View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
457
355

Ingo K 2022-01-07 17:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6020 Aschaffenburg (BN)
2021-05-08
Request: Hallo zusammen,
erstmal Danke an Holger, der sich in Anfrage #313687 mit einem ungünstig betröpfeltem Exemplar auseinandergesetzt hat. Dieser Käfer saß ebenfalls dort, 10 m entfernt, nun ohne Tropfen. Ist dies Nalassus laevioctostriatus? Schaafheim, Wald, vorwiegend Kiefer, ca. 10 mm, 8.5.2021.
Danke und viele Grüße, Ingo
Species, family:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-01-09 11:23
|
|
|
Submitted by, on:
277
77

cpape 2022-01-08 23:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-09-17
Request: Guten Abend; diesen hier habe ich bestimmt wie viele andere auch zuerst für einen Laufkäfer gehalten. Jetzt halte ich ihn für einen Allecula, aber für welchen? An Rotbuche zu mir herablaufend, ca 9mm grob geschätzt. Der Halsschild ist recht breit. Was mit dem schrägen Eindruck laut Bestimmungstabelle gemeint ist, das weiss ich nicht genau. Hier im JPG Bild A grad noch so angedeutet, im Originalbild besser erkennbar gibt es aber eine kleine Kante an der Halsschildbasis wie auch bei der Kerbtier-Vergleichsansicht, wie ein kleines Dreieck eingestempelt. Daher tendiere ich zu Allecula rhenana, ich weiss es aber nicht. Mehr Fotos habe ich anscheinend nicht gemacht. 17.09.2021
Species, family:
Allecula morio
Alleculidae
Comment: Hallo cpape, das ist Allecula morio. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-01-09 11:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
864
89

süwbeetle 2022-01-08 15:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2015-06-03
Request: Funddatum: 03.06.2015.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 132 m ü.NN.
Habitat: Hausfund im Ortszentrum.
Länge: knapp 3 mm.
Art: Aufgrund der Fühlerkeulen kommt Anthrenus museorum in die engere Wahl.
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Anthrenocerus australis
Dermestidae
Comment: Hallo süwbeetle, das ist Anthrenocerus australis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-01-09 10:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,995
26

coloniensis 2022-01-09 07:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5208 Bonn (NO)
2020-11-15
Request: Aphodius prodromus (Reihe 8 kürzer als 7), Anflug auf Schiffsanleger am Rheinufer, Rheinaue Bonn, 2020-11-15. LG und Danke!
Species, family:
Aphodius obliteratus
Scarabaeidae
Comment: Hallo coloniensis, Landeerlaubnis verweigert für A. prodromus, wegen der zu fleckigen Tragflächen. Die Querschneise wird statt dessen freigegeben für Aphodius obliteratus. Rote Liste 3, ich wiederhole: Rote Liste 3, over. Viele Grüße, Corinna :D
Last edited by, on:  CR 2022-01-09 10:55
|
|
|
Submitted by, on:
585
347

Hermann 2022-01-09 10:51
Country, date (discovery):
Austria
2021-12-27
Request: 27.12.2021 auf Zunderschwamm, Größe ca. 6 mm. Bolitophagus reticulatus.
Vielen Dank, beste Grüße, Hermann
Species, family:
Bolitophagus reticulatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Hermann, bestätigt als Bolitophagus reticulatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-09 10:53
|
|
|
Submitted by, on:
278

GSM 2022-01-09 10:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4509 Bochum (WF)
2021-07-07
Request: Liebes Kerbtier.de-Team,
diesen Schnellkäfer habe ich am 07.07.2021 beobachtet, er war circa 10 mm lang, schätze ich. Kommt Ihr da weiter als bis zur Familie oder Gattung? (Da vermute ich Agriotes).
Danke für Eure Mühen und herzliche Grüße
Gaby
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Gaby, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-09 10:49
|
|
|
Submitted by, on:
5,341
28

Felix 2022-01-09 05:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-07
Request: ca. 3,8mm, Trachodes hispidus Fundort: München, Waldtrudering 07.06.2021
mehr Bilder auf inaturalist.org observations/97313097
Species, family:
Trachodes hispidus
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Trachodes hispidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-09 10:29
|
|
|
Submitted by, on:
5,342

Felix 2022-01-09 05:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-07
Request: 5,5mm auf Eichenholz (Quercus), Malthodes sp. Fundort: München, Waldtrudering 07.06.2021
mehr Bilder auf inaturalist.org observations/97313745
Species, family:
Malthodes sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Malthodes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-09 10:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,994
139

coloniensis 2022-01-09 07:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5208 Bonn (NO)
2020-05-31
Request: Cantharis cryptica, ca 8mm, Wegrand, Rheinaue Bonn, 2020-05-31. LG und Danke!
Species, family:
Cantharis cryptica
Cantharidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Cantharis cryptica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-09 10:29
|
|
|
Submitted by, on:
275
63

GSM 2022-01-09 09:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2021-08-14
Request: Liebes Kerbtier.de-Team,
entschuldigt bitte die miese Fotoqualität, diese Käferlein habe ich leider nicht besser erwischen können. Vielleicht habt Ihr ja trotzdem eine zündende Idee. Die Tiere habe ich am 14.08.2021 in Essen in einem Temporärgewässer beobachtet. Sie waren circa 3 mm lang. Ich habe mir alle Dytiscidae angesehen, von denen ich Bilder finden konnte. Aber ich bin nicht weiter gekommen. Vielleicht ist es ja doch eine andere Familie?
Danke fürs Draufschauen und herzliche Grüße
Gaby
Species, family:
Hydroglyphus pusillus
Dytiscidae
Comment: Hallo Gaby, das ist Hydroglyphus pusillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-09 10:27
|
|
|
Submitted by, on:
116

