View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 351916
# 351930
# 352126
# 352275
# 352308
# 352406
# 352424
# 352473
# 352600
# 352622
# 352649
# 352677
# 352750
# 352760
# 352765
# 352773
# 352775
# 352782
# 352789
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,365
3

Appius 2016-09-01 06:39
Country, date (discovery):
Netherlands
2016-08-13
Request: Niederlande, Provinz Zeeland, Dünen auf Neeltje Jans, 13.08.2016, Größe ca. 10 mm. Otiorhynchus atroapterus, nehme ich an.
Species, family:
Otiorhynchus atroapterus
Curculionidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Otiorhynchus atroapterus. Klassisches Sand- und Dünentier. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2016-09-01 19:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,364
46

Appius 2016-09-01 06:38
Country, date (discovery):
Netherlands
2016-08-13
Request: Niederlande, Provinz Zeeland, Dünen auf Neeltje Jans, 13.08.2016, Größe 13 mm; eine (sterbende) Anomala dubia, nehme ich an.
Species, family:
Anomala dubia
Scarabaeidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Anomala dubia. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-09-01 06:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,363
11

Appius 2016-09-01 06:36
Country, date (discovery):
Netherlands
2016-08-13
Request: Niederlande, Provinz Zeeland, Dünen auf Neeltje Jans, 13.08.2016, Coccinella undecimpunctata.
Species, family:
Coccinella undecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Coccinella undecimpunctata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-09-01 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,362
11

Appius 2016-09-01 06:35
Country, date (discovery):
Netherlands
2016-08-13
Request: Niederlande, Provinz Zeeland, Dünen auf Neeltje Jans, 13.08.2016, Größe > 20 mm; Broscus cephalotes, nehme ich an.
Species, family:
Broscus cephalotes
Carabidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Broscus cephalotes. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-09-01 10:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,071
10

WolfgangL 2016-09-01 02:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2016-08-31
Request: Bembidion testaceum? Isar-Kiesbank nördl. Bad Tölz, unter einem Stein, 31.08.2016
Species, family:
Bembidion testaceum
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, Bembidion testaceum sollte stimmen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-09-01 20:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,070
70

WolfgangL 2016-09-01 01:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2016-08-31
Request: Pyrrhalta viburni, Isarau bei Untergries, an Gemeinem Schneeball, 31.08.2016
Species, family:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-09-01 06:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,069
10

WolfgangL 2016-09-01 01:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2016-08-31
Request: Nebria picicornis, Isar-Kiesbank bei Untergries, unter einem Stein, 31.08.2016
Species, family:
Nebria picicornis
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Nebria picicornis. Scheint bei euch ja ein echter Massenkäfer zu sein (Neid !). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-09-01 06:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,068

WolfgangL 2016-09-01 01:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2016-08-31
Request: Limodromus assimilis? Isar-Kiesbank bei Untergries, unter einem Stein, 31.08.2016
Species, family:
Bembidion cf. longipes
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Bembidion longipes (siehe #56314). Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-09-01 17:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,067
41

WolfgangL 2016-09-01 01:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-08-31
Request: Guten Abend, Paranchus albipes, nehme ich an. Isar-Kiesbank bei Bairawies, unter einem Stein, 31.08.2016
Species, family:
Paranchus albipes
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Paranchus albipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-09-01 10:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
213
185

Claudia 2016-08-31 22:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-08-31
Request: Hallo, Bayern, Bairawies nördlich von Bad Tölz, Larve von Sospita vigintiguttata, 31.8.2016
Vielen Dank und Grüße Claudia
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Claudia, wie zuvor der Käfer, ist die die Larve von Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
PS: Auch ich werde die Sospita hoffentlich irgendwann mal finden. Bisher hatte ich aber auch immer nur Psyllobora und die anderen eher häufigen.
Last edited by, on:  HK 2016-08-31 22:50
|
|
|
Submitted by, on:
212

Claudia 2016-08-31 22:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2016-08-31
Request: Hallo, Bayern, Isar-Kiesbank nördlich von Bad Tölz, unter Baumrinde von Fichtenstämmen, zusammen mit Larven, 31.8.2016 Borkenkäfer
Vielen Dank und Grüße Claudia
Species, family:
Ips sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-31 23:10
|
|
|
Submitted by, on:
211
184

Claudia 2016-08-31 22:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-08-31
Request: Hallo, Bayern, Bairawies nördlich von Bad Tölz, auf Eiche, 31.8.2016 Sospita vigintiguttata
Vielen Dank und Grüße Claudia
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Claudia, das ist Psyllobora vigintiduopunctata. Nach der Sospita musst du noch weitersuchen, aber da sind wir immerhin schon mal zwei ; ). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-08-31 22:43
|
|
|
Submitted by, on:
846
39

beetlejuice 2016-08-31 22:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4850 Großröhrsdorf (SN)
2016-08-28
Request: 28.08.2016 Denke, dass es sich um Larven, Puppe sowie Imago von Plagiodera versicolora handelt. Foto 3 lässt mich diesen Zusammenhang vermuten, da hier ein Plagiodera versicolora auf Puppenresten sitzt. Auch habe ich keine andere Käferart beobachtet. Larven, Puppen und Imago an Salix. Gartengrundstück, 278 m ü. NN, Westlausitzer Hügel- und Bergland. Viele Grüße
Species, family:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Comment: Hallo beetlejuice, Deinen Schlussfolgerungen schließe ich mich an, bestätigt als Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2016-09-01 19:06
|
|
|
Submitted by, on:
210
119

Claudia 2016-08-31 22:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2016-08-31
Request: Hallo, Bayern, Isar-Kiesbank südlich von Bad Tölz, Untergries, 31.8.2016 Cicindela hybrida
Vielen Dank und Grüße Claudia
Species, family:
Cicindela hybrida
Carabidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-31 23:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,066
9

WolfgangL 2016-08-31 22:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-08-31
Request: Nebria picicornis, zurzeit mein Lieblingskäfer. Isar-Kiesbank bei Bairawies, unter einem Stein, 31.08.2016 Besten Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Nebria picicornis
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Nebria picicornis. Bei dem Aussehen kann ich das mit dem Lieblingskäfer gut verstehen. Gibt es leider bei mir in der Gegend nicht. Schönes Bild. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-08-31 22:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,065
10

WolfgangL 2016-08-31 22:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-08-31
Request: Guten Abend, ist das Paederus littoralis? Nahe Bairawies, 31.08.2016
Species, family:
Paederus fuscipes
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolfgang, sollte Paederus fuscipes sein, da die Flügeldecken an der Naht 1,5 mal so lang sind wie der Halsschild (bei den übrigen Arten in etwa gleich lang). Üblicherweise sind bei fucipes die Schienen dunkler, aber das ist variabel. Ich lasse trotzdem für eine zweite Meinung stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Seh ich auch so.
Last edited by, on:  CB 2016-08-31 23:10
|
|
|
Submitted by, on:
209
15

Claudia 2016-08-31 22:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2016-08-31
Request: Hallo, Bayern, Isar-Kiesbank südlich von Bad Tölz, Untergries, 31.8.2016 Bembidion varicolor
Vielen Dank und Grüße Claudia
Species, family:
Bembidion varicolor
Carabidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Bembidion varicolor. Auch wenn wir dieses Jahr schon mehrere meldungen dieser Art hatten, ist dies nach wie vor ein sehr guter Fund. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-08-31 22:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
208
3

Claudia 2016-08-31 22:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2016-08-31
Request: Hallo, Bayern, Isar-Kiesbank nördlich von Bad Tölz, auf Weide, Minirüssler 2mm, 31.8.2016
Vielen Dank und Grüße Claudia
Species, family:
Melanapion minimum
Apionidae
Comment: Hallo Claudia, das ist aus meiner Sicht Melanapion minimum. Der sieht so aus und entwickelt sich an Weidengallen und ist selten. Da darf aber noch mal einer der anderen draufsehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Der ist es, klar zu erkennen an der typischen Flügeldeckenstruktur. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2016-09-01 19:04
|
|
|
Submitted by, on:
844

beetlejuice 2016-08-31 22:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5030 Gotha (TH)
2016-08-21
Request: 21.08.2016 Oedemera sp. Käfer ca. 8 mm auf Rainfarn. Trockenwiese, 294 m ü. NN, Nähe Fahnersche Höhe. Viele Grüße
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo beetlejuice, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-31 23:12
|
|
|
Submitted by, on:
207
10

Claudia 2016-08-31 22:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-08-31
Request: Hallo, Bayern, Isar-Kiesbank bei Bairawies, im feuchten Sand, 31.08.2016, welcher Kurzflügler?
Vielen Dank und Grüße Claudia
Species, family:
Paederidus ruficollis
Staphylinidae
Comment: Hallo Claudia, das ist Paederidus ruficollis. Ist bei dir in der Gegend eine kitzlige Sache, da dort auch die Verwechselungsart P. rubrothoracicus vorkommt (vorkam?). Bei dem sind die Haare auf den Tergiten aber kürzer und gerade nach hinten und nicht nach innen gerichtet, wie bei deinem Exemplar. Die letzten Fühlerglieder sind bei ruficollis zudem länger, aber das ist nicht immer so eindeutig. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-08-31 22:59
|
|
|
Submitted by, on:
843

beetlejuice 2016-08-31 22:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5030 Gotha (TH)
2016-08-21
Request: 21.08.2016 Hier geht es wohl nur bis Bruchus sp.? Käfer auf Rainfarn. Trockenwiese, 294 m ü. NN, Nähe Fahnersche Höhe. Viele Grüße
Species, family:
Bruchus sp.
Bruchidae
Comment: Hallo beetlejuice, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-31 23:17
|
|
|