View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 384892
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384958
# 384995
# 384996
# 385000
# 385002
# 385007
# 385010
# 385012
# 385013
# 385014
# 385019*
# 385020*
# 385021*
# 385022*
# 385023*
# 385024*
# 385025*
# 385026*
# 385027*
# 385028*
# 385029*
# 385030*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
831

Kalli 2016-06-11 10:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2016-06-09
Request: 9.6.16, 7 mm, unter einem Stein auf Wiese am Rand des Rheintals. Leider habe ich kein Bild, auf dem man die Schenkel gut sieht. Harpalus, und vielleicht wieder H. anxius/subcyclindricus? Eher breit gebaut, spricht das für H. anxius??? Herzlichen Dank und LG!
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, hier geht es für mich ohne Belegtier leider nicht weiter als bis Harpalus sp.. Eine der beiden von dir erwähnten Arten wird es sein, jedoch sind beide relativ variabel und schwierig zu unterscheiden (am besten durch das Genital). Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-06-11 11:48
|
|
|
Submitted by, on:
15

robbe 2016-06-11 10:28
Country, date (discovery):
Belgium
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: on light
Species, family:
Lyctus sp.
Lyctidae
Comment: Hi Robbe, in this case we can just determine the genus Lyctus. Best regards, Christoph - PS: May I ask you to provide more information with your inquiries? Date of discovery, size (estimated or measured), type of habitat, etc. as mentioned on the submission page. Thanks.
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 10:31
|
|
|
Submitted by, on:
2,330
16

Bergmänndle 2016-06-11 10:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8627 Einödsbach (BS)
2016-06-10
Request: 10.06.2016 Höllwies ca. 810m an Veronica beccabunga Phaedon cochleariae ca. 4,5mm
Species, family:
Phaedon armoraciae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Bergmänndle, das ist Phaedon armoraciae. Eine sehr lobenswerte Fotodokumentation. Ohne das Foto von der Unterseite, hätte ich den vermutlich nur als Phaedon cf. armoraciae bestätigen können (Indizien: Fundpflanze, 5 große Fühlerkeulenglieder, während P.c. meist nur 4 hat und nicht eindeutig rot an den Spitzen der ersten beiden Fühlerglieder, wie P.c. meistens). Mit der Unterseite, sieht man aber das rot gerandete Analsternit und das macht die Bestimmung P.a. eindeutig. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-06-11 13:13
|
|
|
Submitted by, on:
1,295

Appius 2016-06-11 10:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2016-06-10
Request: Weinberge oberhalb Oestrich, nördlich Kloster Gottesthal, ca. 190 m NN, 10.06.2016. Auf Wirtschaftsweg, Größe ca. 10 mm; Harpalus rufipalpis?
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Appius, bei dem komme ich nicht worklich weiter. Auf jeden Fall ein Harpalus - aber für H. rufipalpis scheint der halsschild hinten nicht ausgeschweifft genug (bzw. ist er es überhaupt?). Geht man durch den FHL Schlüssel kommt man zu H. fuscicornis oder H. fuscipalpis - beides sehr seltene Arten der xerotheremen Trockengebiete und in der BRD praktisch nicht nachgeweisen (wobei ein Vorkommen nicht ausgeschlossen ist, da es einzelne bekannte Populationen gibt) - also alles in allem für mich ohne Belegtier nichts zu machen. Wäre sicher sehr interessant, den mal unter dem Bino zu haben. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-06-11 11:44
|
|
|
Submitted by, on:
830
30

Kalli 2016-06-11 10:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2016-06-09
Request: 9.6.16, 4 mm, auf einer Weide am Rand des Rheintals, sollte Plagiodera versicolora sein. Danke und viele Grüße
Species, family:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 10:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,294

Appius 2016-06-11 10:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2016-06-10
Request: Weinberge oberhalb Oestrich, nördlich Kloster Gottesthal, Totfund auf Wirtschaftsweg, ca. 190 m NN, 10.06.2016. Größe ca. 1 cm.
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Appius, hier geht es leider nur noch bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 10:27
|
|
|
Submitted by, on:
829
3

Kalli 2016-06-11 10:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2016-06-09
Request: 9.6.16, im Odenwald auf Wiese am Waldrand, evtl. auf Grasnelke, 2.8 mm. Brachypterolus sp? Und mehr geht bei diesen Fotos wohl nicht. Danke und liebe Grüße
Species, family:
Brachypterolus pulicarius
Kateretidae
Comment: Hallo Kalli, das sollte Brachypterolus pulicarius sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 12:40
|
|
|
Submitted by, on:
370
74

Passarelli 2016-06-11 10:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7624 Schelklingen (WT)
2016-06-09
Request: 09.06.2016, Hausen ob Allmendingen, Buschreihen mit Krautschicht, auf Wiesenkerbel, 545m üNN, ca. 12mm;
Strangalia aethiops?
Species, family:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Comment: Hallo Passarelli, das ist Stenurella nigra, man sieht gerade noch die Spitze des roten Abdomens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 10:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,293

Appius 2016-06-11 10:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2016-06-10
Request: Weinberge oberhalb Oestrich, nördlich Kloster Gottesthal, ca. 190 m NN, 10.06.2016. Auf Weg, Größe 5 mm; könnte das Bembidion tetracolum sein.
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Appius, eine der gelb gefleckten Bembidion-Arten, die ich an Fotos lieber nicht zur Art bestimme. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 12:41
|
|
|
Submitted by, on:
369
41

Passarelli 2016-06-11 10:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7624 Schelklingen (WT)
2016-06-09
Request: 09.06.2016, Hausen ob Allmendingen, Buschreihen mit Kruatschicht, auf Wiesenkerbel, 556m üNN, ca. 25mm;
Stenocorus meridianus?
Species, family:
Stenocorus meridianus
Cerambycidae
Comment: Hallo Passarelli, bestätigt als Stenocorus meridianus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 10:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,292
32

Appius 2016-06-11 10:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2016-06-10
Request: Wald oberhalb Oestricher Weinberge, nördlich Kühns Mühle, ca. 290 m NN, 10.06.2016. Größe ca. 4 mm. Bei Eiablage an Schnittfläche von Eichenstamm; Ptilinus pectinicornis, nehme ich an.
Species, family:
Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Comment: Hallo Appius, Ptilinus pectinicornis sollte passen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 10:16
|
|
|
Submitted by, on:
368
114

Passarelli 2016-06-11 10:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7624 Schelklingen (WT)
2016-06-09
Request: 09.06.2016, Hausen ob Allmendingen, Buschreihen mit Krautschicht, auf Wiesenkerbel, 546m üNN, ca. 14mm;
Pyrochroa serraticornis?
Species, family:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Comment: Hallo Passarelli, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 10:12
|
|
|
Submitted by, on:
828

Kalli 2016-06-11 10:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2016-06-09
Request: 9.6.16, 2.5 mm, im Odenwald an Waldrand. Phyllotreta sp. und mehr geht nicht, oder kann man evtl. Ph. nigripes festmachen (Fühlerglieder, Punktierung)? Schönen Dank und viele Grüße
Species, family:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kalli, puh, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 10:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,291
31

Appius 2016-06-11 10:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2016-06-10
Request: Felder oberhalb Oestricher Weinberge, nördlich Kühns Mühle, ca. 250 m NN, 10.06.2016. An Spargel: Crioceris asparagi
Species, family:
Crioceris asparagi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Crioceris asparagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 10:11
|
|
|
Submitted by, on:
367
30

Passarelli 2016-06-11 10:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7624 Schelklingen (WT)
2016-06-09
Request: 09.06.2016, Hausen ob Allmendingen, Buschreihen mit Krautschicht, 545m üNN, ca. 15mm;
Phytoecia nigripes?
Species, family:
Phytoecia nigripes
Cerambycidae
Comment: Hallo Passarelli, bestätigt als Phytoecia nigripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 10:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,290
308

Appius 2016-06-11 10:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2016-06-10
Request: Wald oberhalb Oestricher Weinberge, nördlich Kühns Mühle, ca. 230 m NN, 10.06.2016. Natürlich allgegenwärtig, besonders da, wo's stinkt: Anoplotrupes stercorosus
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 10:12
|
|
|
Submitted by, on:
1,289

Appius 2016-06-11 10:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2016-06-10
Request: Wald oberhalb Oestricher Weinberge, nördlich Kühns Mühle, ca. 230 m NN, 10.06.2016. Laubwald, unter Stein, nahe Bach. Größe 4,0 mm. Asaphidion flavipes?
Species, family:
Asaphidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Appius, Gattung Asaphidion ist korrekt. Ein Vetreter der flavipes-Gruppe, die sicher meist nur am Aedoeagus des Männchens unterschieden werden können. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 10:16
|
|
|
Submitted by, on:
366
202

Passarelli 2016-06-11 10:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7624 Schelklingen (WT)
2016-06-09
Request: 09.06.2016, Hausen ob Allmendingen, Buschreihen mit Krautschicht, auf Holunderstrauch, 548m üNN, ca. 12mm;
Phyllopertha horticola ?
Species, family:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Comment: Hallo Passarelli, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 10:12
|
|
|
Submitted by, on:
14

robbe 2016-06-11 10:06
Country, date (discovery):
Belgium
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: on light
Species, family:
Tenebrio sp.
Tenebrionidae
Comment: Hi Robbe, in this case we can just determine the genus Tenebrio. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 10:12
|
|
|
Submitted by, on:
365
172

Passarelli 2016-06-11 10:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7624 Schelklingen (WT)
2016-06-09
Request: 09.06.2016, Hausen ob Allmendingen, Buschreihen mit Krautschicht, auf Wiesenkerbel, 548m üNN, ca. 10mm;
Cantharis nigricans?
Species, family:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Comment: Hallo Passarelli, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 10:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,288
24

Appius 2016-06-11 09:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2016-06-10
Request: Wald oberhalb Oestricher Weinberge, nördlich Kühns Mühle, ca. 230 m NN, 10.06.2016. Größe 6 mm; Obrium brunneum, nehme ich an.
Species, family:
Obrium brunneum
Cerambycidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Obrium brunneum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 09:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,287
124

Appius 2016-06-11 09:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2016-06-10
Request: Wald oberhalb Oestricher Weinberge, nördlich Kühns Mühle, ca. 230 m NN, 10.06.2016. Byturus ochraceus, nehme ich an.
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 09:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,286
89

Appius 2016-06-11 09:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2016-06-10
Request: Wald oberhalb Oestricher Weinberge, nördlich Kloster Gottesthal, ca. 230 m NN, 10.06.2016. Cerambyx scopolii
Species, family:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  FB 2016-06-11 10:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,285
159

Appius 2016-06-11 09:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2016-06-10
Request: Oestricher Weinberge nördlich Kloster Gottesthal, ca. 200 m NN, 10.06.2016. Im Gras unter Bäumen. Größe ca. 6 mm.
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo Appius, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 09:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,284
5

Appius 2016-06-11 09:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2016-06-10
Request: Oestricher Weinberge nördlich Kloster Gottesthal, ca. 200 m NN, 10.06.2016. Von Eiche geklopft, Rhynchaenus signifer, nehme ich an.
Species, family:
Rhynchaenus signifer
Curculionidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Rhynchaenus signifer. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 09:52
|
|
|