View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 385542
# 385614
# 385666
# 385698
# 385701
# 385713
# 385714
# 385722
# 385723
# 385724
# 385725
# 385726
# 385727
# 385728
# 385729*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,927

KD 2022-05-09 09:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2022-05-08
Request: 8.5.22 Cetonia oder Protaetia? Danke!
Species, family:

cf. Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo KD, das ist wahrscheinlich Cetonia aurata, hier bleibt aber eine Unsicherheit. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-09 10:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,928

KD 2022-05-09 09:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2022-05-08
Request: 8.5.22, 6-7mm, Cryptocephalus aureolus oder sericeus? Danke!
Species, family:
Cryptocephalus sericeus/aureolus
Chrysomelidae
Comment: Hallo KD, ja, das ist entweder Cryptocephalus sericeus oder Cryptocephalus aureolus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-09 10:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,089

Shadow 2022-05-09 10:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4824 Hessisch Lichtenau (HS)
2022-03-22
Request: Fund am 22.03.2022, in Pferdedung, im NG Gebiet "Walbachsmühle", duzende Käfer, ca. 7mm, Art, Aphodius prodromus
Species, family:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Shadow, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-09 10:23
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,088

Shadow 2022-05-09 10:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-03-21
Request: Fund am 21.03.2022, im NG Gebiet "Forst Burg Heiligenberg" auf Busch Windröschenblüte. Geht da was? Ca. 3-4mm
Species, family:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-09 10:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
182
75

Jörg 2022-05-09 09:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2338 Dobbertin (MV)
2022-05-08
Request: 8.5.22, so 6mm, aus Wassereimer vor dem Ertrinken gerettet, dörfliche Umgebung,
Danke für eure Arbeit und Grüße von Jörg
Species, family:
Xestobium rufovillosum
Anobiidae
Comment: Hallo Jörg, das ist Xestobium rufovillosum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-09 10:12
|
|
|
Submitted by, on:
387
94

JeBe 2022-05-09 10:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-05-08
Request: 08.05.2022, ca. 10 -12 mm auf dem Blatt von Japanischem Knöterich am Weg im Mischwald, bei der Such nach Form und Farbe landete ich bei Platycis cosnardi,
vielen Dank für eure Arbeit und Geduld
Species, family:
Platycis cosnardi
Lycidae
Comment: Hallo JeBe, bestätigt als Platycis cosnardi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-09 10:12
|
|
|
Submitted by, on:
1,085

Shadow 2022-05-09 10:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-03-16
Request: Fund am 16.03.2022, in Todholz am Waldrand, Länge ca. 15mm, Art, Agriotes sp.
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. Kann Elateridae oder evtl. auch Alleculidae sein, denke ich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-09 10:12
|
|
|
Submitted by, on:
183
279

Jörg 2022-05-09 10:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2338 Dobbertin (MV)
2022-05-08
Request: 8.5.22, Wald, See und Fluss, so 4mm, auf mir krabbelnd, Vielleicht ein Philopedon plagiatus?
Grüße an euch von Jörg
Species, family:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Comment: Hallo Jörg, das ist Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-09 10:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,086

Shadow 2022-05-09 10:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-03-16
Request: Fund am 16.03.2022 in Todholz an Waldrand, ca. 15mm, Art, Scarabaeidae sp.
Species, family:

Unknown
Comment: Hallo Shadow, da hab ich leise Zweifel. Der Fall bleibt vorerst ungelöst. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-09 10:11
|
|
|
Submitted by, on:
184
433

Jörg 2022-05-09 10:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2338 Dobbertin (MV)
2022-05-08
Request: 8.5.22, so 4mm, krabbelt vor der Haustür in ländlicher Umgebung, Viele Grüße Jörg
Species, family:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Comment: Hallo Jörg, das ist Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-09 10:10
|
|
|
Submitted by, on:
1,087

Shadow 2022-05-09 10:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-03-16
Request: Fund am 16.03.2022, in Todholz am Waldrand, ca. 20mm, Larve von Pyrochroa sp.
Species, family:
Pyrochroa sp.
Pyrochroidae
Comment: Hallo Shadow, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Pyrochroa. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-09 10:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,343
1.219

Manfred 2022-05-09 09:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-19
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Agelastica alni, Größe ca. 7 mm, gefunden auf dem Geländer der Stadtbrücke über die Murg in Gernsbach, 19.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-05-09 09:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,342
673

Manfred 2022-05-09 09:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-19
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 19.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-05-09 09:39
|
|
|
Submitted by, on:
6,345
5.829

Manfred 2022-05-09 09:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-20
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 20.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-05-09 09:38
|
|
|
Submitted by, on:
1

Rebecca 2022-05-09 08:56
Country, date (discovery):
Austria
2022-04-22
Request: 22.April 2022
Habitat: Mischwald auf ca. 600m
Artvorschlag: Erlenblattkäfer (Agelastica alni)? (vom Aussehen her ähnelt der Käfer sehr dem Erlenblattkäfer, nur habe ich in der Literatur keinen Hinweis auf rötliche Arten gefunden)
Species, family:
Lilioceris cf. merdigera
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rebecca, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Sicher geht es leider nur bis zur Gattung Lilioceris, entweder merdigera oder schneideri. Tendenziell erscheint die basale Elytrenpunktierung spärlich wie bei merdigera, aber dafür müsste der Bereich schärfer sein. Wenn das im Hintergrund Maiglöckchen sind (leider kann ich bei der Unschärfe Bärlauch nicht ausschließen), ist es ebenfalls eher L. merdigera. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-05-09 09:38
|
|
|
|
|
|