View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433670
# 433719
# 433734
# 433752
# 433756
# 433786
# 433789
# 433796
# 433799
# 433801
# 433807
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,546
98

zimorodek 2021-03-16 14:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-02-04
Request: Glischrochilus quadriguttatus. Auf einem Laubbaum, ca. 5,1mm. 04.02.2021
Species, family:
Glischrochilus quadriguttatus
Nitidulidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Glischrochilus quadriguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-03-16 15:46
|
|
|
Submitted by, on:
4,551
174

zimorodek 2021-03-16 14:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-02-16
Request: Dorytomus longimanus. Auf einer Buche, ca. 5,8mm. 16.02.2021
Species, family:
Dorytomus longimanus
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Dorytomus longimanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-03-16 15:46
|
|
|
Submitted by, on:
114
407

Schäfer 2021-03-16 14:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8226 Isny im Allgäu-Nord (WT)
2021-03-11
Request: 11.3.21, im Haus (aus Brennholz?), 12mm
Species, family:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Comment: Hallo Schäfer, das ist Otiorhynchus sulcatus. In Holz entwickelt er sich nicht, eher in der Erde von Topfpflanzen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-03-16 15:46
|
|
|
Submitted by, on:
948
74

Charly 2021-03-16 15:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6020 Aschaffenburg (BN)
2020-05-27
Request: Hallo,
am 27.05.2020 im Wald. Saperda populnea, ca. 12-14mm.
Vielen Dank und LG, Charly.
Species, family:
Saperda populnea
Cerambycidae
Comment: Hallo Charly, bestätigt als Saperda populnea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-03-16 15:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
221
744

Walter S. 2021-03-16 15:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2019-05-19
Request: 19.5.2019, ca. 10 mm, Gartenfund
Species, family:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Walter, das ist Valgus hemipterus, ein Weibchen, wie man am Legebohrer sehen kann. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-03-16 15:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,641
591

coloniensis 2021-03-16 15:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2021-03-14
Request: Uleiota planata, unter loser Rinde, Waldsaum einer Autobahn, 2021-03-14. LG und Danke!
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-03-16 15:43
|
|
|
Submitted by, on:
4,552

zimorodek 2021-03-16 14:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-02-16
Request: Tasgius globulifer (Ocypus globulifer)? Ich kann mir nicht helfen, der Halsschild sieht danach aus. Auf einem Radweg am Feldrand und Ortsrand. Ca. 14,4mm (RL ca. 6,8mm). 16.02.2021 Danke!
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, ich bin mir zu unsicher und deshalb geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tasgius (Ocypus). Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-03-16 15:05
|
|
|
Submitted by, on:
4,540
4

zimorodek 2021-03-16 14:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-02-01
Request: Acrulia inflata. Auf Totholz, ca. 1,9mm (RL ca. 1,5mm). 01.02.2021
Species, family:
Acrulia inflata
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Acrulia inflata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-03-16 15:04
|
|
|
Submitted by, on:
4,545
4

zimorodek 2021-03-16 14:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-02-04
Request: Stenus fuscicornis. An einem Baumstumpf, ca. 3,6mm (RL ca. 1,6mm). 04.02.2021
Species, family:
Stenus fuscicornis
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Stenus fuscicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-03-16 15:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,640
202

coloniensis 2021-03-16 14:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2021-03-14
Request: Für das Phänogramm: Longitarsus dorsalis, auf einer Wiese im Umfeld einer Jakobskreuzkraut-Rosette, Köln-Ost, 2021-03-14. LG und Danke!
Species, family:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-03-16 15:04
|
|
|
Submitted by, on:
3,565

Felix 2021-03-16 05:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7633 Altomünster (BS)
2020-09-14
Request: trockene Kiesgrube, Stenus sp. Fundort: Dachau Lkr, Zeitlbach s. Kleinberghofen 14.09.2020
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-03-16 14:53
|
|
|
Submitted by, on:
4,541
214

zimorodek 2021-03-16 14:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-02-01
Request: Pogonocherus hispidus. Ok, ich höre nun auf mit den schönen Böcken. Im Laubwald, ca. 5,6mm. 01.02.2021
Species, family:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-03-16 14:53
|
|
|
Submitted by, on:
4,548
4.512

zimorodek 2021-03-16 14:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-02-16
Request: Harmonia axyridis. Auf einem Laubbaum, ca. 7,2mm. 16.02.2021
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-03-16 14:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
757
11

Diogenes 2021-03-16 07:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-03-15
Request: Hallo, 15.03.2021, beim Zusammenstellen des Saatgutes für dieses Jahr fand ich in einer geschlossenen Dose mit Zuckererbsen aus dem eigenen Garten vom letzten Jahr 2 daraus geschlüpfte Samenkäfer - Bruchus, 5mm, wahrscheinlich pisorum? Vielen Dank und LG.
Species, family:
Bruchus pisorum
Bruchidae
Comment: Hallo Diogenes, das ist Bruchus pisorum. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-03-16 13:13
|
|
|
Submitted by, on:
950
857

Emmemm 2021-03-16 09:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7715 Hornberg (BA)
2020-07-11
Request: Hallo liebes Käferteam, 11.07.2020, BW, Kirnbachtal, Dorcus parallelipipedus. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-16 10:09
|
|
|
Submitted by, on:
3,568

Felix 2021-03-16 05:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7633 Altomünster (BS)
2020-09-14
Request: 10mm unter Quercus Rinde, Ampedus sp. für Ampedus sanguineus ist der wohl zu klein? Fundort: Dachau Lkr, o. Deutenhofen (Altomünster) 14.09.2020
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Abgesehen von der Größe hat Ampedus sanguineus eine von der Halsschild-Basis her leicht eingekerbte Mittellinie, die ich hier nicht erkennen kann. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-16 10:08
|
|
|
Submitted by, on:
951
1.038

Emmemm 2021-03-16 09:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7715 Hornberg (BA)
2020-07-11
Request: Hallo, 11.07.2020, BW, Kirnbachtal, Chrysolina fastuosa. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-16 10:08
|
|
|
Submitted by, on:
3,566
747

Felix 2021-03-16 05:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7633 Altomünster (BS)
2020-09-14
Request: Gastrophysa viridula ♀ und Larve Fundort: Dachau Lkr, o. Deutenhofen (Altomünster) 14.09.2020
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, das Weibchen ist bestätigt als Gastrophysa viridula, die Larve sollte dazu passen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-16 08:32
|
|
|
Submitted by, on:
3,567
855

Felix 2021-03-16 05:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7633 Altomünster (BS)
2020-09-14
Request: unter Rinde, Phosphuga atrata Fundort: Dachau Lkr, o. Deutenhofen (Altomünster) 14.09.2020
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-16 08:28
|
|
|