View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355826
# 356009
# 356024
# 356048
# 356215
# 356241
# 356242
# 356245
# 356246
# 356247
# 356248
# 356251
# 356252
# 356254
# 356258
# 356259
# 356263
# 356264
# 356265
# 356266
# 356268
# 356269
# 356270
# 356271*
# 356272*
# 356273*
# 356274*
# 356275*
# 356276*
# 356277*
# 356278*
# 356279*
# 356280*
# 356281*
# 356282*
# 356283*
# 356284*
# 356285*
# 356286*
# 356287*
# 356288*
# 356289*
# 356290*
# 356291*
# 356292*
# 356293*
# 356294*
# 356295*
# 356296*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
32

Jörg Schneider 2020-12-27 13:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2018-06-10
Request: 10.06.2018, einmaliger Treffer in unserem Garten, 6-8mm?, Argilus sp
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-27 16:26
|
|
|
Submitted by, on:
31

Jörg Schneider 2020-12-27 13:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2020-06-20
Request: 20.06.2020 unser Garten, auf Lavendelblütenknospe, 4-6mm
Species, family:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-27 16:30
|
|
|
Submitted by, on:
30

Jörg Schneider 2020-12-27 12:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2020-05-28
Request: 28.05.2020, unser Garten, 4-6mm
Species, family:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polygraphus. LG, Christoph Ahem, sollte heißen: Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-02 20:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
28

Jörg Schneider 2020-12-27 12:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2020-05-21
Request: Bestimmbar? Unser Garten, 4-5mm, 21.05.2020
Species, family:
Phyllobius cf. pomaceus
Curculionidae
Comment: Hallo Jörg, das ist wahrscheinlich Phyllobius pomaceus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-27 16:27
|
|
|
Submitted by, on:
27
364

Jörg Schneider 2020-12-27 12:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2020-07-12
Request: 12.07.2020, Unser Garten, 4-6mm, noch einmal Sitona lineatus, nur stärker gefärbt????
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo Jörg, bestätigt als Sitona lineatus. Die mögen es, wenn man ihnen imm Garten große Grasbüschel mit trockenen Ruheplätzen im Winter stehen lässt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-27 14:16
|
|
|
Submitted by, on:
26

Jörg Schneider 2020-12-27 12:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2020-07-30
Request: Unser Garten, 30.07.2020, 4-6mm, noch einmal Sitona lineatus?
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Jörg, der hat keine richtige Streifung, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, da gibt es spannende Arten wie S. ononidis. Daher sollten später die Rüssler-Admins nochmal draufschauen und ggf. nachbessern. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-27 23:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
24
643

Jörg Schneider 2020-12-27 12:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2020-07-12
Request: Spaziergang nahe unserem Garten, auf Distelblüte, 4-5mm, 12.07.2020
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo Jörg, das ist Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-12-27 12:59
|
|
|
Submitted by, on:
23

Jörg Schneider 2020-12-27 12:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2020-06-07
Request: Einmal kurz vorbei gehuscht, trotzdem erkennbar? 4-5mm, 07.06.2020, am Waldrand nahe unseres Gartens in Rheinbach
Species, family:
Curculio sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Curculio, eventuell venosus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-27 16:31
|
|
|
Submitted by, on:
22

Jörg Schneider 2020-12-27 12:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2020-06-21
Request: Unser Garten, auf Frauenmantel - Blütendurchmesser knapp 4mm, 21.06.2020
Species, family:
Ceutorhynchus cf. obstrictus
Curculionidae
Comment: Hallo Jörg, das ist wahrscheinlich Ceutorhynchus obstrictus. LG, Christoph - PS: Das ehemalige Foto A habe ich entfent, es zeigte eine andere Art (Bruchidae, am Foto aber nicht bestimmbar).
Last edited by, on:  CB 2020-12-27 16:32
|
|
|
Submitted by, on:
21
513

Jörg Schneider 2020-12-27 12:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2020-05-31
Request: Unser Garten in Rheinbach, Waldrand (Buchen/Eichen), 31.05.2020, 3-5mm?
Species, family:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Comment: Hallo Jörg, das ist Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-27 13:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,812
62

