View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 385542
# 385614
# 385666
# 385698
# 385701
# 385713
# 385714
# 385722
# 385723
# 385724
# 385725
# 385726
# 385727
# 385728
# 385729*
# 385730*
# 385731*
# 385732*
# 385733*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
146
625

bubu 2022-05-08 09:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6915 Wörth am Rhein (PF)
2022-05-06
Request: entdeckt am 06.05.2022 im Mischwald/Auwald, ca. 12 mm lang, Denticollis linearis?
Vielen Dank im Voraus und einen angenehmen Sonntag, LG Birgit
Species, family:
Denticollis linearis
Elateridae
Comment: Hallo bubu, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2022-05-08 09:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,069
221

coloniensis 2022-05-08 09:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4807 Hilden (NO)
2022-05-07
Request: Aufgrund der Vorderbein-Proportionen tippe ich auf Dorytomus longimanus, auf Pappel, ehemalige Kiesgrube westlich von Langenfeld-Berghausen, 2022-05-07. LG und Danke!
Species, family:
Dorytomus longimanus
Curculionidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Dorytomus longimanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-08 09:17
|
|
|
Submitted by, on:
6,041
133

Felix 2022-05-08 09:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-06-28
Request: auf Laetiporus sulphureus, Polydrusus sericeus Fundort: München Isartal nördl., Obere Isarau am Föhringer Ring 28.06.2021
Species, family:
Mycetophagus quadripustulatus
Mycetophagidae
Comment: Hallo Felix, das ist Mycetophagus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-08 09:15
|
|
|
Submitted by, on:
286

GregorSamsa 2022-05-08 07:42
Country, date (discovery):
Switzerland
2022-05-07
Request: Liebes Käferteam, 7.05.2022, bei Lessoc (Kanton Freiburg, ca. 820m ü.M.), ein Aaskäfer, ca. 15 mm, auf Feldweg. Den hielt ich zuerst für Silpha obscura (schwach ausgeprägte Rippen auf den Flügeldecken), bekam dann aber Zweifel, ob es nicht doch S. tristis sein könnte (Flügeldeckenpunktierung). Liebe Grüße und Danke für die Bestimmungshilfe
Species, family:
Silpha sp.
Silphidae
Comment: Hallo GregorSamsa, über das Tier haben Klaas und ich lange diskutiert. Den Flügeldeckenrippen nach eigentlich "eindeutig" obscura. Die Punktierung im ersten Intervall an der Fld.-Basis ist allerdings tatsächlich recht dicht, und nicht gröber und weitläufiger. Ich habe auch mal mit ganzen Reihen von S. obscura verglichen, die sich hier im Lauf der Jahre angesammelt haben: Bei manchen sieht man das Merkmal deutlich, bei anderen weniger. Dein Tier hier bleibt daher auch für uns mit Zweifeln behaftet und es geht vorerst nur bis Silpha sp. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-08 09:14
|
|
|
Submitted by, on:
6,039
500

Felix 2022-05-08 09:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2021-06-28
Request: ca. 10mm auf Cirsium vulgare, Larinus sturnus Fundort: München Isartal nördl., Obere Isarau am Föhringer Ring 28.06.2021
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-08 09:11
|
|
|
Submitted by, on:
2,068
600

coloniensis 2022-05-08 09:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4807 Hilden (NO)
2022-05-07
Request: Cassida rubiginosa, ehemalige Kiesgrube westlich von Langenfeld-Berghausen, 2022-05-07. LG und Danke!
Species, family:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-08 09:11
|
|
|
Submitted by, on:
6,040
959

Felix 2022-05-08 09:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2021-06-28
Request: 5,6mm, Polydrusus sericeus Fundort: München Isartal nördl., Obere Isarau am Föhringer Ring 28.06.2021
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-08 09:11
|
|
|
Submitted by, on:
287
574

GregorSamsa 2022-05-08 09:00
Country, date (discovery):
Switzerland
2022-05-07
Request: Liebes Käferteam, 7.05.2022, in der Nähe von Montbovon (Kanton Freiburg, ca. 820m ü.M.), ein Schnellkäfer, ca. 10-12 mm, auf Feldweg. Cidnopus pilosus? Liebe Grüße
Species, family:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Comment: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Cidnopus pilosus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2022-05-08 09:03
|
|
|
Submitted by, on:
2,067
162

coloniensis 2022-05-08 09:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4807 Hilden (NO)
2022-05-07
Request: Anthrenus museorum, ehemalige Kiesgrube westlich von Langenfeld-Berghausen, 2022-05-07. LG und Danke!
Species, family:
Anthrenus museorum
Dermestidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Anthrenus museorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2022-05-08 09:03
|
|
|
Submitted by, on:
6,038
262

