoeus Weibchen am Elbe-Seitenkanal. ca. 12mm. (in der Hand, da stark von Fahrrädern befahren, in Seitenraum, Wichenwaldrand gesetzt) Erbitte Bestimmungshilfe
Species, family:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Comment: Hallo Maike, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Im Namen des Käfers Dankeschön fürs Beiseitesetzen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-23 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
160

KonradSe 2020-11-23 17:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4119 Horn-Bad Meinberg (WF)
2020-04-27
Request: 27.04.2020; ca. 5 mm; Wiese unter Hainbuchen auf Silage; Anobiidae Anobium fulvicorne?
Dank im Voraus. Gruß, Konrad
Species, family:
Anobium sp.
Anobiidae
Comment: Hallo Konrad, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-23 21:53
|
|
|