Kalli 2020-12-27 11:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2020-09-09
Request: Weil immer schöne Tierchen an Fallobst gefunden werden, suche ich unter den paar Obstbäumen, die es hier gibt, auch jeden Herbst danach. Bislang (von Staphys abgesehen) ohne Erfolg. Am 9.9.20 fand ich an einem faulen Apfel aber diese Stelidota geminata, 3.2 mm. Die war ziemlich zappelig aber die Fotos sollten reichen. Danke und LG - Kalli
Species, family:
Stelidota geminata
Nitidulidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Stelidota geminata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-27 12:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
21
226

Sabine G. 2020-12-27 11:49
Country, date (discovery):
Austria
2020-05-16
Request: Steiermark, Allerheiligen bei Wildon 350m, 2020-05-16, im Mischwald in der Krautschicht, Größe ca.0,5cm, Calvia decemguttata?
Species, family:
Calvia decemguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Sabine, bestätigt als Calvia decemguttata. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-27 11:53
|
|
|
Submitted by, on:
2,811
22

Kalli 2020-12-27 11:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2020-09-09
Request: Das dürfte Onthophagus similis sein. Die Stirnleiste ist zwar deutlich sichtbar, aber nicht soo prominent, und die Scheitelleiste ist schmal. Außerdem maß das Tierchen (am 9.9.20 in Kuhfladen) nur 6.1 mm. Besten Dank und liebe Grüße
Species, family:
Onthophagus similis
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Onthophagus similis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-27 16:33
|
|
|
Submitted by, on:
20
1.312

Sabine G. 2020-12-27 11:45
Country, date (discovery):
Austria
2020-04-30
Request: Viel Hoffnung hab ich nicht, lässt sich zu diesem Schnellkäfer etwas sagen? Steiermark, Allerheiligen bei Wildon, 390m, 2020-04-30, Streuobstwiese, Größe knapp 1cm
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Sabine, das ist Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-27 16:31
|
|
|
Submitted by, on:
2,810
12

Kalli 2020-12-27 11:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2020-09-09
Request: Ich würde ja gerne mal einen der anderen roten Aphodiusse finden, aber das ist meines Erachtens wieder Aphodius rufus, immerhin in neuem MTB. Am 9.9.20 in Kuhfladen, 6.9 mm. Schönen Dank und viele Grüße
Species, family:
Aphodius rufus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Aphodius rufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-27 16:29
|
|
|
Submitted by, on:
19
740

Sabine G. 2020-12-27 11:40
Country, date (discovery):
Austria
2020-05-13
Request: Steiermark, Allerheiligen bei Wildon, 350m, 2020-05-13, am Bachrand an Brennessel, Größe ca.1cm, Cantharis nigricans?
Species, family:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Comment: Hallo Sabine, bestätigt als Cantharis nigricans. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-27 11:52
|
|
|
Submitted by, on:
2,809
98

Kalli 2020-12-27 11:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2020-09-09
Request: Ein Aphodius rufipes (11.5 mm, Halsschild gewulstet, rote Beine, Fühler gelblich, Rippen flach etc.), am 9.9.20 in Kuhfladen gefunden. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Aphodius rufipes
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Aphodius rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-27 16:29
|
|
|
Submitted by, on:
18
1.170

Sabine G. 2020-12-27 11:36
Country, date (discovery):
Austria
2020-08-01
Request: Steiermark, Allerheiligen bei Wildon, 350m, 2020-08-01, zahlreich in den Rispenhortensien, Größe ca.1,5cm, Cetonia aurata?
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Sabine, ja, das sollte Cetonia aurata sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-27 16:29
|
|
|
Submitted by, on:
17

Sabine G. 2020-12-27 11:32
Country, date (discovery):
Austria
2020-05-21
Request: Vielen Dank für die zahlreichen Bestimmungshilfen bisher. Könnte das auch Protaetia cuprea sein? Steiermark, Allerheiligen bei Wildon, 350m, 2020-05-21, auf Margerite, Größe ca.1,5cm
Species, family:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Sabine, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae, ich vermute eher Cetonia aurata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-27 16:28
|
|
|