View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
144
406

Stephan/Hi 2023-09-05 21:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3825 Hildesheim (HN)
2023-09-01
Request: 01.09.2023, Flussböschung, an Lamium album, ca. 5 mm. Danke für die Hilfe, LG Stephan
Species, family:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Comment: Hallo Stephan/Hi, das ist Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-05 21:42
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
304

Frank He 2023-09-05 21:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-09-05
Request: Hallo, Kleingarten am Licht, 05.09.2023, 5mm, könnte Bradycellus verbasci sein?
Vielen Dank Gruß Frank
Species, family:
Bradycellus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-05 21:41
|
|
|
Submitted by, on:
24

kgb51 2023-09-05 21:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5309 Königswinter (NO)
2021-05-20
Request: 20.05.2021, Büsche am Rand eines asphaltierten Weges am Drachenfels. Pachybrachis, möglicherweise hieroglyphicus ???
Species, family:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo kgb51, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-05 21:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
784
439

Marion 2023-09-05 21:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5243 Thalheim (SN)
2023-09-05
Request: Chrysolina haemoptera - 6 mm, auf einem Weg im Stadtpark, 05.09.2023. VG, Marion
Species, family:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Comment: Hallo Marion, bestätigt als Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-05 21:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
773
84

Shamrock 2023-09-05 19:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6131 Bamberg Süd (BN)
2023-09-01
Request: Hallo Bestimmungscrew, jetzt wollt ich´s wissen und siehe da - klappt auch bei Regen! Osmoderma eremita am 01.09.2023 bei Spaziergang im Regen. Er hat offenbar selbst erkannt, dass er dringend ne Dusche nötig hat. Liebe Grüße
Species, family:
Osmoderma eremita
Scarabaeidae
Comment: Hallo Du Glückspilz, schön, dass der Regenspaziergang sich so gelohnt hat! Bestätigt als Osmoderma eremita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-05 21:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
8,589

Felix 2023-09-05 20:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7932 Utting am Ammersee (BS)
2022-07-11
Request: ♀, Oedemera lurida/virescens/flavipes Fundort: Landsberg Lkr, Pflaumdorf (Eresing) 11.07.2022
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Felix, ja, einer der drei aus der Gattung Oedemera. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-05 21:28
|
|
|
Submitted by, on:
8,592
456

Felix 2023-09-05 20:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7932 Utting am Ammersee (BS)
2022-07-11
Request: 5,5mm auf Viburnum opulus, Pyrrhalta viburni Fundort: Landsberg Lkr, Pflaumdorf (Eresing) 11.07.2022
Species, family:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-05 21:27
|
|
|
Submitted by, on:
8,593

Felix 2023-09-05 21:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7932 Utting am Ammersee (BS)
2022-07-11
Request: 4mm auf Zitterpappel, Phratora sp. Fundort: Landsberg Lkr, Pflaumdorf (Eresing) 11.07.2022
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-05 21:27
|
|
|
Submitted by, on:
353
363

Lordus 2023-09-05 21:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2023-06-20
Request: Hallo, ca. 9mm, gefunden am 20.06.2023 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Ich tendiere zu Athous sp., eventuell A. bicolor? Wie seht ihr das? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Species, family:
Athous bicolor
Elateridae
Comment: Hallo Lordus, bisschen ungewöhnliche Färbung aber ich würde auch Athous bicolor sagen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-05 21:26
|
|
|
Submitted by, on:
302
85

Frank He 2023-09-05 21:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-09-05
Request: Hallo, Kleingarten, massenhaft an faulen Birnen, 05.09.2023, 2mm, könnte Epuraea ocularis sein?
Danke Gruß Frank
Species, family:
Epuraea ocularis
Nitidulidae
Comment: Hallo Frank, nicht super zu erkennen, sollte aber Epuraea ocularis sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-05 21:25
|
|
|
Submitted by, on:
3,909
269

Kaugummi 2023-09-05 21:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-09-05
Request: 05.09.2023, Gießen. Da die Gelege von Stenoria analis aus etwa 100 bis 300 Eiern bestehen, enthalten die Triungulinen-Cluster entsprechend der Gelegegröße eine entsprechende Zahl von Larven. Da bei einem Kontakt mit einem Bienenmännchen nie alle Larven auf einmal überwechseln können, bilden die übriggebliebenen Larven immer wieder neue Cluster. Eine einzelne Larve kann kein Bienenmännchen anlocken. So kommt es irgendwann einmal auch zu sehr kleinen Clustern, wie hier zu sehen ist. Ob sich hier aber Bienenmännchen verführen lassen, ist sehr fraglich.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Stenoria analis
Meloidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenoria analis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-05 21:23
|
|
|
Submitted by, on:
371
1,510

bejoco 2023-09-05 13:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6534 Happurg (BN)
2023-09-02
Request: 02.09.2023, verbuschter Rand von altem, leeren Oberbecken, Hippodamia variegata, ca. 5 mm;
Vielen Dank und beste Grüße, Bernd
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo bejoco, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-09-05 17:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,437
1,070

CHK 2023-09-05 14:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2311 Esens (WE)
2023-08-20
Request: Auf Distel am Deich. 2023-08-20, 3 mm. Tytthaspis sedecimpunctata, einseitig dunkel gefärbt. Danke und viele Grüße Ch
Species, family:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo CHK, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-09-05 17:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,829
23

Ruhreule 2023-09-05 15:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2023-09-05
Request: Agabus undulatus (?), Länge etwa 6mm, 2 Stück, heute aus einem Teich gekeschert. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Agabus undulatus
Dytiscidae
Comment: Hallo Ruhreule, bestätigt als Agabus undulatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-09-05 17:41
|
|
|
Submitted by, on:
1,440
588

Aquila-46 2023-09-05 15:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1949 Zinnowitz (MV)
2023-08-28
Request: 28.08.2023, Totfund, ca. 5mm
Anatis ocellata
Species, family:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Comment: Hallo Aquila-46, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-09-05 17:40
|
|
|