View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 5 hours on average) after submitting.
|
|
# 380374
# 380423
# 380553
# 380575
# 380578
# 380579
# 380580
# 380589
# 380591
# 380593
# 380595
# 380596
# 380601
# 380603
# 380604
# 380608
# 380613
# 380615
# 380616
# 380617
# 380618
# 380619
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
59
16

dd 2017-09-24 23:00
Country, date (discovery):
Belgium
2017-09-23
Request: Zahlreich auf Cytisus scoparius. L. 4 mm.
23/09/2017. Sitona regensteinensis vermute ich. Grüsse.
Species, family:
Sitona regensteinensis
Curculionidae
Comment: Hallo dd, bestätigt als Sitona regensteinensis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-24 23:05
|
|
|
Submitted by, on:
62

Elbebiber 2017-09-24 22:51
Country, date (discovery):
Italy
2017-09-18
Request: Noch ein Käfer aus Sizilien, aufgenommen an der Westflanke des Ätna im Vulkangebiet. 18.09.2017
Species, family:
Pimelia sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo Elbebiber, ich halte das Tier für einen Vertreter der Gattung Pimelia. Aber viel mehr geht da für mich leider nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-24 22:54
|
|
|
Submitted by, on:
120
113

Triller 2017-09-24 20:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7811 Wyhl (BA)
2017-09-07
Request: Hallo Taem,
diesen Käfer fand ich auf der spärlich bewachsenen Dammkrone am Rhein. Die Tarsenglieder sind von unten hell bzw, weiß. Meine Bestimmung: Timarcha tenebricosa
Fundort: D-79935 Burkheim am Rhein / 07.09.2017 --> Kl.: ca. 18 mm
Im voraus vielen Dank. Gruß, Triller
Species, family:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Triller, bestätigt als Timarcha tenebricosa, ein Weibchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-24 21:07
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
61

Elbebiber 2017-09-24 20:02
Country, date (discovery):
Italy
2017-09-17
Request: Diesen Käfer habe ich auf Sizilien fotographiert. Am Lago Biviere de Gela im Süden. In der Datenbank ist er nicht. Den riesigen Käfer hätte ich wohl gefunden. Aber bei solch gewaltigen Auslandskäfern könnt Ihr mir sicher weiterhelfen :), Funddatum: 17.09.2017
Species, family:
Akis sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo Elbebiber, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Akis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-24 20:40
|
|
|
Submitted by, on:
81
80

Theo 2017-09-24 19:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5205 Vettweiß (NO)
2017-09-24
Request: 24.09.2017
ca 25 mm
Ocypus olens
Species, family:
Ocypus olens
Staphylinidae
Comment: Hallo Theo, hmmm, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph Hallo Theo und Christoph, Ocypus olens stimmt schon. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-02-15 15:48
|
|
|
Submitted by, on:
48
192

majo 2017-09-24 19:42
Country, date (discovery):
Slovakia
2017-09-24
Request: 24.09.2017, found in Stara Huta, Slovakia, garden, 750 m.a.s.l., Approx 6-7 mm, please identify,
Species, family:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Comment: Hi majo, this is Chrysolina coerulans. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-24 19:43
|
|
|
Submitted by, on:
47
83

majo 2017-09-24 19:36
Country, date (discovery):
Slovakia
2017-09-24
Request: 24.09.2017, found in Stara Huta, Slovakia, in garden, 750 m.a.s.l., Approx 6 mm, Paederus littoralis? please identify, Marián
Species, family:
Paederus littoralis
Staphylinidae
Comment: Hi majo, yes, this should be Paederus littoralis. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-24 20:26
|
|
|
Submitted by, on:
32
163

Harry 2017-09-24 19:25
Country, date (discovery):
Austria
2017-08-08
Request: 08.08.2017, Tirol-Zemmgrund, 1700 m, 18mm
Species, family:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Comment: Hallo Harry, das ist Gaurotes virginea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-24 19:43
|
|
|
Submitted by, on:
2,226
1

Rüsselkäferin 2017-09-24 19:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2017-09-22
Request: Bei diesem schönen Rüsseltierchen bin ich mir ziemlich sicher, dass es ein Cleopus pulchellus ist (Halsschild hinten nicht verengt, Borsten kurz, Futterpflanze passt). Länge 3mm, gefunden auf Knotiger Braunwurz, 58m üNN, am 22.09.2017. An der Stelle gibt es übrigens, soweit ich weiß, keine Königskerzen. Stimmt die Art? Vielen lieben Dank!
Species, family:
Cleopus pulchellus
Curculionidae
Comment: Moin, die-mit-dem-Rüssel-im-Gesicht, bestätigt als Cleopus pulchellus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas P.S.: Tolles Foto.
Last edited by, on:  KR 2017-09-25 16:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
977
34

