View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433535
# 433536
# 433541
# 433543
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
320
48

Ingo K 2020-11-23 19:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6213 Kriegsfeld (PF)
2020-07-17
Request: Hallo Käferteam,
sind das Chlorophorus sartor?
bei Siefersheim, NSG Höll-Martinsberg, auf Schafgarbe, ca. 10 mm, 17.7.2020.
Danke und liebe Grüße,
Ingo
Species, family:
Chlorophorus sartor
Cerambycidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Chlorophorus sartor. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-23 21:02
|
|
|
Submitted by, on:
74

hochland 2020-11-23 19:44
Country, date (discovery):
Austria
2020-11-14
Request: Hallo!
Grein/OÖ, Hauswand, 14.11.2020, ca. 4-5mm
LG Ira
Species, family:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo hochland, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-23 21:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
159
206

Maike 2020-11-23 17:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3029 Uelzen (NE)
2020-11-22
Request: Hallo, ich vermute, ich fand hier am 22.11.2020 ein (ziemlich braunes) Stierkäfer Typhaeus typhoeus Weibchen am Elbe-Seitenkanal. ca. 12mm. (in der Hand, da stark von Fahrrädern befahren, in Seitenraum, Wichenwaldrand gesetzt) Erbitte Bestimmungshilfe
Species, family:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Comment: Hallo Maike, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Im Namen des Käfers Dankeschön fürs Beiseitesetzen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-23 20:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
875
19

ufo 2020-11-23 19:40
Country, date (discovery):
Spain
2020-11-23
Request: 2020-11-23, Mallorca, Biniali , ca. 20 mm. Das hat mir ein Freund aus Mallorca geschickt mit der Erlaubnis, es auch vorzustellen. Capnodis tenebrionis?
Species, family:
Capnodis tenebrionis
Buprestidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Capnodis tenebrionis, der mag Prunus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-23 20:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,836
4.090

Manfred 2020-11-23 16:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-11-10
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein außergewohnlich schön gefärbter Harmonia axyridis, (KI: 4%, Rang 3), Größe ca. 7 mm, gefunden im Nieselregen an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 10.11.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-23 19:16
|
|
|
Submitted by, on:
4,838
224

Manfred 2020-11-23 17:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-11-16
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Aphidecta obliterata, (KI: 53%, Rang 1), Größe ca. 5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 16.11.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-23 19:13
|
|
|
Submitted by, on:
4,837
1.819

Manfred 2020-11-23 17:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7316 Forbach (BA)
2020-11-13
Request: Hallo, liebes Käferteam, mit den kleinen Punkten aicherlich ein Coccinella septempunctata, (KI: 23%, Rang 1) Größe ca. 6 mm, gefunden auf einem Sandsteinquader neben der hölzernen Brücke in Forbach 13.11.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-23 19:13
|
|
|
Submitted by, on:
629
62

Heidi 2020-11-23 17:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4244 Schweinitz (ST)
2020-06-15
Request: Hallo an das Käferteam, Ptinus rufipes denke ich? Krabbelte an der Wand von einem ehemaligen Imbissgebäude herum, Wald, Kiesgrube, bei Holzdorf-Ost, 15.06.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Ptinus rufipes
Ptinidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Ptinus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-23 19:12
|
|
|
Submitted by, on:
4,839
537

Manfred 2020-11-23 17:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2020-11-23
Request: Hallo, liebes Käferteam, eine Ansammlung von Uleiota planata, (KI: 6%, Rang 1), Größe ca. 5 mm, gefunden unter loser Rinde am Rand eines Waldwegs bei Rastatt, 23.11.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als kleine Ansammlung von Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-23 19:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,231
658

mia0817 2020-11-23 18:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6706 Ludweiler-Warndt (SD)
2020-07-25
Request: Hallo liebes kerbtier-Team,
25.07.2020, ein Oedemera podagrariae (10-12mm)
vG Michael
Species, family:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Comment: Hallo Michael, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-23 19:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
630
98

Heidi 2020-11-23 17:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4244 Schweinitz (ST)
2020-06-16
Request: Hallo an das Käferteam, Attelabus nitens saß an einer jungen Eiche, Wald, Kiesgrube, bei Holzdorf-Ost, 16.06.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Attelabus nitens
Attelabidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Attelabus nitens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-23 19:01
|
|
|
Submitted by, on:
2,032
3.683

_Stefan_ 2020-07-28 16:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2050 Benz (MV)
2020-06-14
Request: 14.6.20, Harmonia axyridis saß morgens auf dem Zelt. LG Stefan
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo _Stefan_, typische Larven von Harmonia axyridis sind etwas anders gefärbt - die mittleren Tuberkel auf Abdominalsegment 4 und 5 sind dort hell. Daher leider nur Harmonia sp. Viele Grüße, Heike Hallo _Stefan_, doch noch bestätigt als Harmonia axyridis aufgrund der Form der Tuberkelfortsätze. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-23 14:43
|
|
|
Submitted by, on:
599
4.045

Heidi 2020-11-08 16:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2849 Polßen (BR)
2020-05-30
Request: Hallo an das Käferteam, vor Ort dachte ich an eine Larve von Harmonia axyridis. Bin mir aber nicht mehr sicher, vielleicht eher Harmonia quadripunctata? Ist hier eine Artbestimmung möglich? Saß an einer Kiefer, einige Laubsträucher, kleines „Wäldchen“, am Dorfteich, 30.05.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Heidi, die Larve sieht sehr jung aus, da geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Harmonia. Viele Grüße, Heike Aufgrund der Form der Tuberkelfortsätze sollte es H. axyridis sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-23 14:41
|
|
|
Submitted by, on:
2,656
38

Bergmänndle 2016-07-24 09:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7928 Mindelheim (BS)
2016-07-23
Request: 23.07.2016 Ungenrieder Weiher 610m Harmonia axyridis. Sehr viele Käfer Latven Puppen über Hundert unter alten Sal-Weiden
Species, family:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier gehe ich nur bis zur Gattung Harmonia. Obwohl den sonst geschilderten Umständen nach (siehe vorangegangene Anfragen) Harmonia axyridis recht wahrscheinlich ist. Diese Anfrage ist übrigens der Anstoß für die gerade vorgenommene "Generalrevision" der hier von mir bestimmten Harmonia quadripunctata-Larven. LG, Christoph Hier sieht man schön, dass die dreispitzigen Tuberkelfortsätze nicht auf einem Stiel sitzen wie bei axyridis. Daher als Harmonia quadripunctata bestätigt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-23 14:38
|
|
|
Submitted by, on:
2,596
872

Bergmänndle 2016-07-15 22:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8627 Einödsbach (BS)
2016-07-15
Request: 15.07.2016 Ziegelbachbrücke Höllwies 820m Coccinelliae Larve ca.5,5mm
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Bergmänndle, das ist eine Larve von Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Das zieh ich zurück! Ich kann nicht ausschließen, dass es sich um ein frühes Larvenstadium von H. axyridis handelt *seufz*. LG, Christoph Hallo zusammen, das ist aufgrund der Tuberkelfortsätze eine frühe Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-23 14:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,568
2.390

Claudia 2019-06-25 00:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2019-06-23
Request: Hallo Käferteam, 23.06.2019, München-Stadt, Larve von Harmonia axyridis ? Claudia
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harmonia. LG, Christoph Anhand der Tuberkelfortsätze mache ich Harmonia axyridis fest. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-23 14:30
|
|
|