View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433535
# 433536
# 433541
# 433543
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,694

anna 2021-03-18 21:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-03-18
Request: 18.03.2021, 2-3mm, unter der Rinde einer liegenden Eiche
Species, family:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-18 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
1,693
628

anna 2021-03-18 21:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-03-18
Request: 18.03.2021, 7-8mm, unter Laubbaumrinde
Species, family:
Limodromus assimilis
Carabidae
Comment: Hallo anna, das ist Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-18 21:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,691

anna 2021-03-18 21:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-03-18
Request: 18.03.2021, ca. 14mm, unter Aspenrinde
Species, family:

Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-18 21:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,685
627

anna 2021-03-18 20:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-03-18
Request: 18.03.21, ca. 10mm, Laubwald
Species, family:
Limodromus assimilis
Carabidae
Comment: Hallo anna, das sollte Limodromus assimilis sein, mit einer kleinen Restunsicherheit, weil man bei dem am besten auch eine Draufsicht haben sollte. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-03-18 21:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,690
59

anna 2021-03-18 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-03-18
Request: 18.03.2021, 7-8mm, unter Eichenrinde
Species, family:
Platydema violaceum
Tenebrionidae
Comment: Hallo anna, das ist Platydema violaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-18 20:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,689

anna 2021-03-18 20:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-03-18
Request: 18.03.2021, etwa 6mm, Deckflügel
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-18 20:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,686
84

anna 2021-03-18 20:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-03-18
Request: 18.03.2021, 2,5mm, unter der Rinde einer liegenden Aspe
Species, family:
Silvanus unidentatus
Silvanidae
Comment: Hallo anna, das ist Silvanus unidentatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-18 20:55
|
|
|
Submitted by, on:
1,687
594

anna 2021-03-18 20:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-03-18
Request: 18.03.2021, 5-6mm, unter Aspenrinde, 6 Exemplare
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo anna, das ist Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-18 20:55
|
|
|
Submitted by, on:
3,581

Felix 2021-03-18 11:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8430 Füssen (BS)
2020-09-15
Request: 7mm unter Fichtenrinde, Atrecus sp. Fundort: Ammergauer Alpen West, Bleckenaustrasse so. Hohenschwangau 15.09.2020
Species, family:
Atrecus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Atrecus, eine der beiden boreomontanen Arten (longiceps oder pilicornis). Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-18 20:26
|
|
|
Submitted by, on:
4

kerbwo 2021-03-18 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5918 Neu-Isenburg (HS)
2019-08-23
Request: 23.08.2019 auf Sandfläche neben einem Weg. Circa 25 mm (geschätzt).
Hinsichtlich der Beute der beiden Heuschreckensandwespen wurde in einem Internetforum der Hinweis gegeben, dass es ein Käfer sein könnte.
Species, family:

Unknown
Comment: Hallo kerbwo, aus meiner Sicht kann man hier nicht wirklich erkennen, um was es sich handelt. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-18 20:14
|
|
|
Submitted by, on:
110

Gagamba 2021-03-18 16:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2020-06-16
Request: 16.6.2020, nachts am Licht, Amphimallon - aber endlich mal NICHT der häufige A.solstitiale, kann das A.burmeisteri sein?
Danke: Siegfried
Species, family:
Amphimallon sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amphimallon. könnte auch majale sein, den müsste man unter'm Bino sehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-18 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
420
561

Andi 2021-03-18 19:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6730 Windsbach (BN)
2021-03-18
Request: Hallo Kerbtier-Team, am 18.03.2021 beim Garten umgraben plötzlich aufgetaucht, 10 mm, könnte Harpalus affinis sein. Viele Grüße und vorab besten Dank
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo Andi, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-18 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
6,154
37

wenix 2021-03-13 15:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-04-20
Request: 20.04.2020, mit dem sehr kurzen zweiten Fühlerglied und dem rötlich schimmernden Abdomen sollte das Grammoptera abdominalis sein, Landrichtweg im Soonwald, LG wenix
Species, family:
Cortodera femorata
Cerambycidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Grammoptera. Ich würde bei G. abdominalis mitgehen, wenn die Fühler ganz schwarz wären. Ansonsten passt eigentlich alles, aber die hellen Fühler lassen mich zweifeln. LG, Christoph Na schau einer guck, ist doch immer gut, wenn man ein komisches Gefühl hat, erst mal vorsichtig zu sein. Das ist wahrscheinlich nach externem Hinweis Cortodera femorata. Auch da setz ich mal ein cf. dazu, aber das sieht nicht so schlecht aus. LG, Christoph Ich nehm das cf. weg.
Last edited by, on:  CB 2021-03-18 19:55
|
|
|
Submitted by, on:
149

Hexter 2021-03-17 06:39
Country, date (discovery):
Netherlands
2021-03-16
Request: 16-03-2021 ca 6 mm
Species, family:
Bradycellus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Hexter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-03-18 19:41
|
|
|
Submitted by, on:
3,578
144

Felix 2021-03-17 17:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8430 Füssen (BS)
2020-09-15
Request: 15mm auf Kiesfläche, Cicindela hybrida ssp. transversalis Fundort: Ammergauer Alpen West, Bleckenaustrasse so. Hohenschwangau 15.09.2020
Species, family:
Cicindela silvicola
Carabidae
Comment: Hallo Felix, das ist Cicindela silvicola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-03-18 19:40
|
|
|
Submitted by, on:
939

ufo 2021-03-18 14:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-03-18
Request: 2021-03-18, 5-6 mm, an morschem Holzstück. Coleoptera?? vielleicht Dermestidae sp.?
Danke und HG!
Species, family:

cf. Dermestidae sp.
Dermestidae
Comment: Hallo Ufo, hier kann auch ich nur einen Vertreter der Familie Dermestidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-18 19:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,003
24

Manfred 2021-03-18 18:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-03-18
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein hübscher Tropinota hirta, Größe ca. 2 mm, gefunden auf der sonnenbeschienenen Fensterbank in meinem Wohnzimmer, 18.03.2021 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Trinodes hirtus
Dermestidae
Comment: Hallo Manfred, das ist Trinodes hirtus und den hast Du vermutlich auch gemeint. Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Last edited by, on:  CB 2021-03-18 19:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
959
43

Emmemm 2021-03-18 13:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7715 Hornberg (BA)
2020-07-10
Request: Hallo, 10.07.2020, BW, Schwarzwald, NSG Moosenmättle, ca. 4 mm. Aus dem bin ich nicht ganz schlau geworden. Ich vermute Polydrusus pallidus. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Polydrusus pallidus
Curculionidae
Comment: Hallo Emmemm, ist doch richtig, bestätigt als Polydrusus pallidus :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-03-18 18:09
|
|
|
Submitted by, on:
5,001
204

Manfred 2021-03-18 17:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-02-26
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Longitarsus dorsalis, Größe ca. 2 mm, gefunden an meiner Garagenwand in Gernsbach, 26.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-03-18 18:06
|
|
|
Submitted by, on:
5,002
929

Manfred 2021-03-18 17:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-03-16
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Exochomus quadripustulatus, Größe ca. 5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 16.03.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-03-18 18:06
|
|
|
Submitted by, on:
3,366
20

Christoph 2021-03-18 13:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2021-03-12
Request: Hallo miteinander, ich denke, das sollte Carpophilus sexpustulatus sein. Kommt das hin? 12.03.2021 unter Rinde. LG und Dank, Christoph
Species, family:
Carpophilus sexpustulatus
Nitidulidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Carpophilus sexpustulatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-03-18 16:57
|
|
|