View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
99

SebaStef 2021-05-13 13:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2021-05-08
Request: Hallo Käferteam, ist dieser flinke Läufer bestimmbar? 08.05.2021, offene Wiese neben einem Weiher, geschätzt 10 mm. Danke und Gruß, Siggi
Species, family:
Poecilus sp.
Carabidae
Comment: Hallo SebaStef, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus, cupreus oder versicolor. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 17:39
|
|
|
Submitted by, on:
375
216

podicepscristatus 2021-05-13 13:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-12
Request: 12.05.2021, unter Bäumen an Hohlweg zwischen Getreidefeld und Brachland, geschätzte 6 mm. Der irritiert mich. Ich hatte ihn eigentlich für einen Phyllobius pomaceus gehalten, aber ... Phyllobius sp., weiter gehe ich jetzt nicht. Danke und Gruß, Anita
Species, family:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Comment: Hallo podicepscristatus, das ist Phyllobius maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 17:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,725
1,377

coloniensis 2021-05-13 13:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2021-05-12
Request: Athous haemorrhoidalis, auf einem Lindenblatt (sitzt im Habitatsfoto vorne unten), Auwäldchen, 2021-05-12. LG und Danke!
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 17:39
|
|
|
Submitted by, on:
378
703

podicepscristatus 2021-05-13 13:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-12
Request: 12.05.2021, der letzte von gestern, auf Geum urbanum am Wegrand unter Bäumen (hpts. Eichen, Eschen und Weißdorn), ca. 5 mm, hat sich totgestellt. Curculio glandium? Danke und viele Grüße, Anita
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 17:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,036

Gisela 2021-05-13 17:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-05-13
Request: 13.5.21 kleiner Weg neben dem Autobahnwall mehrere Exemplare Foto c zeigt den Größenunterschied zu einem ähnlichen Käfer
Vielleicht ein Männchen? hat aber dicke Hinterschenkel-ich reiche den noch gesondert ein
12 mm? Der Große Vielen Dank!!
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Oedemera. Mit den dicken Hinterschenkeln das Mannächen. Das haben allerdings nicht alle Oedemera-Arten. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 17:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,726

coloniensis 2021-05-13 13:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2021-05-12
Request: Zorochros dermestoides oder dufouri, geht der abschließend zu bestimmen? Kiesbank, Rheinufer bei Poll, 2021-05-12. LG und Danke
Species, family:
Zorochros sp.
Elateridae
Comment: Hallo coloniensis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Zorochros. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 17:37
|
|
|
Submitted by, on:
377
863

podicepscristatus 2021-05-13 13:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-12
Request: 12.05.2021, unter Büschen und Bäumen an Weg zwischen Wiesen, ca 6 mm, Phyllobius pyri? Danke und Gruß, Anita
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 17:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,992

Felix 2021-05-13 11:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-03-25
Request: 4,7mm, vermute nochmal Anotylus rugosus auf kiesiger Rudelalfläche Fundort: nordöstl.München, Autobahnböschung w.Feringasee 25.03.2021
Species, family:
Anotylus cf. rugosus
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, ja, das ist wahrscheinlich Anotylus rugosus, aber mit Restunsicherheit. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-13 17:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,977
68

Karl 2021-05-13 14:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5102 Herzogenrath (NO)
2021-04-26
Request: Gymnetron asellus ca. 4,5 mm am 26.04.2021 an Königskerze gefunden, bei Würselen. Vielen Dank
Species, family:
Gymnetron asellus
Curculionidae
Comment: Hallo Karl, bestätigt als Gymnetron asellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 17:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
27

bejoco 2021-05-13 16:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6535 Alfeld (BN)
2021-05-08
Request: 08.05.2021, Wirtschaftsweg zw. Wiesen, Carabidae, ca. 15 mm; Hallo Team, lässt er sich näher bestimmen? Dank im voraus und VG bejoco
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo bejoco, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 17:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
701

süwbeetle 2021-05-13 17:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2021-05-06
Request: Funddatum: 06.05.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 132 m ü.NN.
Habitat: Totfund auf Gehsteig im Ortszentrum.
Länge: ca. 25 mm.
Art: Aufgrund des verlängerten Pygidiums und des schwarzen Halsschilds kommt Melolontha melolontha in die engere Wahl.
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Melolontha cf. melolontha
Scarabaeidae
Comment: Hallo süwbeetle, ja, das ist wahrscheinlich Melolontha melolontha. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 17:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
569

Jürgen G 2021-05-12 22:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4605 Krefeld (NO)
2021-05-12
Request: Ist dieser Rüsselkäfer an Hand der Fotos zu bestimmen?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 12.05.2021, ca. 5 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Species, family:

cf. Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Jürgen, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Sitona vermuten. Sieht schrill aus. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 17:31
|
|
|
Submitted by, on:
902

Tännchen 2021-05-13 17:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-05-13
Request: 13.05.2021, 3-4mm, Phyllobius roboretanus?
Species, family:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius, roboretanus oder virideaeris. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 17:30
|
|
|
Submitted by, on:
6,969

wenix 2021-05-13 12:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-24
Request: 24.05.2020, Baris lepidii, 3,5 mm, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Baris sp.
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Baris, den müsste ich senkrecht von oben sehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 17:30
|
|
|
|
|
|