View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   104 
                  197 
       
       
      Gabriele_W  2017-11-03 15:22
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3346 Schönerlinde (BR)
              
             
              
             2017-09-10
      Request: Hallo,
 Carabus coriaceus im Mischwald, gefunden am 10.09.2017, etwa 5 cm.
 Gruß
 Gabriele
      Species, family: 
              
             Carabus coriaceus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Gabriele, bestätigt als Carabus coriaceus, unser größter Laufkäfer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2017-11-03 17:26
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   106 
                  514 
       
       
      Gabriele_W  2017-11-03 15:28
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3346 Schönerlinde (BR)
              
             
              
             2017-11-03
      Request: Nochmal Anoplotrupes stercorosus, 03.11.2017, Massenansammlung an Pilzen im Mischwald, ca. 1,5 cm.
 Gruß
 Gabriele
      Species, family: 
              
             Anoplotrupes stercorosus 
              
             Geotrupidae
      Comment:   Hallo Gabriele, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2017-11-03 17:26
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   107 
                  515 
       
       
      Gabriele_W  2017-11-03 15:29
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3346 Schönerlinde (BR)
              
             
              
             2017-11-03
      Request: Anoplotrupes stercorosus, ebenfalls 03.11.17, ca. 1,8 cm.
      Species, family: 
              
             Anoplotrupes stercorosus 
              
             Geotrupidae
      Comment:   Hallo Gabriele, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2017-11-03 17:25
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   108 
                  65 
       
       
      Gabriele_W  2017-11-03 15:30
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3346 Schönerlinde (BR)
              
             
              
             2017-11-03
      Request: Typhaeus typhoeus, ca. 1,3 cm, 03.11.2017 im Mischwald.
      Species, family: 
              
             Typhaeus typhoeus 
              
             Geotrupidae
      Comment:   Hallo Gabriele, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2017-11-03 17:25
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   109 
                  66 
       
       
      Gabriele_W  2017-11-03 15:31
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3346 Schönerlinde (BR)
              
             
              
             2017-11-03
      Request: Nochmal ein Typhaeus typhoeus, sehr klein, vielleicht 1 cm, 03.11.2017, Mischwald
      Species, family: 
              
             Typhaeus typhoeus 
              
             Geotrupidae
      Comment:   Hallo Gabriele, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Je nach Futtermenge der Larve werden die Tiere mal größer oder kleiner. Bei vielen "horntragenden" Käfern äußert sich das auch in der Größe der Anhängsel. Kleinere Tiere haben dann meist auch kleinere Hörner, wie beim Nashornkäfer (oder Mandibeln, wie beim Hirschkäfer). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2017-11-03 17:25
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   110 
                  302 
       
       
      Gabriele_W  2017-11-03 15:35
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3346 Schönerlinde (BR)
              
             
              
             2017-11-03
      Request: Hallo,
 hier tappe ich total im dunklen. Vielleicht aus der Gattung Crepidodera? Gefunden in einem Mischwald, in dem das ganze Jahr Pferde und Rinder leben (ist ja vielleicht wichtig...) 03.11.2017, ca. 5mm.
 Viele Grüße und einen guten Start ins Wochenende :)
 Gabriele
      Species, family: 
              
             Gastrophysa viridula 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Gabriele, das ist Gastrophysa viridula. Die Art lebt an Ampfer (Rumex) und kommt in Europa vor, im Osten bis Kaukasus und Westsibirien. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2017-11-03 17:21
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,026 
       
       
      kiki69  2017-11-02 16:04
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6216 Gernsheim (HS)
              
             
              
             2017-10-22
      Request: Hi,
 Harpalus tardus? (10mm) 22.10.17 Gimbsheimer Sand unter Stein. Merci
      Species, family: 
              
             Harpalus sp. 
               
             Carabidae
      Comment:   Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2017-11-03 12:41
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,361 
                  43 
       
       
      WolfgangL  2017-11-03 01:38
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7834 München-Pasing (BS)
              
             
              
             2017-06-09
      Request: Guten Abend, könnte das Obrium cantharinum sein, trotz der hellen Beine? Maria Eich, 09.06.2017. Danke, und viele Grüße, Wolfgang
      Species, family: 
              
             Obrium brunneum 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Moin Wolfgang, Gattung stimmt, aber leider ist es Obrium brunneum. Trotzdem: ich sehe die immer wieder gerne, weil sie mit ihren riesigen Augen aussehen, als würden sie nicht hierher gehören. :-) Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2017-11-03 06:45
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   538 
                  33 
       
       
      Claudia  2017-11-02 19:49
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7734 Dachau (BS)
              
             
              
             2017-11-02
      Request: Guten Abend, 02.11.2017, München, Allacher Lohe, ca. 3mm, Rhizophagus bipustulatus ? Vielen Dank + Grüße Claudia 
 Der Käfer saß unter Rinde von Totholz auf einer Wanze (von Wolfgang bestimmt als Aneurus avenius oder A. laevis)= Bild B und neben der Larve dieser Wanze = Bild A.
 
