View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 384892
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384958
# 384995
# 384996
# 385000
# 385002
# 385007
# 385013
# 385021
# 385025
# 385034
# 385035
# 385036
# 385047
# 385048
# 385049
# 385050
# 385051*
# 385052*
# 385053*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,195

WolfgangL 2017-08-13 22:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2017-08-13
Request: Länge: ca. 2 mm. Bei Hornstein, 13.08.2017
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-08-14 20:05
|
|
|
Submitted by, on:
2,194
35

WolfgangL 2017-08-13 22:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2017-08-13
Request: Otiorhynchus geniculatus, Isartal bei Aumühle, 13.08.2017
Species, family:
Otiorhynchus geniculatus
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Otiorhynchus geniculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-13 22:58
|
|
|
Submitted by, on:
2,193
40

WolfgangL 2017-08-13 22:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2017-08-13
Request: Amara aulica? Isartal bei Aumühle, gefunden an Kohldistel, 13.08.2017
Species, family:
Amara aulica
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Amara aulica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-08-13 22:51
|
|
|
Submitted by, on:
2,192
168

WolfgangL 2017-08-13 22:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2017-08-13
Request: Carabus coriaceus, Totfund, Isartal bei Aumühle, 13.08.2017
Species, family:
Carabus coriaceus
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-13 22:44
|
|
|
Submitted by, on:
2,191
323

WolfgangL 2017-08-13 22:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2017-08-13
Request: Chrysolina fastuosa, Isartal bei Aumühle, an Hohlzahn, 13.08.2017
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-13 22:44
|
|
|
Submitted by, on:
2,190
12

WolfgangL 2017-08-13 22:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2017-08-13
Request: Guten Abend, ist das Alocentron curvirostre? Alt-Forstenried, an Stockrose, 13.08.2017
Species, family:
Alocentron curvirostre
Apionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Alocentron curvirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-13 22:40
|
|
|
Submitted by, on:
327
1

Shamrock 2017-08-13 22:37
Country, date (discovery):
Poland
2017-08-03
Request: Hallo Käferfreunde, hier die letzte Anfrage der Beute aus 10 Tagen Aufenthalt im Riesengebirge. Die Artenvielfalt dort war eine einzige Katastrophe! Nichtmal die gängigen 08/15-Blütenböcke oder Weichkäfer auf Doldenblüten waren zu finden. Da war schon ein Mistkäfer im Wald ein echtes Highlight... :-( Lediglich dieser beinlose Geselle aus der Familie der Coccinellidae war in sehr großer Zahl zu finden, allerdings auch nur in ausgeprägt urbanen Habitaten. Scheint ein Kulturfolger zu sein. Viele Grüße!
Species, family:
Coccinella commercialis
Coccinellidae
Comment: Hallo Shamrock, das sollte Coccinella commercialis sein. Eine urbane Art, als Kulturfolger stets in der Nähe menschlicher Siedlungen anzutreffen. Ernährt sich vom Portemonnaie der Stadtbewohner. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-13 22:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
326

Shamrock 2017-08-13 22:33
Country, date (discovery):
Poland
2017-08-08
Request: Hallo Käferfreunde, 08.08.2017 im polnischen Riesengebirge auf rund 1.100 m üdM in Bachnähe gefunden. Totfund. War ein riesen Brummer. Auch die Überreste eines Laufkäfers? Viele Grüße!
Species, family:

Carabidae sp.
Carabidae
Comment: Hallo Shamrock, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. War vielleicht mal ein Carabus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-13 22:34
|
|
|
Submitted by, on:
325
30

Shamrock 2017-08-13 22:31
Country, date (discovery):
Poland
2017-08-10
Request: Hallo Käferfreunde, 10.08.2017, Totfund. Hier wie angedroht die zweite Anfrage wegen der zweiten Art ("körnige" Flügeldecken). Gefunden in Nadelwald auf rund 1.000 m üdM. Viele Grüße!
Species, family:
Carabus hortensis
Carabidae
Comment: Hallo Shamrock, das ist Carabus hortensis. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-08-13 22:36
|
|
|
Submitted by, on:
324
33

Shamrock 2017-08-13 22:29
Country, date (discovery):
Poland
2017-08-10
Request: Peace Brüder, Massensterben unter Laufkäfern im polnischen Riesengebirge. Die Gesellen lagen in ca. 1 m² verteilt und eigneten sich leider nur noch als Kinderspielzeug (wobei er das echt gut gemacht hat). 10.08.2017, Totfund. Die zweite Art mit den "körnigen" Flügeldecken gibt´s gleich noch als seperate Anfrage. Viele Grüße!
Species, family:
Carabus glabratus
Carabidae
Comment: Hallo Shamrock, das ist Carabus glabratus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-08-13 22:36
|
|
|
Submitted by, on:
1,548
54

Manfred 2017-08-13 22:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8332 Unterammergau (BS)
2017-08-07
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Strangalia attenuata, Größe ca. 19 cm, gefunden am 7.8.2017 am Rand des Murnauer Mooses. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Strangalia attenuata
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Strangalia attenuata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-13 22:30
|
|
|
Submitted by, on:
1,547
518

Manfred 2017-08-13 22:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8332 Unterammergau (BS)
2017-08-07
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Corymbia rubra, Gräße ca. 22 mm, gefunden am 7.8.2017 im Murnauer Moos. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-13 22:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,546
67

Manfred 2017-08-13 22:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8332 Unterammergau (BS)
2017-08-07
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Sphaeroderma rubidum vermute ich, Größe ca. 4 mm, gefunden am 7.8.2017 im Murnauer Moos. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, das sieht mir mehr nach Sphaeroderma testaceum aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-08-14 20:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,867
143

Christine 2017-08-13 21:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2017-08-13
Request: Larinus turbinatus, 8 mm, auf Kohldistel bei Hornstein, 565 üNN. 13.08.2017 Viele Grüße Christine
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo Christine, das ist wohl eher Larinus sturnus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-08-14 20:07
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,866
83

Christine 2017-08-13 21:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2017-08-13
Request: Trachys minutusauf Weide, bei Hornstein, 565 üNN. 13.08.2017 Viele Grüße Christine
Species, family:
Trachys minutus
Buprestidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-08-13 21:27
|
|
|
|
|
|