View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 336395
# 336506
# 336544
# 336867
# 337093
# 337157
# 337376
# 337439
# 337443
# 337451
# 337458
# 337460
# 337463
# 337490
# 337513
# 337516
# 337517
# 337518
# 337519
# 337525
# 337529
# 337534
# 337535
# 337536
# 337537
# 337538
# 337539
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,482

zimorodek 2021-03-01 17:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-12-10
Request: Athetini sp. Auf einem Bovist, ca. 3,8mm. 10.12.2020
Species, family:

Athetini sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Tribus Athetini. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-01 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
4,481
11

zimorodek 2021-03-01 17:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-12-10
Request: Octotemnus glabriculus. Auf Baumpilzen, ca. 1,8mm. 10.12.2020
Species, family:
Octotemnus glabriculus
Cisidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Octotemnus glabriculus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-01 20:22
|
|
|
Submitted by, on:
4,480

zimorodek 2021-03-01 17:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-12-08
Request: Aleocharinae sp. Homalotini möchte ich vorschlagen. Auf Totholz, ca. 3mm. 08.12.2020
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-01 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
4,479
3

zimorodek 2021-03-01 17:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-12-08
Request: Coryphium angusticolle. Auf Totholz, ca. 3,7mm (RL ca. 2,2mm). 08.12.2020
Species, family:
Coryphium angusticolle
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Coryphium angusticolle. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-01 20:40
|
|
|
Submitted by, on:
4,478
8

zimorodek 2021-03-01 17:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-12-04
Request: Der besondere kleine Liebling Agyrtes bicolor. Die helle Färbung ist auffällig, vielleicht ganz frisch, aber dann hätte der Käfer schon einen Tarsus verloren, ehe er ausgefärbt ist. Auf Totholz, ca. 4,9mm. 04.12.2020
Species, family:
Agyrtes bicolor
Agyrtidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Agyrtes bicolor. Rötlich sind die ja immer, so hell ist aber in der tat ungewöhnlich. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-03-01 18:59
|
|
|
Submitted by, on:
4,477

zimorodek 2021-03-01 17:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-12-04
Request: Bolitochara sp. Auf Totholz, mit gebogenem Hinterleib ca. 3,4mm, also eigentlich länger. 04.12.2020
Species, family:
Bolitochara sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bolitochara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-01 20:25
|
|
|
Submitted by, on:
4,476
103

zimorodek 2021-03-01 17:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-12-04
Request: Rhizophagus dispar. Auf Totholz, ca. 3,6mm. 04.12.2020
Species, family:
Rhizophagus dispar
Monotomidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Rhizophagus dispar. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-03-01 19:10
|
|
|
Submitted by, on:
4,475
4.466

zimorodek 2021-03-01 17:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-12-04
Request: Harmonia axyridis. Auf einem Laubbaum, ca. 7,1mm. 04.12.2020
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-03-01 19:10
|
|
|
Submitted by, on:
4,474
530

zimorodek 2021-03-01 17:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-12-04
Request: Halyzia sedecimguttata. Auf Totholz, ca. 6,6mm. 04.12.2020
Species, family:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-01 20:25
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,472
21

zimorodek 2021-03-01 17:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-12-02
Request: Dropephylla ioptera (Phyllodrepa ioptera). Auf einem Laubbaum, ca. 2,8mm (RL ca. 1,6mm). 02.12.2020
Species, family:
Phyllodrepa ioptera
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Phyllodrepa ioptera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-01 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
4,471
48

zimorodek 2021-03-01 17:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-12-02
Request: Bradybatus fallax. Auf einem Laubbaum, ca. 3,4mm. 02.12.2020
Species, family:
Bradybatus fallax
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Bradybatus fallax. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-01 20:26
|
|
|
Submitted by, on:
4,470
29

zimorodek 2021-03-01 17:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-12-02
Request: Ocys tachysoides (Ocys harpaloides). Auf einem Laubbaum, ca. 4,8mm. 02.12.2020
Species, family:
Ocys harpaloides
Carabidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Ocys harpaloides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-03-01 19:11
|
|
|
Submitted by, on:
4,469
13

zimorodek 2021-03-01 17:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-12-02
Request: Mycetaea subterranea. Auf einem Laubbaum, ca. 2,0mm. 02.12.2020
Species, family:
Mycetaea subterranea
Endomychidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Mycetaea subterranea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-01 20:34
|
|
|
Submitted by, on:
2,779
33

Neatus 2021-03-01 16:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2021-02-28
Request: 28.02.2021 3 bis max 3,5 mm. Philorhizus melanocephalus an Misthaufen. Ich reiche den mal ein, denn der ist bei mir im Gebiet nicht häufig, ist überhaupt erst der 3te den ich sehe.
Species, family:
Philorhizus melanocephalus
Carabidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Philorhizus melanocephalus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-01 20:27
|
|
|
Submitted by, on:
2,778
60

Neatus 2021-03-01 16:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2021-02-28
Request: 28.02.2021 Wollte sehen, was schon aktiv ist und habe Nachts (21:00 Uhr) auf dem Rückweg einige Alteichen abgeleuchtet. Da Nacht und alles in Bodennähe alles was jetzt kommt miese Bilder und alle Größen geschätzt. Ca. 4 mm diverse hiervon, die sich sobald vom Licht erfasst fallen gelassen haben (Grrr!!!) an der ältesten und größten geschädigten Eiche. Einen hab ich so halbwegs getroffen und angesichts des Vs auf dem Halsschild und der länglichen Form würde ich mal sagen ein Weibchen von Ptinus fur. Da war aber noch eine andere Ptinus Art (Subpilosus vermutlich) von der ich aber aus selbigem Grund keinerlei brauchbare Bilder habe
Species, family:
Ptinus fur
Ptinidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Ptinus fur. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-01 20:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,777
281

Neatus 2021-03-01 16:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2021-02-28
Request: 28.02.2021 Wollte sehen, was schon aktiv ist und habe Nachts (21:00 Uhr) auf dem Rückweg einige Alteichen abgeleuchtet. Da Nacht und alles in Bodennähe alles was jetzt kommt miese Bilder und alle Größen geschätzt. Von 6 mm bis 1 cm so 100 Nalassus laevioctostriatus an allen Eichen und an den Kiefernleichen und selbts auf den Robinien, also überall
Species, family:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-01 20:23
|
|
|
Submitted by, on:
2,776
9

Neatus 2021-03-01 16:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2021-02-28
Request: 28.02.2021 Wollte sehen, was schon aktiv ist und habe Nachts (21:00 Uhr) auf dem Rückweg einige Alteichen abgeleuchtet. Da Nacht und alles in Bodennähe alles was jetzt kommt miese Bilder und alle Größen geschätzt. An fast allen Eichen diverse max. 4 mm große Colobicus hirtus, hatte ich da ja öfter reiche ich nur fürs Phänogramm ein. Das waren mit die letzten aktiven letztes Jahr und sind mit die ersten jetzt, d.h. die sind ganzjährig oder fast ganzjährig aktiv
Species, family:
Colobicus hirtus
Colydiidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Colobicus hirtus. Nice! Und sehr selten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-01 20:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,657
331

anna 2021-03-01 16:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-02-28
Request: 28.02.2021, 9-10mm,Ortsrand, Garten, Streuobstwiese
Species, family:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo anna, das ist Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-03-01 19:14
|
|
|
|
|
|