View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   93 
                  46 
       
       
      Nanne  2021-05-11 12:04
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5105 Nörvenich (NO)
              
             
              
             2021-05-09
      Request: 09.05.2021, Garten, Lorbeerstrauch, ca. 3 mm
      Species, family: 
              
             Antherophagus nigricornis 
              
             Cryptophagidae
      Comment:   Hallo Nanne, das ist wohl Antherophagus nigricornis. Allerdings kann ich entscheiidenden Kriterien nicht wirklich gut erkennen. Warte daher eine weitere Meinung ab. Danke für die Meldung. lg, Gernot
      Last edited by, on:   GM  2021-05-11 12:20
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,654 
       
       
      KD  2021-05-11 12:03
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6217 Zwingenberg (HS)
              
             
              
             2021-05-08
      Request: 8.5.21, 4-5mm, Ist das eine Bembidion sp.?
 Danke!
      Species, family: 
              
             Bembidion lampros/properans 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo KD, das ist entweder Bembidion lampros oder Bembidion properans, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Die Perspektive ist genau richtig, aber die Schärfe fehlt. Man müsste die seitlichen Punktreihen auf den Flügeldecken scharf sehen können. lg, Gernot
      Last edited by, on:   GM  2021-05-11 12:06
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   92 
                  2,114 
       
       
      Nanne  2021-05-11 12:02
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5105 Nörvenich (NO)
              
             
              
             2021-05-09
      Request: Garten, 09.05.2021, Siebenpunktmarienkäfer
      Species, family: 
              
             Coccinella septempunctata 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Nanne, das ist Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
      Last edited by, on:   GM  2021-05-11 12:04
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   55 
       
       
      ASchmidti  2021-05-11 10:51
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5121 Schrecksbach (HS)
              
             
              
             2021-05-09
      Request: Hallo,
 
 bei der Bestimmung dieses Rosenkäfers bin ich mir unsicher. Vermutung geht in Richtung Protaetia cuprea... 09.05.2021 auf einer Weide, Größe ca. 15 - 20mm. Habe leider nur die zugeschnittenen Handybilder.
 
 Beste Grüße
 Andreas
      Species, family: 
              
             Cetoniinae sp. 
               
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo ASchmidti, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. Ich tippe aber eher auf Cetonia aurata. lg, Gernot
      Last edited by, on:   GM  2021-05-11 12:02
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   277 
                  140 
       
       
      Gabriele_R  2021-05-11 11:00
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2021-05-10
      Request: Hallo,
 Ist das Otiorhynchus ligustici?
 Vielen Dank und lG
 Gabriele
 Österreich, Niederösterreich, Donauau, 10. Mai 2021
      Species, family: 
              
             Otiorhynchus ligustici 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Gabriele, bestätigt als Otiorhynchus ligustici. lg, Gernot
      Last edited by, on:   GM  2021-05-11 11:58
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   278 
                  31 
       
       
      Gabriele_R  2021-05-11 11:04
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2021-05-10
      Request: Hallo,
 Bitte um Bestimmungshilfe dieses Käferfundes. Ein Chrysomelidae?
 Vielen Dank und lG
 Gabriele
 Österreich, Niederösterreich, Donau-Au, 10. Mai 2021
      Species, family: 
              
             Cryptocephalus octopunctatus 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Gabriele, das ist Cryptocephalus octopunctatus. Die namensgebenden Punkte sind hinten zusammengeflossen. lg, Gernot
      Last edited by, on:   GM  2021-05-11 11:58
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   74 
                  68 
       
       
      georg@gekerbt  2021-05-11 11:09
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3916 Halle (Westfalen) (WF)
              
             
              
             2021-05-08
      Request: Datum: 08.05.2021; Habitat: ländliche Stichstrasse, am Wegesrand, auf Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata); Art: Curculionidae sp.; Länge: 3 - 4 mm.
      Species, family: 
              
             Polydrusus undatus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo georg@gekerbt, ziemlich unscharf, aber anhand der Zeichnung trotzdem eindeutig zu erkennen. Das ist Polydrusus undatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
      Last edited by, on:   GM  2021-05-11 11:55
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   384 
                  743 
       
       
      Shadow  2021-05-11 10:58
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4822 Gudensberg (HS)
              
             
              
             2021-05-11
      Request: Fund am 11.05.2021 an Pfosten in eig. Grundstück, ca. 11mm, Art, Cantharis livida 
      Species, family: 
              
             Cantharis livida 
              
             Cantharidae
      Comment:   Hallo Shadow, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-05-11 11:23
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   155 
                  202 
       
       
      rudi_fin  2021-05-11 09:05
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2021-05-10
      Request: Gefunden am 10.5.2021 nahe 1220 Essling. Waldweg, auf Grashalm, Länge circa 10 mm. KI Oedemera lurida. Mit der Bitte um Bestätigung bzw Korrektur. Danke und viele Grüße  Rudi
 
      Species, family: 
              
             Oedemera lurida 
              
             Oedemeridae
      Comment:   Hallo rudi_fin, ja, es sollte ein Männchen von Oedemera lurida sein. Da Oedemera monticola mit über 9 mm an "circa 10 mm" herankommt, kann ich zweitere zunächst nicht sicher ausschließen. Die Artverbreitung in Coleoptera Europaea lässt allerdings vermuten, dass O. monticola bei Wien eher unwahrscheinlich ist. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-05-11 11:15
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   369 
                  432 
       
       
      Shadow  2021-05-11 08:58
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4822 Gudensberg (HS)
              
             
              
             2021-05-10
      Request: Fund am 10.05.2021, auf Baumstumpf von frisch gefälltem Nadeltodholz laufend, ca. 7-8mm, Art, Thanasimus formicarius
      Species, family: 
              
             Thanasimus formicarius 
              
             Cleridae
      Comment:   Hallo Shadow, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-05-11 10:57
     
   | 
  | 
       | 
 |