| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 602 
      Weinstöckle  2021-02-27 20:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7118 Pforzheim-Süd (BA)    2021-02-27 Request:27.02.2021, ca. 3-4 mm, sehr kleiner Kurzflügler, Wald Totholz, Species, family:  
             Omaliinae sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-01 20:30 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,462 
      Felix  2021-03-01 07:27   Country, date (discovery):  Austria  2020-09-08 Request:3,5mm im Kuhfladen, Aphodiinae,  Fundort: Karwendelgebirge, Roßloch o.Isarquelle  08.09.2020 Species, family:  Aphodius  sp. 
               Scarabaeidae Comment:Hallo Felix, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-01 20:30 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 854 
      Aquila-46  2021-03-01 18:19   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6629 Ansbach Nord (BN)    2021-03-01 Request:01.03.2021
 KL ca. 12mm Species, family:  Calathus  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Aquila-46, soweit ich sehe ist das ein Vertreter der Gattung Calathus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-01 20:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,472  21 
      zimorodek  2021-03-01 17:14   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2020-12-02 Request:Dropephylla ioptera (Phyllodrepa ioptera). Auf einem Laubbaum, ca. 2,8mm (RL ca. 1,6mm). 02.12.2020 Species, family:  Phyllodrepa ioptera  Staphylinidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Phyllodrepa ioptera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-01 20:28 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,461 
      Felix  2021-03-01 07:07   Country, date (discovery):  Austria  2020-09-08 Request:4,5mm im Kuhfladen, Oxytelus sp.   Fundort: Karwendelgebirge, Roßloch o.Isarquelle  08.09.2020 Species, family:  Oxytelus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oxytelus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-01 20:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,779  33 
      Neatus  2021-03-01 16:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6016 Groß-Gerau (HS)    2021-02-28 Request:28.02.2021 3 bis max 3,5 mm. Philorhizus melanocephalus an Misthaufen. Ich reiche den mal ein, denn der ist bei mir im Gebiet nicht häufig, ist überhaupt erst der 3te den ich sehe. Species, family:  Philorhizus melanocephalus  Carabidae Comment:Hallo Neatus, bestätigt als Philorhizus melanocephalus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-01 20:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 920  614 
      ufo  2021-03-01 20:26   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8223 Ravensburg (WT)    2021-03-01 Request:2021-03-01, ca. 10 mm, unter der Borke eines Nadelholzstumpfes. Sah nach Winterruhe aus.
 Carabidae, vielleicht Limodromus assimilis.
 Danke und HG! Species, family:  Limodromus assimilis  Carabidae Comment:Hallo Ufo, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-01 20:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,656  85 
      anna  2021-03-01 16:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5926 Geldersheim (BN)    2021-03-01 Request:01.03.2021, 3mm, Ort Species, family:  Ceutorhynchus napi  Curculionidae Comment:Hallo anna, das ist wohl Ceutorhynchus napi. Die bildqualität ist aber etwas grenzwertig, ich schau mal ob noch jemand das cf. wegnimmt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger   Ist er. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-01 20:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,471  48 
      zimorodek  2021-03-01 17:14   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2020-12-02 Request:Bradybatus fallax. Auf einem Laubbaum, ca. 3,4mm. 02.12.2020 Species, family:  Bradybatus fallax  Curculionidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Bradybatus fallax. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-01 20:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,776  9 
      Neatus  2021-03-01 16:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6016 Groß-Gerau (HS)    2021-02-28 Request:28.02.2021 Wollte sehen, was schon aktiv ist und habe Nachts (21:00 Uhr) auf dem Rückweg einige Alteichen abgeleuchtet. Da Nacht und alles in Bodennähe alles was jetzt kommt miese Bilder und alle Größen geschätzt. An fast allen Eichen diverse max. 4 mm große Colobicus hirtus, hatte ich da ja öfter reiche ich nur fürs Phänogramm ein. Das waren mit die letzten aktiven letztes Jahr und sind mit die ersten jetzt, d.h. die sind ganzjährig oder fast ganzjährig aktiv Species, family:  Colobicus hirtus  Colydiidae Comment:Hallo Neatus, bestätigt als Colobicus hirtus. Nice! Und sehr selten. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-01 20:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,463 
      Felix  2021-03-01 07:35   Country, date (discovery):  Austria  2020-09-08 Request:5,5mm im Kuhfladen, Oxytelus sp.   Fundort: Karwendelgebirge, Roßloch o.Isarquelle  08.09.2020
 mehr Bilder inaturalist.org observations/68649474 Species, family:  Oxytelus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oxytelus. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-01 20:26 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,474  527 
      zimorodek  2021-03-01 17:15   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2020-12-04 Request:Halyzia sedecimguttata. Auf Totholz, ca. 6,6mm. 04.12.2020 Species, family:  Halyzia sedecimguttata  Coccinellidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-01 20:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,477 
      zimorodek  2021-03-01 17:17   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2020-12-04 Request:Bolitochara sp. Auf Totholz, mit gebogenem Hinterleib ca. 3,4mm, also eigentlich länger. 04.12.2020 Species, family:  Bolitochara  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bolitochara. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-01 20:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,771  84 
      Neatus  2021-03-01 16:31   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6116 Oppenheim (HS)    2021-02-21 Request:21.02.2021 Acilius sulcatus Weibchen 17 mm auf dem Rücken liegend auf dem Weg kurz vor Sonnenuntergang, da hatte ich Glück und war schneller als die Vögel, Fehlende Tarsen haben sie nach dem Ablichten nicht am Wegschwimmen gehindert. Species, family:  Acilius sulcatus  Dytiscidae Comment:Hallo Neatus, bestätigt als Acilius sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-01 20:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,655 
      anna  2021-03-01 16:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5926 Geldersheim (BN)    2021-03-01 Request:01.03.2021, 5-6mm, Ort Species, family:  
             Aleocharinae sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-01 20:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,774  66 
      Neatus  2021-03-01 16:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6116 Oppenheim (HS)    2021-02-21 Request:21.02.2021 Unter der Rinde von sehr nassem am Wegrand liegenden Holzstück, welches offensichtlich stark bewegt wurde diverse tote Käfer neben x Amaras und Notiophilus aller Art (alle tot, habe ich nicht fotografiert) ein ebenfalls toter Stenolophus mixtus 5,9 mm Species, family:  Stenolophus mixtus  Carabidae Comment:Hallo Neatus, bestätigt als Stenolophus mixtus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-01 20:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,480 
      zimorodek  2021-03-01 17:20   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2020-12-08 Request:Aleocharinae sp. Homalotini möchte ich vorschlagen. Auf Totholz, ca. 3mm. 08.12.2020 Species, family:  
             Aleocharinae sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-01 20:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,482 
      zimorodek  2021-03-01 17:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2020-12-10 Request:Athetini sp. Auf einem Bovist, ca. 3,8mm. 10.12.2020 Species, family:  
             Athetini sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Tribus Athetini. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-01 20:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,777  281 
      Neatus  2021-03-01 16:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6016 Groß-Gerau (HS)    2021-02-28 Request:28.02.2021 Wollte sehen, was schon aktiv ist und habe Nachts (21:00 Uhr) auf dem Rückweg einige Alteichen abgeleuchtet. Da Nacht und alles in Bodennähe alles was jetzt kommt miese Bilder und alle Größen geschätzt. Von 6 mm bis 1 cm so 100 Nalassus laevioctostriatus an allen Eichen und an den Kiefernleichen und selbts auf den Robinien, also überall Species, family:  Nalassus laevioctostriatus  Tenebrionidae Comment:Hallo Neatus, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-01 20:23 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |