View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,160
46

chris 2016-10-09 10:08
Country, date (discovery):
Switzerland
2016-10-08
Request: 08.10.2016 - Nacerdes carniolica??? Totfund, an dem leider schon ein paar Körperteilchen fehlen, gestern beim Putzen der Nistkästen in meinem Garten :-( Der Nistkasten wurde diesjährig neu aus relativ frischen Fichtenbrettern erstellt, die nicht von hier sind sondern aus höheren Lagen im Kanton Bern stammen. Könnte es sein, dass der Käfer mit diesem Holz "eingewandert" und dann hier gestorben ist?? Aargau, Oberfrick auf ca. 370 m üNN. Danke vielmals für Eure lehrreichen Lektionen! Einen schönen Käfersonntag wünscht Euch Chris
Species, family:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Nacerdes carniolica. Die Art entwickelt sich in morschen Kiefernstubben. Dass sie also mit dem Holz "eingetragen" wurde, halte ich eher für unwahrscheinlich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-10-09 10:17
|
|
|
Submitted by, on:
15
15

Biothorns 2016-10-08 16:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2016-09-17
Request: Hallo,
diesen Rüssler (ca. 6 mm) habe ich am 17.9. 2016 an einer Gartenmauer am Ortsrand von Deggendorf (Niederbayern) gefunden. Ist das ein Otiorhynchus porcatus?
Species, family:
Otiorhynchus porcatus
Curculionidae
Comment: Hallo Biothorns, bestätigt als Otiorhynchus porcatus. Ich habe nochmal mit dem O. austriacus abgeglichen, der sich auch bei Euch herumtreibt, aber hier sollte O. porcatus stimmen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-10-09 10:10
|
|
|
Submitted by, on:
10
4

dd 2016-10-06 19:44
Country, date (discovery):
Belgium
2016-10-06
Request: Auf Chamaecyparis lawsoniana. Länge 2,4 mm
Ist dieser apioninae-Mitglied bestimmbar mit Photo? 06/10/2016
Danke vielmals.
Species, family:
Catapion pubescens
Apionidae
Comment: Hallo dd, ich denke das sollte Catapion pubescens sein, eine Art, die sich an Klee entwickelt. Um diese Zeit umherwandernde Apioniden aus dem Winterquartier zu bestimmen ist schwierig, weil die für die Bestimmung hilfreiche Wirtspflanze fehlt. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-10-09 10:06
|
|
|
Submitted by, on:
494

Udo 2016-10-09 00:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2016-09-07
Request: Hallo Kerbtierteam, 07.09.2016, diese 5mm Käfer scheinen doch wieder der undefinierbare Trechus zu sein, im Garten zwischen Steinen, danke Gruß Udo
Species, family:
Trechus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Udo, korrekt, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-10-09 09:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,481
15

Rüsselkäferin 2016-10-08 20:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2016-10-07
Request: Hylastes attenuatus? Länge 3mm, gefunden an Totholz im Villewald, 121m üNN, am 07.10.2016. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Hylurgops palliatus
Scolytidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, die subapikale Halsschildeinschnürung ist zu kräftig für Hylastes. Ich halte das Tier, wenn die Längenangabe zuverlässig ist, für einen Hylurgops palliatus. Ähnlich wird Hylurgops glabratus, der aber mit 4.5 - 5.0 mm größer ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-10-09 09:29
|
|
|
Submitted by, on:
1

Marc 2016-10-07 17:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4410 Dortmund (WF)
2016-10-07
Request: Am 7.10.2016 in unserem Garten gefunden. Gesamtlänge ca. 30mm. Standort Dortmund
Species, family:
Dytiscus sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo Marc, es handelt sich um das Weibchen einer Dytiscus-Art, allerdings wirkt die gelbe Halsschild-Randung auf mich nicht an allen Seiten gleich breit, was Zweifel bezüglich D. marginalis verursacht. Ideal wäre es, man hätte ein hochaufgelöstes Foto der Unterseite, auf dem man die Hinterhüften gut sieht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-10-09 09:13
|
|
|
Submitted by, on:
495
374

Udo 2016-10-09 00:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2016-09-07
Request: Hallo Kerbtierteam, 07.09.2016, 17mm, Anoplotrupes stercorosus, Waldweg am Golfplatz Weiherhof, danke Gruß Udo
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Udo, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-10-09 09:11
|
|
|
Submitted by, on:
497

Udo 2016-10-09 00:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2016-09-13
Request: Hallo Kerbtierteam, 13.09.2016, 16mm Kurzflügler sp., mehr trau ich mich nicht, die FLD schienen im Tageslicht hellgrau bis silbrig, danke, LG Udo
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius, weiter gehe ich zumindest da nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-10-09 09:11
|
|
|
Submitted by, on:
2,882
18

Bergmänndle 2016-10-08 23:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2016-10-07
Request: 07.10.2016 Bihlerdorf Kiesbank Iller 725m links Bembidion cf. decorum ca. 5mm,rechts Bembidion varicolor- Leider kein Einzelbild vom linken Käfer vorhanden.
Species, family:
Bembidion decorum
Carabidae
Comment: Hallo Bergmänndle, bestätigt als Bembidion decorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Rechts varicolor stimmt auch. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-10-09 09:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
493
73

Udo 2016-10-09 00:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2016-09-07
Request: Hallo Kerbtierteam, 07.09.2016, Lilioceris lilii, saß auf Gladiole im garten, hat sich wohl geirrt, danke Gruß Udo
Species, family:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Comment: Hallo Udo, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-10-09 00:54
|
|
|
Submitted by, on:
496
306

Udo 2016-10-09 00:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2016-09-08
Request: Hallo Kerbtierteam, 08.09.2016, 5mm, Propylea quatuordecimpunctata, im Garten an Königskerze, danke und Gruß udo
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Udo, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-10-09 00:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,486

Rüsselkäferin 2016-10-08 21:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2016-10-08
Request: Ich muss Euch mal wieder mit einem fiesen Borkenviech quälen. Dryocoetes autographus? Oder geht das nicht am Foto? Länge nicht ganz 3,5mm, gefunden im Wald der Schluchter Heide, 85m üNN, an Totholz, am 08.10.2016. Danke schön!
Species, family:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, *seufz* hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. Dryocoetus ist schon möglich, aber, was sag ich: Lieber nix! LG, Christoph ;-)
Last edited by, on:  CB 2016-10-08 23:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,488
82

Rüsselkäferin 2016-10-08 21:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2016-10-08
Request: Carabus nemoralis? Länge etwas über 2cm, gefunden im Wald der Schluchter Heide, 85m üNN, am 08.10.2016. Danke schön und lieben Gruß!
Species, family:
Carabus nemoralis
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-10-08 23:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,487
51

Rüsselkäferin 2016-10-08 21:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2016-10-08
Request: Carabus problematicus, oder? Länge über 2,5cm, gefunden im Wald der Schluchter Heide, 85m üNN, am 08.10.2016.
Species, family:
Carabus problematicus
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-10-08 23:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,483
6

Rüsselkäferin 2016-10-08 20:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5207 Bornheim (NO)
2016-10-07
Request: Hier tippe ich auf Pediacus dermestoides, der scheint zumindest hier in der Gegend gar nicht so furchtbar selten zu sein. Länge 4mm, gefunden an Totholz im Villewald, 148m üNN, am 07.10.2016.
Species, family:
Pediacus dermestoides
Cucujidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pediacus dermestoides. Die Art breitet sich derzeit in Deutschland und anderen europäischen Ländern aus. Das scheint auch auf kosten der anderen Art der Gattung (Pediacus depressus) zu erfolgen. Möglicherweise muss man in Zukunft hier die Gefährdungsbeurteilung genau umkehren. In England ist zumindest eine ähnliche Tendenz bereits seit längerem beschrieben. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-10-08 23:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
285

kiki69 2016-10-08 20:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2016-10-03
Request: Hi,
als ich 2 dieser ganz schwarzen Laufkäfer am 3.10.16 unter loser Pappelrinde im Gimbsheimer Altrhein fand, dachte ich zuerst: aha, 2 Nanas. Aber jetzt am Foto mit der Bepünktelung der Flügeldecken, der schmalen Taille und den großen Augen sehen sie nach Bembidion aus...!?, ca. 4mm. Merci
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo kiki69, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-10-08 21:22
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,480
22

Rüsselkäferin 2016-10-08 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5207 Bornheim (NO)
2016-10-07
Request: Huhu! Ich hoffe, das Foto reicht als Nachweis von Cartodere nodifer, gefunden an einem Holzstapel im Villewald beim Berggeistweiher, 148m üNN, am 07.10.2016. Länge etwa 2mm. Liebe Grüße!
Species, family:
Cartodere nodifer
Latridiidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cartodere nodifer. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-10-08 21:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,482
4

Rüsselkäferin 2016-10-08 20:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5207 Bornheim (NO)
2016-10-07
Request: Ein Weibchen vom Siagonium quadricorne, nehme ich an? Länge 4mm, gefunden an Totholz im Villewald, 148m üNN, am 07.10.2016. Danke schön!
Species, family:
Siagonium quadricorne
Staphylinidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Siagonium quadricorne. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-10-08 21:20
|
|
|
Submitted by, on:
1,484
81

Rüsselkäferin 2016-10-08 21:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2016-10-08
Request: Ist das ein Carabus nemoralis? Länge etwa 2cm, gefunden im Wald der Schluchter Heide, 85m üNN, am 08.10.2016. Besten Dank! PS: Der Käfer hat etwas mehr als 6 Beine! Am linken Vorderbein zweigt noch eins ab *glotz*.
Species, family:
Carabus nemoralis
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Interessante Missbildung! Hab ich bisher noch nie gesehen.
Last edited by, on:  CB 2016-10-08 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,485
96

Rüsselkäferin 2016-10-08 21:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2016-10-08
Request: Pterostichus oblongopunctatus? Länge 12mm, gefunden im Wald der Schluchter Heide, 85m üNN, am 08.10.2016. Vielen Dank!
Species, family:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-10-08 21:18
|
|
|