Felix 2022-05-08 09:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2021-06-28
Request: ca. 3,8mm o.R. auf Verbascum, Gymnetron tetrum = Rhinusa tetra Fundort: München Isartal nördl., Obere Isarau am Föhringer Ring 28.06.2021
Species, family:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2022-05-08 09:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
154

Roland 2022-05-08 02:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2022-05-01
Request: 01.05.2022, Garten, ca. 3 mm
Species, family:
Cis sp.
Cisidae
Comment: Moin Roland, die Gattung ist am Foto nicht ohne. Ich vermute zwar den boleti, aber das reicht nicht mal, um hier ein cf. dran zu packen. Deshalb nur bis zur Gattung. Liebe Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2022-05-08 08:55
|
|
|
Submitted by, on:
6,036

Felix 2022-05-08 08:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2021-06-28
Request: 4mm auf Verbascum, Cionus hortulanus Fundort: München Isartal nördl., Obere Isarau am Föhringer Ring 28.06.2021
wieder mehr auf inaturalist.org observations/103674485
Species, family:
Cionus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cionus, einer aus der hortulanus-Gruppe. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-08 08:55
|
|
|
Submitted by, on:
2,684
6

Kryp 2022-05-08 01:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4424 Dransfeld (HN)
2022-05-07
Request: 0,5 km SE Ossenfeld, Waldrand, 7.5.2022, 3,4 mm, Rhizophagus perforatus, derselbe wie von #330577. Dort hab ich das Messtischblatt versehentlich falsch angeklickt, dieses hier 4424 Dransfeld ist das richtige. Die Angabe für 4425 Göttingen muss gestrichen werden. Das Tier wird selten gemeldet, dann sollte es auch stimmen. Sorry für das Versehen.
Species, family:
Rhizophagus perforatus
Monotomidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Rhizophagus perforatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Hab die Korrektur von #330577 vorgenommen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-08 08:54
|
|
|
Submitted by, on:
6,035
22

Felix 2022-05-08 08:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2021-06-28
Request: 9,5mm, Amara aenea Fundort: München Isartal nördl., Obere Isarau am Föhringer Ring 28.06.2021
Species, family:
Amara eurynota
Carabidae
Comment: Moin Felix, sollte Amara eurynota sein. Nicht 100% sicher, aber nahezu. Ich wüsste keine Alternative. Liebe Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2022-05-08 08:53
|
|
|
Submitted by, on:
2,066
1.614

coloniensis 2022-05-08 08:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4807 Hilden (NO)
2022-05-07
Request: Agrypnus murina, hing in Spinnennetz, da keine Spinne aktiv war (Käfer zu groß?) erst zwei Fotos, dann den Finger zum Festhalten - der Käfer war mit dieser Unterlage kräftig genug, sich selbst loszuzupfen. Ehemalige Kiesgrube westlich von Langenfeld-Berghausen, 2022-05-07. LG und Danke!
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2022-05-08 08:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,012
11

CHK 2022-05-07 22:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2330 Mölln (SH)
2022-05-07
Request: Holzstapel, frisch gefällt. 2022-05-07, 3,8 mm. Hylastes ater. Danke und viele Grüße Ch
Species, family:
Hylastes ater
Scolytidae
Comment: Hallo CHK, bestätigt als Hylastes ater. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2022-05-08 08:42
|
|
|
Submitted by, on:
2,065
331

coloniensis 2022-05-08 08:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4807 Hilden (NO)
2022-05-07
Request: Peritelus sphaeroides, Wegrandgebüsch ehemalige Kiesgrube westlich von Langenfeld-Berghausen, 2022-05-07. LG und Danke!
Species, family:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2022-05-08 08:39
|
|
|
Submitted by, on:
6,033
499

Felix 2022-05-08 08:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2021-06-28
Request: auf Distel, Larinus sp. Fundort: München Isartal nördl., Obere Isarau am Föhringer Ring 28.06.2021
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Moin Felix, es handelt sich um Larinus sturnus, ein Männchen (kurzer Rüssel). Liebe Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2022-05-08 08:36
|
|
|
Submitted by, on:
2,064
1.869

coloniensis 2022-05-08 08:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4807 Hilden (NO)
2022-05-07
Request: Athous haemorrhoidalis, ehemalige Kiesgrube westlich von Langenfeld-Berghausen, 2022-05-07. LG und Danke!
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2022-05-08 08:35
|
|
|
Submitted by, on:
153
1.166

Roland 2022-05-08 02:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2022-05-01
Request: (KI: Phyllobius pyri, 2%, Rang 3)
1.5.2022 auf Eiche an Wegrand an Leimbachufer, ca. 1 cm
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo Roland, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2022-05-08 08:34
|
|
|