View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
10,775
33

WolfgangL 2021-09-20 22:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-09-19
Request: Chrysolina marginata, Mallertshofer Heide, 19.09.2021. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Chrysolina marginata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysolina marginata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-20 22:05
|
|
|
Submitted by, on:
216

SebaStef 2021-09-20 21:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2021-05-13
Request: Hallo Käferteam,
13.05.2021, auch der saß in der Uferböschung eines Baches. Größe etwa 4 mm. Eine vage Vermutung: Dorytomus taeniatus? Danke und Gruß, Siggi
Species, family:
Dorytomus taeniatus/dejeani
Curculionidae
Comment: Hallo SebaStef, Dorytomus taeniatus ist gut möglich. Aber leider kann ich D. dejeani nicht ganz ausschließen, was nicht an den Fotos liegt, sondern daran, dass der Käfer etwas undeutlich ausgeprägte, also grenzwertige Merkmale besitzt. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-09-20 22:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,247

GerKlein 2021-09-20 21:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2021-09-20
Request: 20.09.2021, ca. 20mm, mind. 5 Larven umherlaufend. Weichkäfer?
HG Gerhard
Species, family:
Cantharis sp.
Cantharidae
Comment: Hallo GerKlein, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-20 21:51
|
|
|
Submitted by, on:
247
442

horivi 2021-09-20 21:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1839 Bentwisch (MV)
2021-09-20
Request: (KI: Prionus coriarius, 8%, Rang 1) 20.09.2021, ca. 4cm, Totfund ohne Hinterleib in feuchtem Mischwald an einer abgestorbenen (gefällten) Lärche
Species, family:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Comment: Hallo horivi, bestätigt als Prionus coriarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-20 21:50
|
|
|
Submitted by, on:
122

Volker B. 2021-09-20 18:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2019-08-12
Request: 12.08.2019, Wistedt, auf dem Weg am Wiesenrand, ca. 1 cm;
Könnte das der Kurzflügler Philantus
laminatus sein?
Gruß Volker
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Diesen Grünschimmer auch auf den Elytren hat unter anderem Philonthus intermedius. Hier darf gerne noch eine Zweitmeinung hinzu. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-20 21:42
|
|
|
Submitted by, on:
217
283

SebaStef 2021-09-20 21:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2021-05-13
Request: Hallo Käferteam,
13.05.2021, auch der in der Uferböschung eines Baches. Größe 4 mm. Das ist Aphidecta obliterata, oder? Danke und Gruß, Siggi
Species, family:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Comment: Hallo SebaStef, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-20 21:41
|
|
|
Submitted by, on:
1,947
4

coloniensis 2021-09-20 21:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2021-09-19
Request: Huch, Strophosoma nebulosum?? Plötzlich an mir bei einer Getränkepause am Wegrand. Nach den Fotos in die schütterne Vegetation gesetzt. Hoffe, da gehörte er hin. Heide(rand), 2021-09-19. LG und Danke!
Species, family:
Strophosoma nebulosum
Curculionidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als wunderschöner Strophosoma nebulosum, eine in Deutschland extrem seltene Art. Glückwunsch zum besonderen Erlebnis mit diesem kleinen Flugobjekt! Ausgewählt, er Dich hat :). Danke für die Meldung und viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-09-20 21:35
|
|
|
Submitted by, on:
1,246
171

GerKlein 2021-09-20 21:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2021-09-20
Request: (KI: Silpha obscura, 7%, Rang 1) 20.09.2021 ca. 15mm Silpha obscura?
Danke. HG Gerhard
Species, family:
Silpha obscura
Silphidae
Comment: Hallo GerKlein, bestätigt als Silpha obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-20 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,245
133

GerKlein 2021-09-20 21:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2021-09-20
Request: (KI: Poecilus versicolor, 3%, Rang 1)20.09.2021, ca. 12mm Poecilus versicolor? Danke.
VG Gerhard
Species, family:
Harpalus dimidiatus
Carabidae
Comment: Hallo GerKlein, das ist Harpalus dimidiatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-20 21:27
|
|
|
Submitted by, on:
843
116

