View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
 16
# 240818
# 240830
# 240876
# 240889
# 240910*
# 240911*
# 240912*
# 240913*
# 240914*
# 240915*
# 240916*
# 240917*
# 240918*
# 240919*
# 240920*
# 240921*
Queuing: 16 (for ⌀ 8 h)
16 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 100)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,919
2

Rüsselkäferin 2017-04-08 16:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2017-04-08 Request: Huhu! Über Nacht sind zwei neue Orchesia geschlüpft, beide 4mm lang. Einen davon konnte ich einigermaßen ablichten. Die Fühlerkeule hat 3 Glieder, die Augen stehen sehr eng und die Flügeldecken sind hinten heller als vorn. Die Form des Halsschilds erscheint mir abgerundet, aber das kann ich nicht so gut abschätzen, leider kann man auch das Längenverhältnis Hinterschienen zu Tarsen wirklich gut erkennen. Trotzdem tendiere ich zum häufigen Orchesia micans. Wer möchte sich aus dem Fenster lehnen und bestätigen? *plumps* :-). Am 08.04.2017 aus einem Baumpilz geschlüpft, den ich nahe der Baadenberger Senke auf 56m üNN gefunden hatte. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Orchesia micans
Melandryidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Orchesia micans. Prima zum Bestimmen ist Foto C. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-04-08 17:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
86

Hubi 2017-04-08 14:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4520 Warburg (HS)
2017-04-08 Request: Hallo,
diesen kleinen Käfer habe ich am 08.04.2017 am Waldrand an einer Lonicera spec. beobachtet. Vielen Dank! Herzliche Grüße, Hubertus
Species, family:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Hubi, Scheibenkleister, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-04-08 19:57
|
|
|
Submitted by, on:
1

hapevau 2017-04-08 13:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6734 Neumarkt in der Oberpfalz (BN)
2017-04-05 Request: 05.04.2017
ca. 2,5 cm
in Krötenzauneimer, Sandkiefernwald
Species, family:
Carabus sp.
Carabidae
Comment: Hallo hapevau, das ist die Larve eines Großlaufkäfers der Gattung Carabus - am Bild geht es hier leider nicht bis zur Art. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-04-08 13:43
|
|
|
Submitted by, on:
26

bjeschke 2017-04-08 13:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2017-04-08 Request: Hauswand im Leipziger Norden, Hauptstraße, 08.04.2017, ca. 1cm
Species, family:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo bjeschke, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-04-08 14:22
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
222
54

j. verstraeten 2017-04-08 12:19
Country, date (discovery):
Belgium
2017-03-25 Request: Loricera pilicornis ?
25-03-2017
Lanaye, belgium
Founded in moist deciduous forest
Beetle : 7mm
Best regards
Species, family:
Loricera pilicornis
Carabidae
Comment: Hi verstraeten, confirmed as Loricera pilicornis. Best regards, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-04-08 12:50
|
|
|
Submitted by, on:
221
137

j. verstraeten 2017-04-08 12:07
Country, date (discovery):
Belgium
2017-04-05 Request: Pterostichus quadrifoveolatus?
05-04-2017
Büllingen, Belgium
Beetle : 8mm
Founded in coniferous forest (picea)
Best regards
Species, family:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Comment: Hi verstraeten, I think this should be Pterostichus oblongopunctatus. Best regards, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-04-08 12:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,190

Bergmänndle 2017-04-08 11:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2017-04-07 Request: 07.04.2017 Berghofen unter Pferdeäpfel 780m Staphylinidae ca. 6mm
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-04-08 11:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
96

vin47 2017-04-08 10:37
Country, date (discovery):
Belgium
2017-04-07 Request: 07.04.2017; im Garten 50 m über Meeresspiegel; 5 bis 6 mm;
Species, family:
Notiophilus cf. biguttatus
Carabidae
Comment: Hallo vin47, das ist wahrscheinlich Notiophilus biguttatus. Mit der Fotoqualität leider nicht sicher fest zu machen. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-04-08 10:58
|
|
|
Submitted by, on:
851
92

beetlejuice 2017-04-08 01:05
Country, date (discovery):
Switzerland
2017-04-07 Request: 07.04.2017 Apoderus coryli auf Birkenblatt. Waldrand, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Species, family:
Apoderus coryli
Attelabidae
Comment: Hallo beetlejuice, bestätigt als Apoderus coryli. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-04-08 11:34
|
|
|
Submitted by, on:
506

kiki69 2017-04-07 22:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2017-04-02 Request: Hi,
zum Schluss für heute diesen irgendwie lustig dreinschauenden Schwimmkäfer (10mm). Ich fand ihn am 02.04.17 an der Hauswand meines Nachbarn sitzend. Er nächtigte in einem großen Einmachglas mit Wasser und bezog am nächsten Tag die Gimbsheimer Grube (Angelgewässer).
Rhantus exsoletus?
Gute Nacht
Species, family:
Rhantus sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhantus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-04-08 14:24
|
|
|
Submitted by, on:
153
42

mia0817 2017-04-07 21:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6606 Saarlouis (SD)
2017-04-07 Request: 07.04.2017, 5 mm, KiTa Außengelände
Fundumstände unklar, da mir der Käfer von den Kindern gebracht wurde
VG Michael
Species, family:
Otiorhynchus raucus
Curculionidae
Comment: Hallo Michael, das ist Otiorhynchus raucus. Gelegentlicher Schädling an verschiedenen Kulturpflanzen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-04-07 21:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
504
59

kiki69 2017-04-07 21:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2017-04-02 Request: Hi,
ein Furcipus rectirostis? (4-5mm) am 02.04.17 im Gimbsheimer Sand auf Kirschblüten krabbelnd gefunden.
Lieben Dank
Species, family:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Comment: Hallo kiki69, keien Frage, das ist Furcipus rectirostris, inzwischen (wieder) bei anthonomus eingeordnet. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-04-07 21:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,918
42

Rüsselkäferin 2017-04-07 21:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2017-04-02 Request: Eigentlich sollen die Häufchen vierbeiniger Fellnasen im NSG ja nicht liegengelassen werden, aber man findet doch manchmal nette Sachen drin. Außen Pfui und innen Hui :-). Das ist wohl ein Onthophagus coenobita? Länge etwa 8mm, gefunden unter Hundekot in der Dellbrücker Heide, 53m üNN, am 02.04.2017. Danke und liebe Grüße!
Species, family:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-04-07 21:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,917

Rüsselkäferin 2017-04-07 20:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2017-04-07 Request: Gerade eben hab ich was entdeckt, das ich unbeabsichtigt aus einem Pilz ausgezüchtet habe (wohl ein vergammelter Zunderschwamm). Länge 4mm. Es hüpft bei Belästigung wie bescheuert umher, weswegen ich ihn grad nicht mehr hervorholen möchte. Weiß leider erst jetzt, dass wohl die Augen wichtig sind. Falls an diesen Fotos keine Bestimmung geht, werd ich bei Tageslicht noch einen Versuch machen. Meine Vermutung: Orchesia sp., gefunden in einem Baumpilz aus der Baadenberger Senke, 57m üNN, am 07.04.2017. Vielen Dank!
Species, family:
Orchesia sp.
Melandryidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, yup, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Orchesia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-04-07 21:42
|
|
|