View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 365163
# 365221
# 365228
# 365243
# 365253
# 365267
# 365301
# 365303
# 365305
# 365312*
# 365313*
# 365314*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,553
2

zimorodek 2021-03-19 13:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-02-17
Request: Calodera nigrita. An einem Feldrand, an dem es zwar zu dem Zeitpunkt, nachdem aller Schnee rasend schnell weggeschmolzen war, sehr feucht war, aber nicht in Gewässernähe. Ca. 4,8mm. 17.02.2021
Species, family:
Calodera nigrita
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, der Hinterrand vom matten Halsschild ist leicht ausgeschweift, also vorsichtig bestätigt als Calodera nigrita. Allerdings ist hier eine Zweitmeinung angebracht, da nigrita als peschschwarz angegeben wird und nur 4.4mm lang werden soll. Viele Grüße, Heike Nach Hinweis auf die Größenangaben im Schlüssel von Assing (Zootaxa 311: 1 – 7) bestätigt als C. nigrita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-30 10:03
|
|
|
Submitted by, on:
729
433

Kasimo 2021-03-19 12:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-03-19
Request: 19.03.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, 135mNN, morgens an der Hausfassade, +2°C, Schnee- und Graupelschauer, 3,5mm, Anthocomus fasciatus
Species, family:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Ein kleiner Lichtblick bei dem vorgezogenen Aprilwetter. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-19 13:19
|
|
|
Submitted by, on:
689
317

CHK 2021-03-19 12:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2021-03-17
Request: Am 27. Feb., 12 Tage später als letztes Jahr konnte ich das erste Meloe proscarabaeus Männchen beobachten. Es herrscht Frauenmangel, 1 Weibchen bei 5 Männchen. Eines kopuliert erfolgreich, ein zweites möchte ebenfalls gern! Das Weibchen marschiert mit beiden durch den Garten. 2021-03-17, etwa 35 mm.
Species, family:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Comment: Hallo CHK, bestätigt als Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-19 13:22
|
|
|
Submitted by, on:
117
300

rudi_fin 2021-03-19 10:44
Country, date (discovery):
Austria
2021-03-19
Request: Auf Waldweg am 19.3.2021 gefunden, Länge 10 mm. KI unergiebig. Mit der Bitte um Bestimmung falls möglich. Danke und viele Grüße
Species, family:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Comment: Hallo rudi_fin, das Tier halte ich für Harpalus distinguendus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-19 21:21
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
960
291

Emmemm 2021-03-19 09:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2021-03-18
Request: Hallo, 18.03.2021, BW, Hardtwald am Kohlplattenschlag bei Graben-Neudorf, unter Rinde, ca. 8 mm, Nalassus laevioctostriatus? Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-19 11:51
|
|
|
Submitted by, on:
221

Gabriele 2021-03-19 09:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2021-02-01
Request: In welche Familie gehört diese 10 mm große Larve?
01.02.2021 Bötzingen
gefunden unter loser Rinde
Vorab vielen Dank
Gruß Gabi
Species, family:

cf. Coleoptera sp.
Comment: Hallo Gabriele, oh weh, hier kann ich nur einen Vertreter der Ordnung Coleoptera vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-19 21:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
274

Karsten S. 2021-03-18 23:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-03-18
Request: 18.03.2021 in einem Baumschwamm, Länge 2,5 mm, Cis ?
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:

Cisidae sp.
Cisidae
Comment: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-19 11:52
|
|
|
Submitted by, on:
273

Karsten S. 2021-03-18 23:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-03-18
Request: 18.03.2021 in Trametes, Länge ~3,5mm, Cis boleti, oder spricht da was dagegen ?
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Cis sp.
Cisidae
Comment: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. Von den Biestern lass ich die Finger! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-18 23:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
18
477

Botanikerin 2021-03-18 22:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5713 Katzenelnbogen (RH)
2021-03-18
Request: 18.3.2021, in faulendem Fichtenholz, künstlich freigelegt,ca. 12-15mm, Laufkäfer - ob weiter bestimmbar?
Species, family:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Comment: Hallo Botanikerin, das ist Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-18 22:25
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
272
51

Karsten S. 2021-03-18 21:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-03-18
Request: 18.03.2021 unter der losen Borke einer Platane, Länge ohne Rüssel ~2,5 mm, Trichopterapion holosericeum ?
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Trichopterapion holosericeum
Apionidae
Comment: Hallo Karsten, bestätigt als Trichopterapion holosericeum, mit ein bisschen Haarausfall ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-03-18 22:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,585

Felix 2021-03-18 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8330 Roßhaupten (BS)
2020-09-15
Request: Bembidion lampros oder properans Fundort: Ostallgäu, Schapfensee w. Halblech 15.09.2020
Species, family:
Bembidion lampros/properans
Carabidae
Comment: Hallo Felix, ja, das ist entweder Bembidion lampros oder Bembidion properans, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-18 21:33
|
|
|
Submitted by, on:
3,584
13

Felix 2021-03-18 21:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8330 Roßhaupten (BS)
2020-09-15
Request: Kiesfläche am See, Stenus longipes ? Fundort: Ostallgäu, Schapfensee w. Halblech 15.09.2020
Species, family:
Stenus longipes
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, ja, das sollte Stenus longipes sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-18 21:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,695
60

anna 2021-03-18 21:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-03-18
Request: 18.03.2021, 6mm, unter Zitterpappelrinde
Species, family:
Platydema violaceum
Tenebrionidae
Comment: Hallo anna, das ist Platydema violaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-18 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
1,694

anna 2021-03-18 21:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-03-18
Request: 18.03.2021, 2-3mm, unter der Rinde einer liegenden Eiche
Species, family:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-18 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
1,693
628

anna 2021-03-18 21:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-03-18
Request: 18.03.2021, 7-8mm, unter Laubbaumrinde
Species, family:
Limodromus assimilis
Carabidae
Comment: Hallo anna, das ist Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-18 21:03
|
|
|