| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 417 
      markusschoen76  2015-08-13 20:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8138 Rosenheim (BS)    2015-08-13 Request:13.08.2015 auf Geröllfeld/Waldichtung. See u. Bach in der Nähe. 480m üNn. Ca.9mm. Agonum cf. emarginatum? Species, family:  Agonum  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Markus, bei den schwarzen Agonum geht es für mich nach Foto leider nur bis zur Gattung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-08-13 21:21 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 14  4 
      LukasF  2015-08-13 11:42   Country, date (discovery):  Austria  2015-07-05 Request:Liebe Experten, diesen Käfer habe ich am 5.Juli 2015 im gemähten Gras in meinem Garten in Wien gefunden. Größe gemessen: 6,1 mm. Ist das Cassida denticollis? Danke im Voraus und beste Grüße, Lukas. Species, family:  Cassida denticollis  Chrysomelidae Comment:Hallo Lukas, bestätigt als Cassida denticollis. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-08-13 21:20 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 419  523 
      markusschoen76  2015-08-13 20:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8138 Rosenheim (BS)    2015-08-13 Request:13.08.2015 auf Laubbaum, Waldweg. 480m üNn. Ca.5-6mm. Ich denke, es ist Harmonia axyridis, bin mir aber unsicher bzgl. Adalia decempunctata. Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo Markus, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-08-13 21:19 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5  95 
      Willy  2015-08-13 21:09   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5143 Chemnitz (SN)      No date of discovery found. Please contact webmaster! Request:Hallo, liebes Käferteam, ich habe eine etwas abwegige Frage. Im September 2013 fand ich diesen Käfer (beobachtet bei der
 Paarung) und identifizierte ihn als 
 Pyrochroa coccinea. Jetzt bin ich aber unsicher geworden, nachdem ich Eueren Lygistopterus... gesehen habe. Vielleicht könnt Ihr mich aufklären.
 Danke! Species, family:  Pyrochroa coccinea  Pyrochroidae Comment:Hallo Willy, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Vergleich die beiden mal nebeneinander. P. coccinea ist mit 14-15 mm auch größer als Lygistopterus (6-12 mm). LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-08-13 21:19 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,647 
      Bergmänndle  2015-08-13 09:07   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8627 Einödsbach (BS)    2015-08-12 Request:12.08.2015 Karatsbichl Süd 800m Larve von Chrysomela pupuli auf jungen Schwarzpappeln Species, family:  Chrysomela  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-08-13 20:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 142  208 
      Passarelli  2015-08-13 07:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7724 Ehingen (Donau) (WT)    2015-08-12 Request:12.08.2015, Waldweg (Krautschicht) bei Ehingen-Volkersheim, ca. 550m üNN, 17 - 20mm,
 Corymbia rubra, männlich und weiblich? Species, family:  Corymbia rubra  Cerambycidae Comment:Hallo Passarelli, bestätigt als Männchen von Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-08-13 20:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 61  62 
      Gueni  2015-08-13 13:07   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6512 Kaiserslautern (PF)    2015-08-13 Request:Hallo Käferteam, ist da eine bestimmung möglich, der kleine Käfer ( ca 3mm ) besuchte die Blüte und saugte am Nektar, leider nicht klarer zu bekommen. ( 13.08.2015) Species, family:  Anthonomus rubi  Curculionidae Comment:Hallo Gueni, das ist Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-08-13 20:36 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 62  209 
      Gueni  2015-08-13 13:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6512 Kaiserslautern (PF)    2015-08-12 Request:12.08.2015, der Käfer war ca. 1,5 cm groß und besuchte die Blüte, leider keine weiteren Aufnahmen möglich, da er gleich das Weite suchte Species, family:  Corymbia rubra  Cerambycidae Comment:Hallo Gueni, das ist Corymbia rubra, ein Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-08-13 20:36 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,040  19 
      Karl  2015-08-13 13:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5103 Eschweiler (NO)    2015-07-24 Request:Marienkäfer Scymnus frontalis ca. 2,5 mm am 24.07.2015 auf einer Brache gefunden, bei Broichweiden.   Vielen Dank Species, family:  Platynaspis luteorubra  Coccinellidae Comment:Hallo Karl, das ist Platynaspis luteorubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-08-13 20:35 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,041  7 
      Karl  2015-08-13 13:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5103 Eschweiler (NO)    2015-07-24 Request:Marienkäfer Scymnus sp. ca. 2,5 mm am 24.07.2015 auf einer Brache gefunden, bei Broichweiden.   Vielen Dank Species, family:  Scymnus frontalis  Coccinellidae Comment:Hallo Karl, das sollte Scymnus frontalis sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-08-13 20:32 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,042  8 
      Karl  2015-08-13 13:40   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5103 Eschweiler (NO)    2015-07-24 Request:Rüsselkäfer Otiorhynchus rugosostriatus ca. 6,5 mm am 24.07.2015 auf einer Brache gefunden, bei Broichweiden.   Vielen Dank Species, family:  Otiorhynchus rugosostriatus  Curculionidae Comment:Hallo Karl, bestätigt als Otiorhynchus rugosostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-08-13 20:32 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,043  4 
      Karl  2015-08-13 13:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5103 Eschweiler (NO)    2015-07-24 Request:Rüsselkäfer Rhynchaenus rusci ca. 2,5 mm am 24.07.2015 von einer Birke geklopft, bei Broichweiden.   Vielen Dank Species, family:  Rhynchaenus rusci  Curculionidae Comment:Hallo Karl, bestätigt als Rhynchaenus rusci. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-08-13 20:31 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 600 
      Reinhard Gerken  2015-08-13 14:54   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4229 Braunlage (HN)    2015-08-12 Request:Fund vom 12.08.2015, 7 mm, im Hochharz bei 880 mm ü. NN, auf Schafgarbe am Wegrand. Gruß Reinhard Species, family:  Oedemera  sp. 
               Oedemeridae Comment:Hallo Reinhard, hier geht es leider nur bis zur Gattung Oedemera, virescens oder lurida, bei der angegebenen Größe wahrscheinlich lurida. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-08-13 20:30 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |