View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,109
278

Reinhard Gerken 2022-08-18 20:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3329 Wahrenholz (HN)
2022-08-17
Request: Necrophorus vespillo, 17 mm groß, flog am 17.08.2022 an einem Moorgewässer bei einer Nachtfaltererfassung ans Licht. Viele Grüße Reinhard
Species, family:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-08-18 20:41
|
|
|
Submitted by, on:
2,113
26

Reinhard Gerken 2022-08-18 20:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3329 Wahrenholz (HN)
2022-08-17
Request: Ein Laufkäfer, ca. 12 mm groß, flog am 17.08.2022 an einem Moorgewässer bei einer Nachtfaltererfassung ans Licht. Vielen Dank für die Bestimmungen und viele Grüße Reinhard
Species, family:
Pseudoophonus calceatus
Carabidae
Comment: Hallo Reinhard, das ist Pseudoophonus calceatus. Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-08-18 20:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3

Krimsch 2022-08-18 10:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3315 Lohne (Oldburg) (WE)
2022-08-18
Request: 18.08.2022, Dachbodenfenster
Species, family:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Krimsch, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-18 17:00
|
|
|
Submitted by, on:
6,697

Felix 2022-08-18 16:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2021-08-12
Request: 3,8mm, Neocrepidodera transversa Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, NSG Kirchseefilzen 12.08.2021
Species, family:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, südlich von München geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia, transversa oder brevicollis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-18 16:58
|
|
|
Submitted by, on:
6,693
76

Felix 2022-08-18 16:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-08-11
Request: 1,8mm, Halsschild hell-gelbrot mit schwarzer Querbinde auf Vorder- und Hinterrand daher wohl Hydroglyphus geminus Fundort: München, Riem 11.08.2021
Species, family:
Hydroglyphus pusillus
Dytiscidae
Comment: Hallo Felix, ja, bei uns unter Hydroglyphus pusillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-18 16:57
|
|
|
Submitted by, on:
6,694
1,005

Felix 2022-08-18 16:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2021-08-12
Request: ca. 7,5mm, Oedemera femorata ♀ Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, NSG Kirchseefilzen 12.08.2021
Species, family:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-18 16:57
|
|
|
Submitted by, on:
6,695
2,296

Felix 2022-08-18 16:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2021-08-12
Request: 8mm, Rhagonycha fulva Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, NSG Kirchseefilzen 12.08.2021
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-18 16:57
|
|
|
Submitted by, on:
6,696

Felix 2022-08-18 16:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2021-08-12
Request: 3mm o.R. auf Lythrum salicaria, Mecinini Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, NSG Kirchseefilzen 12.08.2021
Species, family:
Miarus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-18 16:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,261
19

Kalli 2022-08-18 14:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2022-05-01
Request: Dieser Ceutorhynchus (am 1.5.22 auf Knoblauchsrauke) war etwas zappelig. Aber kaum behaart, schwarz-glänzend, 1.5 mm, da müsste es Ceutorhynchus contractus sein. Vielen Dank und schöne Grüße
Species, family:
Ceutorhynchus contractus
Curculionidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Ceutorhynchus contractus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-18 14:57
|
|
|
Submitted by, on:
3,262
24

Kalli 2022-08-18 14:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2022-05-01
Request: Und zum wohl allerersten Mal fand ich dann auch einen Käfer an Wegerich: dieser Rüssli saß am 1.5.22 an breitblättrigem Wegerich. Ein Trachyphloeus, und er geht sogar: jeder Zwischenraum beborstet, Fühler mit Furche, und vor allem der geknickte Fühlerschaft: mein erster Trachyphloeus scabriculus. 3.4 mm. Lieben Dank und Gruß
Species, family:
Trachyphloeus scabriculus
Curculionidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Trachyphloeus scabriculus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-18 14:56
|
|
|
Submitted by, on:
3,266
4

Kalli 2022-08-18 14:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2022-05-03
Request: Der beste Fund an diesem Tag war aber dieser Staphy (3.5.22, unter Strohresten am Boden, 4.6 mm oder eine Spur mehr). Weil er zappelig war, sind die Bilder Mist, aber er sieht für mich trotzdem sehr nach Zyras collaris aus. Von dem gibt's ja noch nicht viele Meldungen. Herzlichen Dank und viele Grüße
Species, family:
Zyras collaris
Staphylinidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Zyras collaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-18 14:55
|
|
|
Submitted by, on:
3,264
39

Kalli 2022-08-18 14:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2022-05-03
Request: Auf Knoblauchsrauke am 3.5.22, 2.0 mm. Wieder mal ein Ceutorhynchus constrictus, denke ich. Danke und LG
Species, family:
Ceutorhynchus constrictus
Curculionidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Ceutorhynchus constrictus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-18 14:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,258
1,034

Kalli 2022-08-18 14:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2022-05-01
Request: 1.5.22, Grammoptera ruficornis auf Gebüsch. 6 mm. Danke schön :)
Species, family:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-18 14:32
|
|
|
Submitted by, on:
3,260
572

Kalli 2022-08-18 14:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2022-05-01
Request: Bei diesem Melolontha melolontha war ich wohl so fokussiert auf das Pygidium, dass ich nur Bilder von unten gemacht habe :D) 1.5.22, auf Ahorn, 27 mm. Danke Euch!
Species, family:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-18 14:32
|
|
|
Submitted by, on:
6,683
16

Felix 2022-08-17 18:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2021-08-10
Request: ca. 9mm unter Rinde am Boden, Xantholinus tricolor (det. Boris Büche) Fundort: Wettersteingebirge, Wettersteinwald am Bannholzweg 10.08.2021
Species, family:
Xantholinus tricolor
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Xantholinus tricolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-18 13:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,178

hemaris 2022-08-17 22:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7244 Osterhofen (BS)
2022-08-16
Request: 16.8.2022 am Leuchtschirm ca 5 mm; Laufkäfer,
Danke
Species, family:

cf. Badister sp.
Carabidae
Comment: Hallo hemaris, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Badister vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-18 13:30
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
532
8

Vielfalt ... 2022-08-17 17:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8222 Markdorf (BA)
2022-08-17
Request: Unbekannter (Blatt)Käfer, KI führte nicht weiter. Am Waldrand dem Beobachter auf Unterarm ansitzend. 17.08.22, ca. 2,5 mm. Gruß und Dank M.T.
Species, family:
Limnius volckmari
Elmidae
Comment: Hallo Vielfalt, das Tier halte ich für Limnius volckmari. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-18 13:27
|
|
|
Submitted by, on:
1

KäferTH 2022-08-18 01:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5032 Erfurt (TH)
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: Er lebt in unserer Wurmkiste.
Species, family:
Cryptamorpha cf. desjardinsi
Silvanidae
Comment: Hallo KäferTH, das ist auf jeden Fall eine Cryptamorpha, sehr wahrscheinlich desjardinsi. Eine nach Deutschland eingeschleppte und nicht eingebürgerte Art. Die Gattung hat weltweit 27 Arten, davon 4 in der Paläarktis, eine (desjardinsi) in Europa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-18 13:24
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,079
238

Kryp 2022-08-18 01:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-08-17
Request: Göttingen, Geismar, an Stockrose, 17.8.2022, 3,4 mm, das rechte Tier von der vorigen Meldung, Aspidapion validum?
Species, family:
Aspidapion validum
Apionidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Aspidapion validum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-18 13:22
|
|
|