View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 408804
# 409298
# 409378
# 409393
# 409429
# 409505
# 409656
# 409699
# 409777
# 409798
# 409807
# 409808
# 409838
# 409866
# 409869
# 409887
# 409938
# 409947
# 409949
# 409956
# 409968
# 409991
# 409995
# 409996
# 410009
# 410017
# 410021
# 410040
# 410051
# 410070*
# 410071*
# 410072*
# 410073*
# 410074*
# 410075*
# 410076*
# 410077*
# 410078*
# 410079*
# 410080*
# 410081*
# 410082*
# 410083*
# 410084*
# 410085*
# 410086*
# 410087*
# 410088*
# 410089*
# 410090*
# 410091*
# 410092*
# 410093*
# 410094*
# 410095*
# 410096*
# 410097*
# 410098*
# 410099*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,065
10

WolfgangL 2016-08-31 22:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-08-31
Request: Guten Abend, ist das Paederus littoralis? Nahe Bairawies, 31.08.2016
Species, family:
Paederus fuscipes
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolfgang, sollte Paederus fuscipes sein, da die Flügeldecken an der Naht 1,5 mal so lang sind wie der Halsschild (bei den übrigen Arten in etwa gleich lang). Üblicherweise sind bei fucipes die Schienen dunkler, aber das ist variabel. Ich lasse trotzdem für eine zweite Meinung stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Seh ich auch so.
Last edited by, on:  CB 2016-08-31 23:10
|
|
|
Submitted by, on:
212

Claudia 2016-08-31 22:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2016-08-31
Request: Hallo, Bayern, Isar-Kiesbank nördlich von Bad Tölz, unter Baumrinde von Fichtenstämmen, zusammen mit Larven, 31.8.2016 Borkenkäfer
Vielen Dank und Grüße Claudia
Species, family:
Ips sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-31 23:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
841
9

beetlejuice 2016-08-31 22:03
Country, date (discovery):
Switzerland
2016-08-19
Request: 19.08.2016 Sollte sich um Velleius dilatatus handeln. Im Keller über Fliesen krabbelt gefunden. Urbane Bebauung, 780 m ü. NN, Ferpicloz. Viele Grüße
Species, family:
Velleius dilatatus
Staphylinidae
Comment: Hallo beetlejuice, bestätigt als Velleius dilatatus. Irgendwo habt ihr Hornissen nicht allzuweit entfernt. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-31 23:02
|
|
|
Submitted by, on:
207
10

Claudia 2016-08-31 22:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-08-31
Request: Hallo, Bayern, Isar-Kiesbank bei Bairawies, im feuchten Sand, 31.08.2016, welcher Kurzflügler?
Vielen Dank und Grüße Claudia
Species, family:
Paederidus ruficollis
Staphylinidae
Comment: Hallo Claudia, das ist Paederidus ruficollis. Ist bei dir in der Gegend eine kitzlige Sache, da dort auch die Verwechselungsart P. rubrothoracicus vorkommt (vorkam?). Bei dem sind die Haare auf den Tergiten aber kürzer und gerade nach hinten und nicht nach innen gerichtet, wie bei deinem Exemplar. Die letzten Fühlerglieder sind bei ruficollis zudem länger, aber das ist nicht immer so eindeutig. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-08-31 22:59
|
|
|
Submitted by, on:
213
185

Claudia 2016-08-31 22:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-08-31
Request: Hallo, Bayern, Bairawies nördlich von Bad Tölz, Larve von Sospita vigintiguttata, 31.8.2016
Vielen Dank und Grüße Claudia
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Claudia, wie zuvor der Käfer, ist die die Larve von Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
PS: Auch ich werde die Sospita hoffentlich irgendwann mal finden. Bisher hatte ich aber auch immer nur Psyllobora und die anderen eher häufigen.
Last edited by, on:  HK 2016-08-31 22:50
|
|
|
Submitted by, on:
211
184

Claudia 2016-08-31 22:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-08-31
Request: Hallo, Bayern, Bairawies nördlich von Bad Tölz, auf Eiche, 31.8.2016 Sospita vigintiguttata
Vielen Dank und Grüße Claudia
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Claudia, das ist Psyllobora vigintiduopunctata. Nach der Sospita musst du noch weitersuchen, aber da sind wir immerhin schon mal zwei ; ). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-08-31 22:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,066
9

WolfgangL 2016-08-31 22:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-08-31
Request: Nebria picicornis, zurzeit mein Lieblingskäfer. Isar-Kiesbank bei Bairawies, unter einem Stein, 31.08.2016 Besten Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Nebria picicornis
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Nebria picicornis. Bei dem Aussehen kann ich das mit dem Lieblingskäfer gut verstehen. Gibt es leider bei mir in der Gegend nicht. Schönes Bild. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-08-31 22:37
|
|
|
Submitted by, on:
209
15

Claudia 2016-08-31 22:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2016-08-31
Request: Hallo, Bayern, Isar-Kiesbank südlich von Bad Tölz, Untergries, 31.8.2016 Bembidion varicolor
Vielen Dank und Grüße Claudia
Species, family:
Bembidion varicolor
Carabidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Bembidion varicolor. Auch wenn wir dieses Jahr schon mehrere meldungen dieser Art hatten, ist dies nach wie vor ein sehr guter Fund. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-08-31 22:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
180
10

Mr. Pampa 2016-08-31 12:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
2016-08-30
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, "Knick" zwischen Straße und Baumschulenfeld, unter alten Eichen, im Gebüsch, gute 8 mm, 30.08.2016, eigene Freilandfotos. Curculio glandium (Eichelbohrer) so hell und so stolz? Richtig? Bitte ID - danke.
Species, family:
Curculio elephas
Curculionidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, das Tierchen halte ich für den Kastanienbohrer Curculio elephas. Südeuropa, Nordafrika, Kleinasien. In Mitteleuropa in Wärmegebieten stellenweise und selten. Man findet die Imagines vor allem im August an Eichen und Esskastanien. Sehr schöner Fund, danke für die Meldung! LG, Christoph Da ich den auch gerne mal finden würde, habe ich ein "Neid"-Sternchen dran gemacht. Gruß Holger
Last edited by, on:  HK 2016-08-31 21:08
|
|
|

Willi 2016-08-31 18:21
Country, date (discovery):
Sweden
2016-08-29
Request: Hippodamia septemmaculata wurde von mir anfänglich als H.notata identifiziert. Nach Info von Artportalen.se handelt es sich hier aber um H.septemmaculata. Auf Wunsch können weitere Bilder zugesandt werden. Käfer wurden vom 20. bis 29.8.2016 in der Nähe von Dorotea / Südlappland gefunden.
MfG
Rene Kuhls-Oppermann
Species, family:
Hippodamia septemmaculata
Coccinellidae
Comment: Hallo Willi, bestätigt als Hippodamia septemmaculata. LG, Christoph Hallo Willi, in Deutschland wäre das ein super Fund (die Kat. 3 in der Roten Liste ist wohl eher ne positive Übertreibung). Wie das in Schweden aussieht weiß ich nicht. Ist aber in jedem Fall die erste Meldung der Art hier. Gruß Holger
Last edited by, on:  HK 2016-08-31 21:07
|
|
|
Submitted by, on:
324
20

Birgit 2016-08-29 21:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5625 Wildflecken (BN)
2016-08-28
Request: Osterburg/Bischofsheim a.d.Rhön/ 28.08.2016, ca. 2,5mm, evtl. Tychius tibialis? Habitat: Auf Steinen der Burgruine laufend. LG Birgit
Species, family:
Tychius picirostris
Curculionidae
Comment: Hallo Birgit, das sollte Tychius picirostris sein, eine unserer häufigen Arten, erkennbar an den 6 Fühlergeißel-Gliedern. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-31 20:46
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
205
9

Claudia 2016-08-30 22:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8134 Königsdorf (BS)
2016-08-25
Request: Hallo, Isar-Kiesbank bei Geretsried, unter Stein in feuchtem Sand, 25.08.2016, Anfrage betrifft den oberen, kleinen Käfer mit gelber Zeichnung, evtl. Bembidion testaceum Vielen Dank und Grüße Claudia
Species, family:
Bembidion testaceum
Carabidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Bembidion testaceum. Das ist kein alltäglicher Fund. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-08-31 20:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
37
11

süwbeetle 2016-08-31 16:57
Country, date (discovery):
Italy
2016-06-12
Request: Funddatum: 12.06.2016.
Fundort: Italien, Südtirol, Pustertal, St. Lorenzen, 833 m ü.NN.
Habitat: Wäldchen zwischen Wiesen und Weiden.
Länge: ca. 9 mm (ohne Rüssel).
Art: Lixus sp.?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Lixus fasciculatus
Curculionidae
Comment: Hallo süwbeetle, nach allem, was ich sehe, sollte das Lixus fasciculatus sein. Westliches Mitteleuropa und zentrales Osteuropa. Thermophil. An Asteraceae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-31 19:46
|
|
|
Submitted by, on:
78

Leon 2016-08-31 17:19
Country, date (discovery):
Netherlands
2016-08-23
Request: I caught this one on light in Boijl in the northern part of the Netherlands on 23.08.2016. With the key to the waterbeetles of the Netherlands I come to Hydrophilidae and then to genus Berosus, but that doesn't seem to be right. Can you help me with this one?
Species, family:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Comment: Hi Leon, this is likely a representative of genus Hydrobius, but it can not be distinguished anymore by photo (read here why). Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-31 19:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
981

Manfred 2016-08-31 14:59
Country, date (discovery):
Italy
2016-08-27
Request: Hallo, liebes Käferteam,
ein Kürzflügler, Größe ca. 17 mm, gefunden am 27.8.2016 auf einem hölzernen Weidezaun bei der Mair in Plun-Hütte auf der Vilanderer Alm in Südtirol. Ein Pilonthus sp.?
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-31 19:41
|
|
|
Submitted by, on:
79
144

Peter aus Kahl 2016-08-31 15:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2016-08-31
Request: 31.8.2016 Karlstein, unter verrottendem Holz, ca 20mm, Abax parallelepipedus?
Gruß, Peter
Species, family:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-31 19:41
|
|
|