| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 68  261 
      CasiFuchs  2021-03-02 06:09   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3613 Westerkappeln (WF)    2021-02-27 Request:27.02.2021, Buchen- Eichenwald, ca. 27mm , vermutlich doch eher kleiner. Mit der Bitte Um Bestimmungshilfe Species, family:  Abax parallelus  Carabidae Comment:Hallo CasiFuchs, das ist wahrscheinlich Abax parallelus. LG, Christoph   Hallo CasiFuchs, das ist Abax parallelus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2021-03-16 22:55 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,743  298 
      majo  2021-03-02 14:56   Country, date (discovery):  Slovakia  2021-03-02 Request:02.03.2021, found in Zvolen, Slovakia,
 11-12 mm, color - purple shades. 
 Harpalus sp.?
 Please identify. Marián Species, family:  Harpalus distinguendus  Carabidae Comment:Hi majo, in this case I can just confirm the genus Harpalus. Sorry & best regards, Christoph   Hi majo, this is Harpalus distinguendus. Best regards, Fabian Last edited by, on:   FB  2021-03-16 22:55 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 146  422 
      Rüssler  2021-03-04 20:31   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8320 Konstanz-West (BA)    2021-03-04 Request:im Mischwald unter Holz, 04.03.2021, Pterostichus niger, 20mm Species, family:  Pterostichus niger  Carabidae Comment:Hallo Rüssler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. LG, Christoph   Hallo Rüssler, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2021-03-16 22:53 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 936  76 
      Emmemm  2021-03-09 09:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6917 Weingarten (Baden) (BA)    2021-03-08 Request:Hallo liebes Käferteam, 08.03.2021, BW, Untergrombach, Michaelsberg, sandiger Südhand, ca. 5 mm. Könnte es sich um Harpalus picipennis handeln? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm Species, family:  Harpalus pumilus  Carabidae Comment:Hallo Emmemm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph   Hallo Emmemm, das ist Harpalus pumilus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2021-03-16 22:49 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2  138 
      Wagner  2021-03-10 08:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6508 Ottweiler (SD)    2021-02-24 Request:Waldrand, 24.2.21, Molops piceus? Species, family:  Pterostichus madidus  Carabidae Comment:Hallo Wagner, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus, ich denke madidus oder aethiops. LG, Christoph   Hallo Wagner, das ist Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2021-03-16 22:48 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 623 
      postth  2021-03-16 22:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5404 Schleiden (NO)    2020-06-18 Request:18.06.2020 NSG Urfttalsperre/Eifel: Am Fuss eines Hanges Trockenrasen mit Greiskraut, Kamille usw. eventuell Oedemera lurida?
 Dank und Gruß
 :-) Species, family:  Oedemera  sp. 
               Oedemeridae Comment:Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Oedemera, siehe hier. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-16 22:47 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 6,159  18 
      wenix  2021-03-13 15:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2020-04-20 Request:20.04.2020, Harpalus sp., 9-10 mm, Landrichtweg im Soonwald, LG wenix Species, family:  Harpalus laevipes  Carabidae Comment:Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph   Hallo wenix, das ist Harpalus laevipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2021-03-16 22:45 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,116 
      mmk  2021-03-16 21:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2021-03-16 Request:16.03.2021 Garten/Wiese, unter Holz, ca. 4 mm, Leiosoma deflexum? Species, family:  Leiosoma  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Leiosoma. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-16 22:44 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 746 
      Gisela  2021-03-16 21:12   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7119 Rutesheim (WT)    2021-03-16 Request:16.3.21 in einem schwarzen abgefallenen Baumpilz Streuobstwiese
 
 5 mm? Species, family:  Trechus  cf. quadristriatus  Carabidae Comment:Hallo Gisela, das ist wahrscheinlich Trechus quadristriatus. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2021-03-16 22:42 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,119 
      mmk  2021-03-16 22:38   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2021-03-16 Request:16.03.2021 Garten/Wiese, ca. 5 mm, Sitona oder etwas anderes? Species, family:  Sitona  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, lepidus oder puncticollis. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-16 22:38 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,118  14 
      mmk  2021-03-16 22:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2021-03-16 Request:16.03.2021 Garten/Wiese, ca. 3-4 mm, Ischnopterapion virens? Species, family:  Synapion ebeninum  Apionidae Comment:Hallo mmk, das ist Synapion ebeninum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-16 22:30 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,001 
      JoergM  2021-03-16 20:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4439 Brehna (ST)    2021-03-14 Request:Agonum sp.? Ca. 7 mm, kiesiger Birken-Kiefernvorwald am Ufer eines gefluteten Tagebaus, Bitterfeld-Holzweißig, 14.03.2021. Vielen Dank und beste Grüße! Species, family:  Agonum  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo JoergM, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agonum, aber vielleicht geht es später noch weiter. Der Lebensraum sieht jedenfalls interessant aus. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-16 22:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,117 
      mmk  2021-03-16 22:17   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2021-03-16 Request:16.03.2021 Garten/Wiese, ca. 6-8 mm, Quedius? Species, family:  Stenus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-16 22:21 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 621  46 
      postth  2021-03-16 21:11   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6415 Grünstadt-Ost (PF)    2020-06-30 Request:30.06.2020 Heßheim Deponie. Auf Ruderalfläche am Ackerrand neben der Deponie. Beifang, deshalb sorry für die schlechte Qualität. Auffälliger winziger heller Rüssler mit dicken Oberschenkeln. Auf Bild C ist die Pflanze, an der ich ihn gerade durch Zufall entdeckt habe. Vielleicht habt Ihr trotz der erschwerten Umstände eine Idee wer das ist?
 Danke für Eure Geduld und Hilfe im voraus
 :-) Species, family:  Tychius meliloti  Curculionidae Comment:Hallo postTH, so pelzig wie der kleine Rüssler rüberkommt, haben die Bilder einen Niedlichkeitsfaktor. Das ist hochwahrscheinlich Tychius meliloti, der typischerweise auf dem Weißen Steinklee sitzt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-16 22:11 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 93 
      Lordus  2021-03-16 19:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4849 Radeberg (SN)    2020-06-14 Request:Hallo, ca. 6mm, gefunden am 14.06.2020 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Leider entwischte mir der Rüssler, bevor ich bessere Fotos machen konnte. Meine Bestimmungsbemühungen haben bei Barypeithes sp. geendet. Lässt sich zur Art genaueres sagen? Viele Grüße und vielen Dank, Lordus. Species, family:  Otiorhynchus  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Lordus, der sieht nach einem Otiorhynchus aus, eventuell unausgefärbt. Welcher es ist, kann ich aus der Perspektive leider nicht sagen. Ein Verdächtiger wäre O. rugosostriatus, aber da bräuchte ich eine Draufsicht dafür. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-03-16 22:07 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,113 
      mmk  2021-03-16 20:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2021-03-16 Request:16.03.2021  2 cm oder wahrscheinlich noch etwas mehr, Garten/Wiese, am Erdboden Species, family:  Ocypus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-16 22:05 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,114 
      mmk  2021-03-16 21:03   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2021-03-16 Request:16.03.2021 Garten/Wiese, am Erdboden, ca. 1 cm lang Species, family:  Nebria  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria, salina oder brevicollis, ich finde die Färbung vom Basalglied der Kiefertaster schwierig zu beurteilen. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-16 21:49 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,002  66 
      JoergM  2021-03-16 21:06   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4438 Landsberg (ST)    2021-03-14 Request:Ein bunter Epuraea unicolor? Ca. 3 mm, unter Borke eines liegenden Pappelstamms, 14.03.2021. Vielen Dank und beste Grüße! Species, family:  Epuraea unicolor  Nitidulidae Comment:Hallo JoergM, bestätigt als Epuraea unicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-16 21:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,115  66 
      mmk  2021-03-16 21:05   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2021-03-16 Request:16.03.2021 Garten/Wiese, ca. 5-6 mm, Otiorhynchus ? Species, family:  Otiorhynchus porcatus  Curculionidae Comment:Hallo mmk, das ist Otiorhynchus porcatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-16 21:30 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |