View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 353321
# 353332
# 353387
# 353467
# 353579
# 353785
# 353857
# 353863
# 353991
# 354011
# 354037
# 354058
# 354062
# 354063
# 354066
# 354067
# 354069
# 354071
# 354087
# 354100
# 354102
# 354106
# 354114
# 354126
# 354129
# 354131
# 354132
# 354135
# 354137
# 354138
# 354140
# 354141
# 354142
# 354143
# 354145
# 354149
# 354150
# 354151
# 354153
# 354154
# 354156
# 354157
# 354158
# 354160
# 354161
# 354163
# 354166
# 354168
# 354170
# 354172
# 354173
# 354174*
# 354175*
# 354176*
# 354177*
# 354178*
# 354179*
# 354180*
# 354181*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
83
240

Peter aus Kahl 2016-09-01 16:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2016-09-01
Request: 1.9.2016, Alzenau. ca 7mm, Gastrophysa viridula vermutlich, auf Ampfer und Brennesseln. Gruß, Peter
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Peter, das ist Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Das letzte Foto habe ich gelöscht, es zeigt eine andere Art, bitte nochmal gesondert einstellen. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2016-09-01 18:55
|
|
|
Submitted by, on:
82
84

Peter aus Kahl 2016-09-01 16:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2016-09-01
Request: 1.9.2016 Alzenau In einem Haufen Fuchskot. Zwei Necrophorus vespilloides (?), mit jeder Menge Milben. Gruß, Peter
Species, family:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Comment: Hallo Peter, ja, sollte Necrophorus vespilloides sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-09-01 19:50
|
|
|
Submitted by, on:
215
243

Claudia 2016-09-01 15:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2016-05-31
Request: Hallo, Bayern, Teggermoos bei Gilching,
31.05.2016, Cantharis rustica
Danke und Grüße Claudia
Species, family:
Cantharis fusca
Cantharidae
Comment: Hallo Claudia, das ist Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2016-09-01 18:55
|
|
|
Submitted by, on:
81
22

Peter aus Kahl 2016-09-01 15:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2016-09-01
Request: 1.9.2016, Alzenau. Dieses winzige ( ca 2mm) und unscharfe Etwas fand ich unter vermodertem Holz. Falls eine Bestimmung möglich ist, würde es mich freuen. Gruß, Peter
Species, family:
Mycetina cruciata
Endomychidae
Comment: Hallo Peter, das ist Mycetina cruciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2016-09-01 18:56
|
|
|
Submitted by, on:
214

Claudia 2016-09-01 14:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2016-08-31
Request: Hallo, Bayern, Isar-Kiesbank südlich von Bad Tölz, Untergries, 31.8.2016 Limodromus assimilis
Vielen Dank und Grüße Claudia
Species, family:
Bembidion cf. longipes
Carabidae
Comment: Hallo Claudia, Limodromus assimilis ist viel größer, breiter und ohne Metallglanz (außerdem in Wäldern). Das könnte Bembidion longipes sein, jedoch wage ich das am Foto nicht fest zu machen. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-09-01 17:42
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
198
182

Hermann 2016-09-01 09:10
Country, date (discovery):
Austria
2016-08-22
Request: Hallo Kerbtier-Team, 22.08.2016 in Galtür/Tirol auf 1650 m üNN auf Ampferblatt, etwa 5 mm groß, Gastrophysa viridula? LG, Hermann.
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Hermann, bestätigt als Gastrophysa viridula. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2016-09-01 18:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,367
6

Appius 2016-09-01 07:07
Country, date (discovery):
Netherlands
2016-08-13
Request: Niederlande, Provinz Zeeland, Dünen auf Neeltje Jans, 13.08.2016, Größe 4-5 mm. Regelmäßig in den Dünen zu sehen, manche Exemplare auch ein wenig größer - vielleicht ein Zusammenhang mit dem dort ebenfalls häufigen Kaninchenkot?
Species, family:
Aegialia arenaria
Scarabaeidae
Comment: Hallo Appius, das ist Aegialia arenaria, typisches Dünen- und Strandtier. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2016-09-01 18:57
|
|
|
Submitted by, on:
1,366
2

Appius 2016-09-01 07:04
Country, date (discovery):
Netherlands
2016-08-13
Request: Niederlande, Provinz Zeeland, Dünen auf Neeltje Jans (genauer: Zwischen Meer und Dünen, im Badegästehabitat), 13.08.2016, Größe geschätzt ca. 4 mm. Der Käfer bewegte sich mit ca. 0,5m/s über den Sand, aber nicht durch seiner Füße Kraft, sondern vom Wind angetrieben, sich dauernd überschlagend. Die milchigen Flecken auf dem Käfer sind fliegende Sandkörner. Sieht irgendwie unausgefärbt aus, aber was weiß ich schon von Käfern am Strand...
Species, family:
Phaleria cadaverina
Tenebrionidae
Comment: Hallo Appius, das ist Phaleria cadaverina. In der Westpalärktis verbreitet, von Marokko und Azoren über Spanien und Mitteleuropa (einschließlich der britischen Inseln) bis Polen. Stenotop, halobiont, psammophil. An sandigen Spülsäumen der Meeresküsten unter Tang und Aas. Nachtaktiv. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-09-01 20:07
|
|
|
Submitted by, on:
1,365
3

