View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
617
1,479

Karola 2020-12-27 14:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2019-07-03
Request: 03.07.2019; ca. 1 cm; es ist mir klar, dass das eine mehr als ungünstige Perspektive ist...
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Karola, perspektivisch ungünstig ist es, aber ich denke der geht. Schau mal auf die Füßchen. Die Gattung Cantharis hätte breite Lappen, der hier ist schlank. Schlanke dunkle Füße, dunkle Antennen und ein eckiges Halsschild ... das sollte Rhagonycha fulva sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-27 14:59
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
614
768

Karola 2020-12-27 14:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2019-07-03
Request: 03.07.2019; ca. 1 cm; Wunder erwarte ich natürlich nicht. ;) Geht es vielleicht in Richtung Lagria?
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo Karola, es ist kein Wunder erforderlich :) Die Fühlerbasis hat ein sehr langes Glied, gefolgt von einem kurzen, Lagria-Fühler sind an der Stelle gleichmäßiger gegliedert. Das ist ein plüschiger Bockkäfer, Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-27 14:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
27
364

Jörg Schneider 2020-12-27 12:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2020-07-12
Request: 12.07.2020, Unser Garten, 4-6mm, noch einmal Sitona lineatus, nur stärker gefärbt????
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo Jörg, bestätigt als Sitona lineatus. Die mögen es, wenn man ihnen imm Garten große Grasbüschel mit trockenen Ruheplätzen im Winter stehen lässt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-27 14:16
|
|
|
Submitted by, on:
36

Jörg Schneider 2020-12-27 13:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2020-07-09
Request: 09.07.2020; über den Sommer immer wieder in unserem Garten gesehen, 5-7mm; Oulema melanopus oder duftschmidi kann man die irgendwie unterscheiden?
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jörg, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Die gehen nur am Genital. Coleonet.de gibt Hinweise, auch zu weiteren ähnlichen Arten. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-27 14:11
|
|
|
Submitted by, on:
19
1,462

Jörg Schneider 2020-12-27 12:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2013-08-05
Request: Corymbia rubra oder Alosterna tabacicolor??? Unser Garten, 05.08.2013, 12-14mm?
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Jörg, bestätigt als Corymbia rubra. Alosterna ist eher klein und hätte auch die Schenkel zumindest teils rötlich. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-27 14:02
|
|
|
Submitted by, on:
37
1,056

Jörg Schneider 2020-12-27 13:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2020-06-14
Request: Oedemera nobilis Männchen?, ca. 10mm; unser Garten, 14.06.2020
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Jörg, bestätigt als Männchen von Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-27 13:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
21
513

Jörg Schneider 2020-12-27 12:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2020-05-31
Request: Unser Garten in Rheinbach, Waldrand (Buchen/Eichen), 31.05.2020, 3-5mm?
Species, family:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Comment: Hallo Jörg, das ist Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-27 13:53
|
|
|
Submitted by, on:
33
677

Jörg Schneider 2020-12-27 13:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2020-05-21
Request: Anthaxia nitidula, davon habe ich über den Frühsommer jede Menge viel bessere Bilder hinbekommen, aber nur dieses eine mit einem Pärchen; das ist mehr für Eure Datenbank als eine Bestimmungsanfrage :-) 5-7mm, 21.05.2020
Species, family:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Comment: Hallo Jörg, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-27 13:44
|
|
|
Submitted by, on:
35
142

Jörg Schneider 2020-12-27 13:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2020-05-18
Request: Crioceris asparagi, unser Garten, Spargelfelder in Rheinbach und Umgebung, 3-5km zum nächsten, einmaliger Besuch.... 18.05.2020; 5-7mm
Species, family:
Crioceris asparagi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jörg, bestätigt als Crioceris asparagi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-27 13:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
24
643

Jörg Schneider 2020-12-27 12:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2020-07-12
Request: Spaziergang nahe unserem Garten, auf Distelblüte, 4-5mm, 12.07.2020
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo Jörg, das ist Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-12-27 12:59
|
|
|
Submitted by, on:
2,812
62

Kalli 2020-12-27 11:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2020-09-09
Request: Weil immer schöne Tierchen an Fallobst gefunden werden, suche ich unter den paar Obstbäumen, die es hier gibt, auch jeden Herbst danach. Bislang (von Staphys abgesehen) ohne Erfolg. Am 9.9.20 fand ich an einem faulen Apfel aber diese Stelidota geminata, 3.2 mm. Die war ziemlich zappelig aber die Fotos sollten reichen. Danke und LG - Kalli
Species, family:
Stelidota geminata
Nitidulidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Stelidota geminata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-27 12:01
|
|
|
Submitted by, on:
2,808
552

Kalli 2020-12-27 11:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-09-09
Request: Hallo Käferteam! Ich hoffe, Ihr hattet angenehme Weihnachten. Hier ein Harpalus affinis vom 9.9.20 aus dem Ort, passenderweise auch noch 9.9 mm ;-) Danke und LG
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-27 12:00
|
|
|
Submitted by, on:
21
226

Sabine G. 2020-12-27 11:49
Country, date (discovery):
Austria
2020-05-16
Request: Steiermark, Allerheiligen bei Wildon 350m, 2020-05-16, im Mischwald in der Krautschicht, Größe ca.0,5cm, Calvia decemguttata?
Species, family:
Calvia decemguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Sabine, bestätigt als Calvia decemguttata. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-27 11:53
|
|
|
Submitted by, on:
19
741

Sabine G. 2020-12-27 11:40
Country, date (discovery):
Austria
2020-05-13
Request: Steiermark, Allerheiligen bei Wildon, 350m, 2020-05-13, am Bachrand an Brennessel, Größe ca.1cm, Cantharis nigricans?
Species, family:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Comment: Hallo Sabine, bestätigt als Cantharis nigricans. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-27 11:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,113
36

AxelS 2020-12-26 20:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4230 Elbingerode im Harz (ST)
2020-10-21
Request: Hallo,
gefunden unter Rinde, Pterostichus aethiops?
Größe: 13 mm
Datum: 21.10.2020
VG
Axel
Species, family:
Pterostichus aethiops
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, ja, hier würde ich auch Pterostichus aethiops sehen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-27 09:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|