View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433670
# 433719
# 433734
# 433786
# 433789
# 433799
# 433801
# 433807
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
553
47

Kalli 2015-07-12 11:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2015-07-10
Request: 10.7.15, 13 mm, Erstfund Trichodes apiarius, auch neu im MTB. Liebe Grüße
Species, family:
Trichodes apiarius
Cleridae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-07-12 13:13
|
|
|
Submitted by, on:
554
22

Kalli 2015-07-12 11:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2015-07-10
Request: 10.7.15, an Korbblütler, 3.6 mm, wohl Cryptocephalus vittatus. Schönen Dank für Eure Mühe und LG
Species, family:
Cryptocephalus vittatus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Cryptocephalus vittatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-07-12 13:13
|
|
|
Submitted by, on:
555

Kalli 2015-07-12 11:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2015-07-10
Request: 10.7.15, 4.2 mm, an Königskerze. Wohl Altica sp. und das war's - oder könnt Ihr Könner noch was rauskitzeln? Lieben Dank und Gruß
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kalli, keine Chance, hier geht es leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-07-12 13:12
|
|
|
Submitted by, on:
556
24

Kalli 2015-07-12 11:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2015-07-10
Request: 10.7.15, 2.8 mm, an Königskerze. Die Vielzahl kleiner Rüssler, schon alleine in der Gattung Gymnetron, überfordert mich. Ist das hier schon wieder Gymnetron tetrum? Danke!!!
Species, family:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Gymnetron tetrum. Die sind auch sehr größenvariabel. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-07-12 13:10
|
|
|
Submitted by, on:
557

Kalli 2015-07-12 11:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2015-07-10
Request: 10.7.15, 3.6 mm, an (mehliger) Königskerze. Ich denke mal, es ist keine Asiorestia sp., und die Beinfarbe stimmt mit den Longitarsus sp. in der Galerie auch nicht überein (wie lange sind bei denen eigentlich die Tarsen?), sondern würde ahnungslos eher an Aphthona denken. Und Ihr? Danke und LG
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kalli, das ist schon ein Longitarsus. Die sind in unserer Galerie noch etwas unterrepräsentiert, es gibt bei uns weit mehr als 50 Arten. Sie sind auch nicht so einfach zu bestimmen, am Foto nur selten bis zur Art. So auch hier. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-07-12 13:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
118
25

Mirax 2015-07-12 00:01
Country, date (discovery):
Czech Republic
2015-07-11
Request: Found in Hradec Kralove on small bushes at the edge of a mixed forest (about 270 m a.s.l.) on 11.07.2015. Size approx. 6 mm.
Species, family:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Comment: Hi Mirax, this is Pyrrhalta viburni. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-12 00:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
755
33

MiMa 2015-07-11 23:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT)
2015-07-11
Request: 11.07.2015,auf Minze neben Bachlauf, ca. 8mm, Chrysolina herbacea? Viele Grüße
Species, family:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Comment: Hallo MiMa, bestätigt als Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-12 00:00
|
|
|
Submitted by, on:
756
65

MiMa 2015-07-11 23:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT)
2015-07-11
Request: 11.07.2015, auf Erle neben einem Bach, 316müNN, der war noch etwas größer als der C. herbacea von eben - ca. 10mm. Dazu fällt mir gerade nichts ein. Viele Grüße
Species, family:
Linaeidea aenea
Chrysomelidae
Comment: Hallo MiMa, das ist Linaeidea aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-12 00:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
117

Mirax 2015-07-11 23:58
Country, date (discovery):
Czech Republic
2015-07-11
Request: Found in Hradec Kralove on 11.07.2015 on a meadow close to a mixed forest about 270 m a.s.l. Size approx. 7 mm.
Species, family:
Variimorda sp.
Mordellidae
Comment: Hi Mirax, in this case we can just determine the genus Variimorda. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-11 23:59
|
|
|
Submitted by, on:
750

MiMa 2015-07-11 23:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT)
2015-07-11
Request: 11.07.2015, in Krautschicht (Mädesüß, Minze, Brennessel, Baldrian usw.) neben einem Bach, 318müNN, ca.2-3mm. Asiorestia transversa? Viele Grüße
Species, family:
Asiorestia cf. transversa
Chrysomelidae
Comment: Hallo MiMa, das ist wahrscheinlich Asiorestia transversa, aber da die Fld. nicht so richtig knackig scharf geworden sind, setze ich mal ein cf. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-11 23:45
|
|
|
Submitted by, on:
751
159

MiMa 2015-07-11 23:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT)
2015-07-11
Request: 11.07.2015, Waldweg in Krautschicht, 316müNN, ca. 4mm. Propylea quatuordecimpunctata? Viele Grüße
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo MiMa, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-11 23:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
258

Kaugummi 2015-04-11 17:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2015-04-11
Request: 11.04.2015, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Weg, rechter Deckflügel von oben (a) Farbe braun, unten (b), fast 2,5cm, 159m. Könnte aus Gewölle stammen.
Bestimmungsaufgabe für die Meisterprüfung!
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Dytiscus sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo Kaugummi, bei der Größe, Form und Farbe kommt nur der Hirschkäfer in Frage. Viele Grüße, Michael Hier müssen wir nach Anmerkung unseres Users DanielR korrigieren: Es handelt sich um die Flügeldecke eines Dytiscus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-11 23:43
|
|
|
Submitted by, on:
749
4

MiMa 2015-07-11 23:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT)
2015-07-11
Request: 11.07.2015, Nadelwald in Krautschicht, 318müNN, Größe ca. 3-4mm. Könnte das zufällig Adalia conglomerata sein? Viele Grüße
Species, family:
Adalia conglomerata
Coccinellidae
Comment: Hallo MiMa, bestätigt als Adalia conglomerata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-11 23:33
|
|
|
Submitted by, on:
295

gogo5760 2015-07-11 20:23
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8543 Funtensee (BS)
2015-06-28
Request: Hallo! Ich denke, es ist Leiopus nebulosus, aber er war mit etwa 15mm relativ groß._Foto: 28.06.2015 | Ö/Sbg/Pinzgau/Saalfelden Stadtgebiet, Buchenhecke, 740m__l.G. Guntram
Species, family:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Comment: Hallo Guntram, entweder der, oder Leiopus linnei. Die Art wurde erst vor wenigen Jahren von Leiopus nebulosus abgegrenzt und ist nur noch mittels Genital zu unterscheiden. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-11 23:32
|
|
|
Submitted by, on:
63

gstalker 2015-07-10 22:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4325 Nörten-Hardenberg (HN)
2015-07-04
Request: 04.07.15 7mm
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo gstalker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-11 23:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|