Appius 2016-09-01 06:39
Country, date (discovery):
Netherlands
2016-08-13
Request: Niederlande, Provinz Zeeland, Dünen auf Neeltje Jans, 13.08.2016, Größe ca. 10 mm. Otiorhynchus atroapterus, nehme ich an.
Species, family:
Otiorhynchus atroapterus
Curculionidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Otiorhynchus atroapterus. Klassisches Sand- und Dünentier. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2016-09-01 19:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,364
46

Appius 2016-09-01 06:38
Country, date (discovery):
Netherlands
2016-08-13
Request: Niederlande, Provinz Zeeland, Dünen auf Neeltje Jans, 13.08.2016, Größe 13 mm; eine (sterbende) Anomala dubia, nehme ich an.
Species, family:
Anomala dubia
Scarabaeidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Anomala dubia. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-09-01 06:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,363
11

Appius 2016-09-01 06:36
Country, date (discovery):
Netherlands
2016-08-13
Request: Niederlande, Provinz Zeeland, Dünen auf Neeltje Jans, 13.08.2016, Coccinella undecimpunctata.
Species, family:
Coccinella undecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Coccinella undecimpunctata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-09-01 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,362
11

Appius 2016-09-01 06:35
Country, date (discovery):
Netherlands
2016-08-13
Request: Niederlande, Provinz Zeeland, Dünen auf Neeltje Jans, 13.08.2016, Größe > 20 mm; Broscus cephalotes, nehme ich an.
Species, family:
Broscus cephalotes
Carabidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Broscus cephalotes. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-09-01 10:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,071
10

WolfgangL 2016-09-01 02:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2016-08-31
Request: Bembidion testaceum? Isar-Kiesbank nördl. Bad Tölz, unter einem Stein, 31.08.2016
Species, family:
Bembidion testaceum
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, Bembidion testaceum sollte stimmen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-09-01 20:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,070
70

WolfgangL 2016-09-01 01:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2016-08-31
Request: Pyrrhalta viburni, Isarau bei Untergries, an Gemeinem Schneeball, 31.08.2016
Species, family:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-09-01 06:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,069
10

WolfgangL 2016-09-01 01:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2016-08-31
Request: Nebria picicornis, Isar-Kiesbank bei Untergries, unter einem Stein, 31.08.2016
Species, family:
Nebria picicornis
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Nebria picicornis. Scheint bei euch ja ein echter Massenkäfer zu sein (Neid !). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-09-01 06:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,068

WolfgangL 2016-09-01 01:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2016-08-31
Request: Limodromus assimilis? Isar-Kiesbank bei Untergries, unter einem Stein, 31.08.2016
Species, family:
Bembidion cf. longipes
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Bembidion longipes (siehe #56314). Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-09-01 17:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,067
41

WolfgangL 2016-09-01 01:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-08-31
Request: Guten Abend, Paranchus albipes, nehme ich an. Isar-Kiesbank bei Bairawies, unter einem Stein, 31.08.2016
Species, family:
Paranchus albipes
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Paranchus albipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-09-01 10:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
213
185

Claudia 2016-08-31 22:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-08-31
Request: Hallo, Bayern, Bairawies nördlich von Bad Tölz, Larve von Sospita vigintiguttata, 31.8.2016
Vielen Dank und Grüße Claudia
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Claudia, wie zuvor der Käfer, ist die die Larve von Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
PS: Auch ich werde die Sospita hoffentlich irgendwann mal finden. Bisher hatte ich aber auch immer nur Psyllobora und die anderen eher häufigen.
Last edited by, on:  HK 2016-08-31 22:50
|
|
|
Submitted by, on:
212

Claudia 2016-08-31 22:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2016-08-31
Request: Hallo, Bayern, Isar-Kiesbank nördlich von Bad Tölz, unter Baumrinde von Fichtenstämmen, zusammen mit Larven, 31.8.2016 Borkenkäfer
Vielen Dank und Grüße Claudia
Species, family:
Ips sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-31 23:10
|
|
|
Submitted by, on:
211
184

Claudia 2016-08-31 22:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-08-31
Request: Hallo, Bayern, Bairawies nördlich von Bad Tölz, auf Eiche, 31.8.2016 Sospita vigintiguttata
Vielen Dank und Grüße Claudia
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Claudia, das ist Psyllobora vigintiduopunctata. Nach der Sospita musst du noch weitersuchen, aber da sind wir immerhin schon mal zwei ; ). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-08-31 22:43
|
|
|
Submitted by, on:
846
39

beetlejuice 2016-08-31 22:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4850 Großröhrsdorf (SN)
2016-08-28
Request: 28.08.2016 Denke, dass es sich um Larven, Puppe sowie Imago von Plagiodera versicolora handelt. Foto 3 lässt mich diesen Zusammenhang vermuten, da hier ein Plagiodera versicolora auf Puppenresten sitzt. Auch habe ich keine andere Käferart beobachtet. Larven, Puppen und Imago an Salix. Gartengrundstück, 278 m ü. NN, Westlausitzer Hügel- und Bergland. Viele Grüße
Species, family:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Comment: Hallo beetlejuice, Deinen Schlussfolgerungen schließe ich mich an, bestätigt als Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2016-09-01 19:06
|
|
|
Submitted by, on:
210
119

Claudia 2016-08-31 22:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2016-08-31
Request: Hallo, Bayern, Isar-Kiesbank südlich von Bad Tölz, Untergries, 31.8.2016 Cicindela hybrida
Vielen Dank und Grüße Claudia
Species, family:
Cicindela hybrida
Carabidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-31 23:38
|
|
|