UPS 2022-01-09 09:26
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-08-30
Request: 30.08.21 Trockenweide Vauffelin BE
Hauptobjekt war die Schwebefliege Syritta pipiens, der -schlecht- mitabgeildete Käfer gehört zu Oedemerinae?
ca 8-10 mm
Species, family:

Oedemeridae sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo UPS, ja, bei dem Kandidaten da unten um 6-Uhr-Bilrand geht es für mich leider nur bis zur Familie Oedemeridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-09 10:26
|
|
|
Submitted by, on:
276

GSM 2022-01-09 09:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2021-08-01
Request: Liebes Kerbtier.de-Team,
hier komme ich bis Mordellidae. Vielleicht könnt Ihr ja noch etwas mehr sagen. Das Tier war circa 5 mm lang und ich habe es am 01.08.2021 beobachtet.
Danke und herzliche Grüße
Gaby
Species, family:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Gaby, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-09 10:25
|
|
|
Submitted by, on:
277
144

GSM 2022-01-09 09:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2021-08-01
Request: Liebes Kerbtier.de-Team,
noch ein Fall, bei dem ich ich bis Mordellidae komme. Geht da für Euch ein wenig mehr?
Das Tier war 6 bis 7 mm lang und ich habe es am 01.08.2021 beobachtet.
Danke und herzliche Grüße
Gaby
Species, family:
Variimorda villosa
Mordellidae
Comment: Hallo Gaby, das ist Variimorda villosa, aber nur weil die 3 Verwechslungsarten nicht in WF vorkommen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-09 10:25
|
|
|
Submitted by, on:
3
83

Airam 2022-01-09 10:07
Country, date (discovery):
Switzerland
2014-06-06
Request: 06. 06. 2014, Isenfluh, Berner Oberland, 1089m, Seilbahnstation inmitten Wiesen und Bäumen. knapp 2cm(?) Monochamus sutor?
Species, family:
Monochamus sutor
Cerambycidae
Comment: Hallo Airam, bestätigt als Monochamus sutor. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-09 10:25
|
|
|
Submitted by, on:
4
963

Airam 2022-01-09 10:12
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-06-11
Request: 11. 06. 2021, Oberhofen, Berner Oberland, Garten, 590m, ca 1cm. Clytus arietis, evtl rhamni? Fühlerende nicht sehr hell, aber auch nicht schwarz.
Species, family:
Clytus arietis
Cerambycidae
Comment: Hallo Airam, bestätigt als Clytus arietis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-09 10:24
|
|
|
Submitted by, on:
5,340

Felix 2022-01-09 05:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-07
Request: 2,5mm auf Prunus (Schlehe), Neocoenorrhinus sp. (Caenorhinus sp.) Fundort: München, Waldtrudering 07.06.2021
Species, family:
Caenorhinus cf. pauxillus
Rhynchitidae
Comment: Hallo Felix, das ist wahrscheinlich Caenorhinus pauxillus. Aufgrund der Unschärfen wage ich aber leider nicht, ihn mit Sicherheit von C. interpunctatus abzugrenzen, daher mit cf.. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-01-09 09:09
|
|
|
Submitted by, on:
5,338
417

Felix 2022-01-09 04:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-07
Request: 8,7mm, Gaurotes virginea Fundort: München, Waldtrudering 07.06.2021
Species, family:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Gaurotes virginea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-01-09 07:06
|
|
|
Submitted by, on:
5,337
327

Felix 2022-01-09 04:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-06-06
Request: 4mm, Tachyporus hypnorum Fundort: nordöstl.München, n.Dornach 06.06.2021
Species, family:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-01-09 07:05
|
|
|
Submitted by, on:
5,339
829

Felix 2022-01-09 05:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-07
Request: 5,8mm auf Crataegus, Grammoptera ruficornis Fundort: München, Waldtrudering 07.06.2021
Species, family:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-01-09 07:05
|
|
|
Submitted by, on:
5,343
213

Felix 2022-01-09 05:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-07
Request: 2,6mm, Litargus connexus Fundort: München, Waldtrudering 07.06.2021
Species, family:
Litargus connexus
Mycetophagidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Litargus connexus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-01-09 07:04
|
|
|
Submitted by, on:
2,754
79

AxelS 2022-01-08 21:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3635 Kolbitz (ST)
2022-01-06
Request: Hallo,
gefunden im Colbitzer Lindenwald unter Holz, Leistus rufomarginatus
Größe: 8 mm
Datum: 06.01.2022
VG
Axel
Species, family:
Leistus rufomarginatus
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Leistus rufomarginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-08 23:03
|
|
|
Submitted by, on:
36
736

Reilsheim 2022-01-08 21:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2021-05-24
Request: Deutschland, Baden-Württemberg, Wiesenbach (nördl. Kraichgau), 160 m, Mähwiese in westexponierter Hanglage, 24. Mai 2021, ca. 20 Käfer, 4 mm, auf mehreren Ackerwitwenblumen: Mononychus punctumalbum?
Species, family:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Comment: Hallo Reilsheim, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-08 23:03
|
|
|
Submitted by, on:
2,232

Gisela 2022-01-08 21:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2022-01-08
Request: 8.1.22 am Fuß einer Kiefer zwei Käfer
Kann das ebenso Dromius agilis in anderer Färbung sein? 6,5mm
Besten Dank
Species, family:
Dromius cf. angustus
Carabidae
Comment: Hallo Gisela, das ist wahrscheinlich Dromius angustus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2022-01-08 21:30
|
|
|