ClaudiaL 2021-09-20 21:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6914 Schaidt (PF)
2021-09-20
Request: (20.09.2021 / H 126 m üNN / KL etwa 10 mm geschätzt) Ist dieses merkwürdige Wesen möglicherweise eine Larve von Lamprohiza splendidula ? Hatte nur sechs Beine, war lang und schlank, bewegte sich ganz anders als die Asseln, die auch dort waren.
Bienwald, bei lockeren Rindenteilen eines sehr alt liegenden Baumes.
Vielen Dank und schöne Grüße.
Species, family:
Lamprohiza splendidula
Lampyridae
Comment: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Larve von Lamprohiza splendidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-20 21:25
|
|
|
Submitted by, on:
10,774
2,452

WolfgangL 2021-09-20 21:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-09-19
Request: Coccinella septempunctata, Mallertshofer Heide, 19.09.2021
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-20 21:24
|
|
|
Submitted by, on:
726
1,326

Tobias67 2021-09-20 21:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7740 Ampfing (BS)
2021-09-12
Request: Psyllobora vigintiduopunctata (Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer), 12.09.2021, oben am Inn-Steilufer, westlich von Oberflossing.
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-20 21:24
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,244
1,025

GerKlein 2021-09-20 21:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2021-09-20
Request: 20.09.2021, ca.10mm
Fund von Galeruca tanaceti
VG Gerhard
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo GerKlein, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-20 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,047
592

Kasimo 2021-09-20 21:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-09-19
Request: (KI: Trypocopris vernalis, 44%, Rang 1)
19.09.2021, 56850 Enkirch, Steffensberg, Weinbergsbrache, 18mm
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-20 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,623

Weinstöckle 2021-09-18 22:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-09-18
Request: 18.09.2021, ca. 1,5 mm, war kaum zu sehen, sehr schmal, Wiese im Grasschnitt gefunden, könnte es Trichapion simile sein?
Species, family:

cf. Squamapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Squamapion vermuten. Er kommt mir so vor, aber um sicher zu gehen, müsste ich eine senkrechte Draufsicht haben. So könnte es auch ein Catapion sein. Sorry & Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-09-20 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
10,764
128

WolfgangL 2021-09-20 17:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-09-19
Request: bei Dietersheim, an Malve im Blühstreifen am Rand eines Ackers, 19.09.2021
Species, family:
Aspidapion radiolus
Apionidae
Comment: Hallo Wolfgang, den halte ich für Aspidapion radiolus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-09-20 21:17
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,243
650

GerKlein 2021-09-20 21:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2021-09-20
Request: (KI: Pseudoophonus rufipes, 2%, Rang 1)
20.09.2021, ca. 15mm Pseudoophonus rufipes? Danke HG Gerhard
Species, family:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo GerKlein, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-20 21:13
|
|
|
Submitted by, on:
245
658

Ar.min 2021-09-20 20:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-09-19
Request: Hallo, lässt sich diese Larve bestimmen ? 19.09.2021, trockener Mischwald, unter Borke umgestürzter Waldkiefer, ca. 30 mm, Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Comment: Hallo Ar.min, das sollte im nächsten Jahr ein wundervoller Rhagium inquisitor sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-20 21:12
|
|
|
|
|
|

Gatti 2021-09-20 11:00
Country, date (discovery):
Mexico
2012-03-25
Request: 25.3.2012
Species, family:
Euchroma giganteum
Buprestidae
Comment: Hallo Gatti, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das sollte der Prachtkäfer Euchroma giganteum sein - mit kleiner Restunsicherheit, da ich kein Experte für die mexikanische Fauna bin. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-20 21:09
|
|
|
Submitted by, on:
10,771
1,024

WolfgangL 2021-09-20 21:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-09-19
Request: Galeruca tanaceti? Mallertshofer Heide, 19.09.2021
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-20 21:04
|
|
|
Submitted by, on:
10,769
238

WolfgangL 2021-09-20 21:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-09-19
Request: Hispa atra, Mallertshofer Heide, 19.09.2021
Species, family:
Hispa atra
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hispa atra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-20 21:02
|
|
|
|
|
|