View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 354234
# 354285
# 354479
# 354490
# 354518
# 354549
# 354563
# 354575
# 354577
# 354579
# 354587
# 354602
# 354617
# 354624
# 354628
# 354632
# 354633
# 354634
# 354636
# 354638
# 354639
# 354644
# 354646
# 354652
# 354655
# 354657
# 354658
# 354661
# 354663
# 354664
# 354665
# 354666
# 354667
# 354668
# 354671
# 354673
# 354676
# 354678
# 354686
# 354687
# 354688
# 354689
# 354690
# 354694
# 354695
# 354696
# 354698
# 354700
# 354701
# 354702
# 354704
# 354705
# 354707
# 354708
# 354709
# 354710
# 354711
# 354713*
# 354714*
# 354715*
# 354716*
# 354717*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
226
121

Salenia 2017-06-19 14:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2017-06-18
Request: Hallo liebes Kerbtierteam, am 18.06.2017 kam mir Larius nturbinatus ??, an Kohldistel und Kratzdistel, Größe ca. 10mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo Salenia, das ist mit dem langen Rüssel Larinus sturnus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-06-21 22:18
|
|
|
Submitted by, on:
225
69

Salenia 2017-06-19 14:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2017-06-18
Request: Hallo liebes Kerbtierteam, am 18.06.2017 kam mir Leptura quadrifasciata ??, am Giersch, Größe ca. 10mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Species, family:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Comment: Hallo Salenia, falschen Text kopiert? Mit Leptura quadrifasciata bestimmt wirklich nicht die geringste Ähnlichkeit. Das ist Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-06-19 18:06
|
|
|
Submitted by, on:
224
168

Salenia 2017-06-19 14:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2017-06-18
Request: Hallo liebes Kerbtierteam, am 18.06.2017 kam mir dieser kleine Curculionoidea am Giersch, Größe ca. 3mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Species, family:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Comment: Hallo Salenia, das ist Mononychus punctumalbum. Entwickelt sich an Schwertlilien. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-06-19 18:08
|
|
|
Submitted by, on:
870
61

Karin 2017-06-19 14:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2017-06-18
Request: Hallo zusammen, Fund vom 18.06.2017 aus Lutzenberg am Waldrand an Distel. Larinus planus, ca. 7mm. Vielen Dank!Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Larinus planus
Curculionidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Larinus planus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-19 22:58
|
|
|
Submitted by, on:
161

GSM 2017-06-19 14:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2017-06-17
Request: Liebe Käferexperten,
diesen kleinen Käfer habe ich am 17.06.2017 auf einer Betula pendula gesehen. Er war ca. 4 mm lang. Ist hier trotz des ungünstigen Blickwinkels eine Bestimmung möglich?
Ich danke Euch vorab für Eure Mühen.
Herzliche Grüße
Gaby
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gaby, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-19 22:45
|
|
|
Submitted by, on:
869
161

Karin 2017-06-19 14:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2017-06-18
Request: Hallo zusammen, Fund vom 18.06.2017 aus Lutzenberg im Wald an Brennnessel. Nedyus quadrimaculatus, ca.3mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Species, family:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-19 18:55
|
|
|
Submitted by, on:
868
134

Karin 2017-06-19 14:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2017-06-18
Request: Hallo zusammen, Fund vom 18.06.2017 aus Lutzenberg im Wald an Doldenblütler. Alosterna tabacicolor, ca. 7mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-06-19 18:11
|
|
|
Submitted by, on:
470

mmk 2017-06-19 14:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2017-06-13
Request: 13.06.2017 Dasytes sp.?
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-19 18:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
867
60

Karin 2017-06-19 13:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2017-06-18
Request: Hallo zusammen, Fund vom 18.06.2017 aus Lutzenberg am Waldrand an Doldenblütler. Rhagonycha lignosa, ca. 5mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-19 18:47
|
|
|
Submitted by, on:
866
378

Karin 2017-06-19 13:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2017-06-18
Request: Hallo zusammen, Fund vom 18.06.2017 aus Lutzenberg am Waldrand. Agrypnus murina, ca. 15mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-06-19 18:12
|
|
|
Submitted by, on:
865
225

Karin 2017-06-19 13:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2017-06-18
Request: Hallo zusammen, Fund vom 18.06.2017 aus Lutzenberg am Waldrand. Clytus arietis, ca. 9mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Clytus arietis
Cerambycidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-06-19 18:12
|
|
|
Submitted by, on:
68

Matthew 2017-06-19 13:15
Country, date (discovery):
United Kingdom
2017-06-17
Request: Stoke Newington, London, 17. Juni 2017. Ich denke Elateridae, in einem Wald gefunden. Matthew
Species, family:
Athous cf. bicolor
Elateridae
Comment: Hallo Matthew, ich denke, das sollte Athous bicolor sein. Ein Crosscheck auf A. campyloides (sofern auf den Britischen Inseln vorhanden) ist angeraten. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-19 23:01
|
|
|
Submitted by, on:
30
132

Questor 2017-06-19 13:14
Country, date (discovery):
Austria
2017-06-16
Request: Gefunden am 16.6.2017 auf einer Blumenwiese in ca. 1100m bei Pfunds, Tirol, AT. Er war so ca. 10mm. Es ist wohl ein Vertreter der Gruppe Pinselkäfer (Trichius). Vielleicht geht ja mehr? Danke!!!
Species, family:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Questor, das ist Trichius fasciatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-19 18:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
467

mmk 2017-06-19 11:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2017-06-16
Request: 16.06.2017 Garten/Wiese an unbekanntem Blatt fressend, geschätzt ca. 6 mm lang.
Species, family:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-19 22:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
746
1

kiki69 2017-06-19 10:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2017-06-05
Request: Hi,
ein kleiner (1,5-2mm) Spitzmausrüssler in ganz schwarz. Kein Perapion, dafür ist der Rüssel zu dünn und lang. Evtl. Protapion filirostre? 05.06.17 Gimbsheimer Sand von Vogelwicke geschüttelt. Luzerne stand auch mit dabei.
Lieben dank
Species, family:
Protapion filirostre
Apionidae
Comment: Hallo kiki69, bestätigt als Protapion filirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-06-21 22:22
|
|
|
Submitted by, on:
745

kiki69 2017-06-19 09:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2017-06-05
Request: Hi,
dieser deutlich dunklere Tychius ? (2,5mm) hat leider einen Heckschaden.
05.06.17 Gimbsheimer Sand von Vogelwicke geschüttelt.
Merci
Species, family:
Tychius sp.
Curculionidae
Comment: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tychius. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-06-21 22:40
|
|
|
Submitted by, on:
744

kiki69 2017-06-19 09:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2017-06-05
Request: Hi,
dieser Tychius ? (2,5mm) hat eindeutig Dreck am Stecken! Schüttelte ihn am 05.06.17 im Gimbsheimer aus Vogelwicke.
Danke schön
Species, family:
Tychius sp.
Curculionidae
Comment: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tychius, bei dieser Gattung ist es am Foto immer schwierig. Die weisse Zeichnung hinter den Schultern mach T. medicaginis möglich. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-06-21 22:27
|
|
|
Submitted by, on:
864
67

Karin 2017-06-19 09:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2017-06-18
Request: Hallo zusammen, Fund vom 18.06.2017 aus Lutzenberg am Waldrand in einem Gebüsch. Strophosoma melanogrammum, ca. 4mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-19 18:51
|
|
|