View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 354234
# 354490
# 354518
# 354575
# 354587
# 354602
# 354632
# 354638
# 354665
# 354666
# 354671
# 354689
# 354719
# 354754
# 354771
# 354791
# 354792
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
503
7

chris 2015-07-12 15:46
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2015-06-04
Request: Harpalus sp.??? Diesen Laufkäfer auf den leider suboptimalen Fotos schiebe ich nun schon wieder endlos hin und her. Es wird nicht besser! Die hellen Fühler, die hellen Beinchen, die knie scheinen angedunkelt zu sein, das kann aber auch an der schlechten Belichtung liegen und der breit aufgesetzte HS ... ich kriege das einfach nicht zugeordnet :-( Aargau, Waldweg Kaisten auf ca. 330 m üNN am 04.06.2015 - Vielen Dank für eure unermüdliche Hilfe! LG Chris
Species, family:
Harpalus latus
Carabidae
Comment: Hallo Chris, das sollte Harpalus latus sein - aber hier darf noch eine zweite Meinung her. Viele Grüße, Fabian Augen zu und durch: wird's schon sein ;-). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-14 00:59
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5

Reimund 2015-07-12 15:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4408 Gelsenkirchen (WF)
2015-07-10
Request: Hallo zusammen,
passend zu der letzten Anfrage, ist das die Larve von Agelastica alni?
Danke für die Mühe.
Funddaten: BRD, NRW, Herten, Halde Hoheward, 10. 7. 2015
VG Angelika/Reimund
Species, family:

cf. Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Reimund, sollte wahrscheinlich Agelastica alni sein, aber mit Restunsicherheit, daher mit cf. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-12 17:44
|
|
|
Submitted by, on:
4
86

Reimund 2015-07-12 15:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4408 Gelsenkirchen (WF)
2015-07-10
Request: Hallo zusammen,
da kommt doch nichts anderes in Frage als der blaue Erlenblattkäfer, Agelastica alni, oder?
Vielen Dank für's Anschauen.
VG Angelika/Reimund
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Reimund, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-12 17:43
|
|
|
Submitted by, on:
185
128

BUG 2015-07-12 14:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4622 Kassel West (HS)
2015-07-12
Request: Moin nochmal,
die Rhagonycha fulva sind nun auch schon aufgetaucht,(grumpf)
12.07.2015, Naturschutzgebiet Habichtswald
Beste Grüße
BUG
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo BUG, bestätigt als Rhagonycha fulva. Tja, der Lauf der Zeit, leider. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2015-07-12 17:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
123

feuerdrache 2015-07-12 14:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6725 Gerabronn (WT)
2015-07-12
Request: ..vermutlich wieder Meligethes spec. KL 2,5-3 mm, 12.07.2015... wenn ihr wieder mehr Details fordert, muss ich mir wohl ne neue Kamera kaufen... ;o)
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo feuerdrache, hier geht es leider nur bis zur Gattung Meligethes. Kauf Dir keine neue Kamera! Sonst müssen wir die Biester tatsächlich noch an den Fotos bestimmen, was unglaublich painful wäre ;-) LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-12 17:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
559
18

Kalli 2015-07-12 11:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2015-07-11
Request: 11.7.15, 15 mm, unter Totholz am Westhang des Odenwalds, Pterostichus madidus? Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Pterostichus madidus
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2015-07-12 14:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
557

Kalli 2015-07-12 11:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2015-07-10
Request: 10.7.15, 3.6 mm, an (mehliger) Königskerze. Ich denke mal, es ist keine Asiorestia sp., und die Beinfarbe stimmt mit den Longitarsus sp. in der Galerie auch nicht überein (wie lange sind bei denen eigentlich die Tarsen?), sondern würde ahnungslos eher an Aphthona denken. Und Ihr? Danke und LG
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kalli, das ist schon ein Longitarsus. Die sind in unserer Galerie noch etwas unterrepräsentiert, es gibt bei uns weit mehr als 50 Arten. Sie sind auch nicht so einfach zu bestimmen, am Foto nur selten bis zur Art. So auch hier. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-07-12 13:09
|
|
|
Submitted by, on:
556
24

Kalli 2015-07-12 11:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2015-07-10
Request: 10.7.15, 2.8 mm, an Königskerze. Die Vielzahl kleiner Rüssler, schon alleine in der Gattung Gymnetron, überfordert mich. Ist das hier schon wieder Gymnetron tetrum? Danke!!!
Species, family:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Gymnetron tetrum. Die sind auch sehr größenvariabel. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-07-12 13:10
|
|
|
Submitted by, on:
555

Kalli 2015-07-12 11:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2015-07-10
Request: 10.7.15, 4.2 mm, an Königskerze. Wohl Altica sp. und das war's - oder könnt Ihr Könner noch was rauskitzeln? Lieben Dank und Gruß
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kalli, keine Chance, hier geht es leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-07-12 13:12
|
|
|
Submitted by, on:
554
22

Kalli 2015-07-12 11:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2015-07-10
Request: 10.7.15, an Korbblütler, 3.6 mm, wohl Cryptocephalus vittatus. Schönen Dank für Eure Mühe und LG
Species, family:
Cryptocephalus vittatus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Cryptocephalus vittatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-07-12 13:13
|
|
|
Submitted by, on:
553
47

Kalli 2015-07-12 11:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2015-07-10
Request: 10.7.15, 13 mm, Erstfund Trichodes apiarius, auch neu im MTB. Liebe Grüße
Species, family:
Trichodes apiarius
Cleridae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-07-12 13:13
|
|
|