Karin 2017-09-24 19:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2017-09-23
Request: Hallo zusammen, Fund vom 23.09.2017 aus Waldenweiler im Wald an Distel. Sphaeroderma rubidum, ca. 3mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Sphaeroderma rubidum
Chrysomelidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Sphaeroderma rubidum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-24 23:22
|
|
|
Submitted by, on:
2,225
22

Rüsselkäferin 2017-09-24 19:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5206 Erp (NO)
2017-09-21
Request: So einen hab ich mir schon lange gewünscht :-). Mit dem Schlüssel komm ich recht zielstrebig zu Chrysolina sanguinolenta, was meint Ihr? Knapp 1cm lang, gefunden auf Brennessel am Strassenrand (Linaria vulgaris hab ich in wenigen Metern Entfernung gesehen), 107m üNN, am 21.09.2017.
Species, family:
Chrysolina sanguinolenta
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysolina sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-24 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
2,224
40

Rüsselkäferin 2017-09-24 18:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5206 Erp (NO)
2017-09-21
Request: Aphodius contaminatus, 6,5mm lang, gefunden in Pferdemist auf Radweg, 104m üNN, am 21.09.2017.
Species, family:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-24 19:45
|
|
|
Submitted by, on:
2,223
5

Rüsselkäferin 2017-09-24 18:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5206 Erp (NO)
2017-09-21
Request: Sphaeridium bipustulatum? 4,5mm lang, gefunden unter Pferdemist am Wegrand, 102m üNN, am 21.09.2017. Totfund.
Species, family:
Sphaeridium bipustulatum
Hydrophilidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Sphaeridium bipustulatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Deine Fotos treiben mich noch in den Wahnsinn! Wie machst Du das nur? :D
Last edited by, on:  CB 2017-09-24 20:37
|
|
|
Submitted by, on:
2,222
447

Rüsselkäferin 2017-09-24 18:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5206 Erp (NO)
2017-09-21
Request: Eigentlich hatte ich geplant, mal eben schnell ein paar neue MTB-Pünktchen für H. axyridis zu sammeln. Ohne jeden Erfolg! Wo sind die denn, wenn man sie braucht? @Holger, sind die alle bei Dir? *grins*. Dafür gab's gleich mehrere Coccinella septempunctata. Dieser hier, etwa 6mm lang, saß auf Brombeere am Strassenrand, 108m üNN, am 21.09.2017.
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-24 19:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,221
39

Rüsselkäferin 2017-09-24 18:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4808 Solingen (NO)
2017-09-24
Request: Huhu! Ich nehme an, das ist ein Aphodius rufipes. Länge 12mm, gefunden im Wald bei der Sengbachtalsperre, 174m üNN, am 24.09.2017. Liebe Grüße!
Species, family:
Aphodius rufipes
Scarabaeidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Aphodius rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-24 19:46
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
171
20

Babsi 2017-09-24 17:46
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8143 Freilassing (BS)
2017-07-06
Request: Hallo liebes Käferteam,
ist das Dasytes plumbeus?
06.07.2017 in Siezenheim/Salzburg, ca. 4 mm.
Danke u.l.G. Babsi
Species, family:
Dasytes plumbeus
Melyridae
Comment: Hallo Babsi, bestätigt als Dasytes plumbeus, allerdings hab ich das ziemlich lange draufgeschaut. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-25 21:27
|
|
|
Submitted by, on:
2,050
14

Christine 2017-09-24 17:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2017-09-23
Request: Ontholestes haroldi 13 mm, Ellbach, 690 üNN, 23.09.2017. Dank und Gruß Christine
Species, family:
Ontholestes haroldi
Staphylinidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Ontholestes haroldi. Nicht schlecht! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-24 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
2,049
111

Christine 2017-09-24 17:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2017-09-23
Request: Anisodactylus binotatus 13 mm, Nähe Tölz, 690 üNN, 23.09.2017. Dank und Gruß Christine
Species, family:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-09-24 17:43
|
|
|
Submitted by, on:
2,048
63

Christine 2017-09-24 17:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2017-09-23
Request: Agonum? 7-8 mm, Kapelle bei Tölz, 690 üNN, 23.09.2017. Dank und Gruß Christine
Species, family:
Agonum muelleri
Carabidae
Comment: Hallo Christine, das ist Agonum muelleri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-09-24 17:43
|
|
|
Submitted by, on:
2,047
54

Christine 2017-09-24 17:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2017-09-23
Request: Von denen gab es leicht 50 Stück an weißer Kapellenwand, 2 - 2,5 mm, nahe einer Wiese; Bad Tölz, 690 üNN, 23.09.2017. Dank und Gruß Christine
Species, family:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Comment: Hallo Christine, das ist Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-09-25 18:36
|
|
|
Submitted by, on:
2,046

Christine 2017-09-24 17:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2017-09-23
Request: Geht hier mehr als Philonthus? Zu etlichen an weißer Wand, 12 mm, nahe Bad Tölz, 690 üNN, 23.09.2017. Dank und Gruß Christine
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Christine, nope, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-24 20:45
|
|
|