View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 335951
# 336131
# 336173
# 336174
# 336188
# 336217
# 336228
# 336341
# 336395
# 336400
# 336401
# 336429
# 336431
# 336454
# 336477
# 336485
# 336506
# 336544
# 336578
# 336623
# 336643
# 336648
# 336669
# 336681
# 336702
# 336731
# 336736
# 336737
# 336741
# 336773
# 336783*
# 336784*
# 336785*
# 336786*
# 336787*
# 336788*
# 336789*
# 336790*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,809
98

Kalli 2020-12-27 11:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2020-09-09
Request: Ein Aphodius rufipes (11.5 mm, Halsschild gewulstet, rote Beine, Fühler gelblich, Rippen flach etc.), am 9.9.20 in Kuhfladen gefunden. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Aphodius rufipes
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Aphodius rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-27 16:29
|
|
|
Submitted by, on:
18
1.170

Sabine G. 2020-12-27 11:36
Country, date (discovery):
Austria
2020-08-01
Request: Steiermark, Allerheiligen bei Wildon, 350m, 2020-08-01, zahlreich in den Rispenhortensien, Größe ca.1,5cm, Cetonia aurata?
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Sabine, ja, das sollte Cetonia aurata sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-27 16:29
|
|
|
Submitted by, on:
17

Sabine G. 2020-12-27 11:32
Country, date (discovery):
Austria
2020-05-21
Request: Vielen Dank für die zahlreichen Bestimmungshilfen bisher. Könnte das auch Protaetia cuprea sein? Steiermark, Allerheiligen bei Wildon, 350m, 2020-05-21, auf Margerite, Größe ca.1,5cm
Species, family:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Sabine, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae, ich vermute eher Cetonia aurata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-27 16:28
|
|
|
Submitted by, on:
2,808
552

Kalli 2020-12-27 11:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-09-09
Request: Hallo Käferteam! Ich hoffe, Ihr hattet angenehme Weihnachten. Hier ein Harpalus affinis vom 9.9.20 aus dem Ort, passenderweise auch noch 9.9 mm ;-) Danke und LG
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-27 12:00
|
|
|
Submitted by, on:
3,025

Felix 2020-12-27 07:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-07-24
Request: 7mm, Paederus sp. Fundort: nordöstl.München, Autobahnböschung w.Feringasee 24.07.2020
Species, family:
Paederus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-27 22:39
|
|
|
Submitted by, on:
3,024

Felix 2020-12-27 07:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-07-24
Request: wegen der hellen Makeln auf den Flügeldecken die eine dunkle Kreuzzeichnung bilden, nur 1. Fühlerglied ganz rötlich, nur 4,3mm groß vermute ich Bembidion femoratum Fundort: nordöstl.München, Autobahnböschung w.Feringasee 24.07.2020
Species, family:
Bembidion cf. femoratum
Carabidae
Comment: Hallo Felix, ja, das ist wahrscheinlich Bembidion femoratum, aber eine Restunsicherheit bleibt für mich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-27 22:38
|
|
|
Submitted by, on:
3,023
136

Felix 2020-12-27 06:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-07-24
Request: 4,3mm, wegen Halsschild stark gewölbt, fast so breit wie der Kopf, schwarze Fühler, Flügeldecken mit einem großen runden Schulterfleck und mit einer gemeinsamen Querbinde im hinteren Drittel vermute ich Anthicus antherinus Fundort: nordöstl.München, Autobahnböschung w.Feringasee 24.07.2020
Species, family:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-27 09:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
831

Bravofoxtrot 2020-12-26 23:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4531 Heringen (TH)
2020-05-23
Request: Diese Larve habe ich auch am 23.05.2020 auf einer Wiese gefunden. Ca 5mm groß - Galeruca tanaceti?
VG
Species, family:

cf. Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Bravofoxtrot, ja, das ist wahrscheinlich Galeruca tanaceti. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-26 23:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,114
2

AxelS 2020-12-26 20:35
Country, date (discovery):
Austria
2020-07-04
Request: Hallo,
gefunden im Inntal am Venet auf Erlenbüschen, Polydrusus ruficornis.
Höhe 2100 m
Größe: 5 mm
Datum: 04.07.2020
VG
Axel
Species, family:
Polydrusus ruficornis
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Polydrusus ruficornis. Du Glückskäfer, der zweite Fotonachweis hier und beide von Dir! Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-26 20:49
|
|
|
Submitted by, on:
2,113
36

AxelS 2020-12-26 20:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4230 Elbingerode im Harz (ST)
2020-10-21
Request: Hallo,
gefunden unter Rinde, Pterostichus aethiops?
Größe: 13 mm
Datum: 21.10.2020
VG
Axel
Species, family:
Pterostichus aethiops
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, ja, hier würde ich auch Pterostichus aethiops sehen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-27 09:21
|
|
|
Submitted by, on:
17

Jörg Schneider 2020-12-26 18:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2020-06-07
Request: Lagria atripes o hirta, 07.06.2020; vieleicht 6-8mm? wegen Funddatum im Insektenforum unklar geblieben.
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo Jörg, wenn die Größenangabe stimmt, wäre es die kleinere Art von beiden, also Lagria hirta. Aber weder Halsschild noch Auge sind "auslesbar" und wie angedeutet liegt das Funddatum am Anfang vom phänologischen Überschneidungsbereich der beiden Arten, wobei atripes wahrscheinlicher wäre aber hirta nach dem warmen Frühjahr vielleicht etwas früher gestartet sein könnte. Sorry & viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-26 20:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
16

Jörg Schneider 2020-12-26 18:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2018-06-03
Request: Lagria atripes o hirta, 03.06.2018; vieleicht 6-8mm? wegen Funddatum im Insektenforum unklar geblieben.
Species, family:
Lagria cf. atripes
Lagriidae
Comment: Hallo Jörg, nach kühlem März war das Frühjahr 2018 warm und sonnig, was L. hirta gefördert haben könnte. Nach phänologischer Wahrscheinlichkeit und wegen eher breitem Halsschild dennoch quasi bestätigt als Lagria atripes. Die Chancen der Bestimmung erhöhen sich bei Senkrechtaufnahmen und Augendetails (vgl. z.B. #236549). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-26 21:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
14

Jörg Schneider 2020-12-26 18:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2018-06-10
Request: Cantharis sp..? 10.06.2018, vielleicht 12mm, unser Garten
Species, family:
Cantharis cf. rufa
Cantharidae
Comment: Hallo Jörg, das ist wahrscheinlich Cantharis rufa, zumindest wenn die 12 mm richtig sind. Restunsicherheit bleibt. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-26 21:28
|
|
|
Submitted by, on:
13

Jörg Schneider 2020-12-26 18:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2020-07-11
Request: Mordella??? Unser Garten, 11.07.2020, 4-6mm
Species, family:
Mordella sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Jörg, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Mordella. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-26 20:32
|
|
|
Submitted by, on:
12
1.460

Jörg Schneider 2020-12-26 18:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2020-07-17
Request: Sticoleptura rubra Weibchen? 17.07.2020, 14mm, unser Garten in Rheinbach
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Jörg, ja, bei uns noch unter Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-26 18:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
16

Sabine G. 2020-12-26 17:36
Country, date (discovery):
Austria
2020-07-19
Request: Steiermark, Allerheiligen bei Wildon, 350m,2020-07-19, Waldrand an Brennessel, Größe ca.1cm, Lagria sp.?
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo Sabine, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-26 18:26
|
|
|