      Species, family: 
              
             Rhizophagus bipustulatus 
              
             Monotomidae
      Comment:   Hallo Claudia, bestätigt als Rhizophagus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2017-11-03 06:41
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,167 
       
       
      Christine  2017-11-02 17:54
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7934 Starnberg Nord (BS)
              
             
              
             2017-11-02
      Request: Ist dies Philonthus cephalotes? 7 mm, im schimmligen Pilz (C) auf einem Baumstumpf, Baierbrunn, 02.11.2017. Vielen Dank und Gruß Christine   
      Species, family: 
              
             Philonthus sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Christine, *seufz* hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-11-02 23:53
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   873 
       
       
      zimorodek  2017-11-02 20:30
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4804 Mönchengladbach (NO)
              
             
              
             2017-06-04
      Request: Hemicrepidius sp., wahrscheinlich Hemicrepidius niger wegen der langen Fühler? Ca. 12mm, auf Wiese, 04.06.2017
      Species, family: 
              
             Hemicrepidius sp. 
               
             Elateridae
      Comment:   Hallo zimorodek, bei den Burschen gehe iich lieber nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-11-02 23:52
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,166 
                  25 
       
       
      Christine  2017-11-02 17:49
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7935 München-Solln (BS)
              
             
              
             2017-11-02
      Request: Liebes Kerbtierteam, Otiorhynchus crataegi 6 mm, 02.11.2017, Münchner Süden. Viele Grüße Christine    
      Species, family: 
              
             Otiorhynchus crataegi 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Christine, bestätigt als Otiorhynchus crataegi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-11-02 23:52
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   4,583 
       
       
      Bergmänndle  2017-11-02 09:38
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
              
             
              
             2017-10-31
      Request: 31.10.2017 Illerbrücke Bihlerdorf Kiesuferrand Bembidion sp. ca. 5mm 
      Species, family: 
              
             Bembidion sp. 
               
             Carabidae
      Comment:   Hallo Bergmänndle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-11-02 23:51
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   186 
                  144 
       
       
      wenix  2017-11-02 20:40
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6210 Kirn (RH)
              
             
              
             2013-06-16
      Request: 16.06.2013, Alosterna tabacicolor, 7-8 mm, Hellberg bei Kirn. LG wenix
      Species, family: 
              
             Alosterna tabacicolor 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo wenix, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
      Last edited by, on:   MZ  2017-11-02 21:01
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   536 
       
       
      Claudia  2017-11-02 19:40
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7734 Dachau (BS)
              
             
              
             2017-11-02
      Request: Guten Abend, 02.11.2017, München, Allacher Lohe, 3-4mm, Leptacinus intermedius ? Vielen Dank + Grüße Claudia 
      Species, family: 
              
             Leptacinus sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Claudia, Leptacinus sollte wohl stimmen, sofern die Größenangabe nicht weit daneben liegt. Eine Bestimmung am Foto lassen diese Käfer wohl nicht zu. Viele Grüße, Moritz
      Last edited by, on:   MZ  2017-11-02 20:21
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   540 
                  6 
       
       
      Claudia  2017-11-02 19:58
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7734 Dachau (BS)
              
             
              
             2017-11-02
      Request: Guten Abend, 02.11.2017, München, Allacher Lohe, zum Schluss das Highlight unserer (Ingrid,Wolfgang) heutigen Käfersuche, in einem 2. MTB in Bayern nochmals Siagonium humerale ?  Vielen Dank + Grüße Claudia 
      Species, family: 
              
             Siagonium humerale 
              
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Claudia, ja, noch ein Siagonium humerale. Denen scheint es in der Gegend ja gut zu gehen. Auf alle Fälle interessant, dass ihr die dort so zahlreich findet. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
      Last edited by, on:   MZ  2017-11-02 20:09
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   539 
                  112 
       
       
      Claudia  2017-11-02 19:51
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7734 Dachau (BS)
              
             
              
             2017-11-02
      Request: Guten Abend, 02.11.2017, München, Allacher Lohe, Schizotus pectinicornis ? Vielen Dank + Grüße Claudia 
      Species, family: 
              
             Schizotus pectinicornis 
              
             Pyrochroidae
      Comment:   Hallo Claudia, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
      Last edited by, on:   MZ  2017-11-02 20:00
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,170 
                  69 
       
       
      Christine  2017-11-02 18:02
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7934 Starnberg Nord (BS)
              
             
              
             2017-11-02
      Request: Bolitophagus reticulatus unter Rinde von Ahorn (B). Das Dunkle am Baum ist Zunderschwamm, die Käfer saßen aber tief unten am Stamm. Mischwald am Isarhochufer bei Baierbrunn, 02.11.2017. Vielen Dank und Gruß Christine 
      Species, family: 
              
             Bolitophagus reticulatus 
              
             Tenebrionidae
      Comment:   Hallo Christine, bestätigt als Bolitophagus reticulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
      Last edited by, on:   MZ  2017-11-02 19:58
     
   | 
  | 
       | 
 |