View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
 3
# 240765
# 240786
# 240806
Queuing: 3 (for ⌀ 9 h)
3 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 2 (yesterday: 97)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,845
306

Appius 2018-02-01 06:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2018-01-31 Request: Geisenheim, vor Fußgängerbrücke zur Schönborner Aue, 31.01.2018; unter einem Stein in Winterruhe: Phosphuga atrata.
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-02-01 08:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,844

Appius 2018-02-01 06:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2018-01-31 Request: Geisenheim, Fußgängerbrücke zur Schönborner Aue, 31.01.2018. Größe ca. 4,0 mm.
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Moin Appius, ohne Schniedelwutz oder Spermatheka geht es hier leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-02-01 16:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,843
33

Appius 2018-02-01 06:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2018-01-31 Request: Geisenheim, Schönborner Aue, 31.01.2018 krabbelte dieser Käfer über einen Asphaltweg; Größe 12 mm. Harpalus serripes?
Species, family:
Harpalus serripes
Carabidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Harpalus serripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-02-01 08:24
|
|
|
Submitted by, on:
2,488
153

WolfgangL 2018-02-01 01:11
Country, date (discovery):
Croatia
2017-09-20 Request: Hippodamia tredecimpunctata? Istrien, bei Motovun, 20.09.2017. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hippodamia tredecimpunctata. Viele Grüße, Fabian Hm, hier würde ich nach Halsschild eine Hippodamia variegata sehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-17 22:14
|
|
|
Submitted by, on:
2,487
44

WolfgangL 2018-02-01 01:09
Country, date (discovery):
Croatia
2017-09-20 Request: Lepyrus capucinus? Istrien, bei Motovun, 20.09.2017
Species, family:
Lepyrus capucinus
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Lepyrus capucinus. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-02-01 19:21
|
|
|
Submitted by, on:
2,486

WolfgangL 2018-02-01 01:03
Country, date (discovery):
Croatia
2017-09-20 Request: Podagrica, aber deutlich größer als meine bisherigen fuscicornis. Istrien, bei Motovun, 20.09.2017
Species, family:
Podagrica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, ea könnte trotzdem die genannte Art sein, aber es gibt dort noch mindestens zwei weitere Arten mit roten Beinen. So am Foto geht es für mich nicht weiter. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-02-01 19:29
|
|
|
Submitted by, on:
2,485
1

WolfgangL 2018-02-01 00:52
Country, date (discovery):
Croatia
2017-09-19 Request: Länge: 8 mm. Istrien, Kap Kamenjak, unter einem Stein, 19.09.2017
Species, family:
Cymindis lineata
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Cymindis lineata. Verbreitet vom östlichen Mitteleuropa über den Balkan bis nach Vorderasien. Der erste Cymindis hier im Forum - die Deutschen Arten sind allesamt nicht häufig und zumindest teilweise Winteraktiv - also ruhig auch mal in der kälteren Jahreszeit auf Trockenrasen schauen :D Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-02-01 08:42
|
|
|
Submitted by, on:
2,484
1

WolfgangL 2018-02-01 00:50
Country, date (discovery):
Croatia
2017-09-19 Request: Länge: 7 mm. Istrien, Kap Kamenjak, 19.09.2017
Species, family:
Pedinus hungaricus
Tenebrionidae
Comment: Moin Wolfgang , ich kenne die Art nicht, deshalb kann ich nur vermuten, dass es Pedinus hungaricus ist. Ich bin mir aber in einer Form sicher, dass ich mir das cf. schenke. ;-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-02-01 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
2,483

WolfgangL 2018-02-01 00:46
Country, date (discovery):
Croatia
2017-09-19 Request: Lampyris noctiluca-Larve? Istrien, Kap Kamenjak, 19.09.2017
Species, family:
Lampyris sp.
Lampyridae
Comment: Hallo Wolfgang, in Kroatien gehe ich da lieber nur bis zur Gattung Lampyris. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-02-01 21:54
|
|
|
Submitted by, on:
2,482

WolfgangL 2018-02-01 00:44
Country, date (discovery):
Croatia
2017-09-19 Request: Länge: ca. 1 cm. Istrien, Kap Kamenjak, 19.09.2017
Species, family:
Acinopus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es leider nur bis zur Gattung Acinopus. Entweder A. picipes oder A. laevigatus - an diesen Bildern aber leider nicht zu unterscheiden. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-02-01 08:29
|
|
|
Submitted by, on:
2,481

WolfgangL 2018-02-01 00:39
Country, date (discovery):
Croatia
2017-09-18 Request: Ocypus olens? fast beängstigende 32 mm lang, persönlicher Kurzflügler-Rekord! Istrien, bei Motovun, 18.09.2017
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolfgang, für Ocypus olens sind die Flügeldecken zu kurz. Für mich geht es nur bis zur Gattug Ocypus, ich weiß nicht, was da in Kroatien vorkommt. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-02-01 13:33
|
|
|
Submitted by, on:
2,480
1

WolfgangL 2018-02-01 00:28
Country, date (discovery):
Croatia
2017-09-18 Request: Der verschwand leider nach diesem einzigen Foto im Holzstapel. Kann man da irgendwas erkennen? Istrien, bei Beram, 18.09.2017
Species, family:
Enoplopus dentipes
Tenebrionidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Enoplopus dentipes. Der valide Name scheint Accanthopus velikensis zu sein, aber hier noch unter dem alten Namen. Lebt unter Rinde. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-02-01 13:53
|
|
|
Submitted by, on:
2,479
48

WolfgangL 2018-02-01 00:20
Country, date (discovery):
Croatia
2017-09-18 Request: Länge: ca. 1 cm. Bei Pazin, nachts auf der Terrasse, 18.09.2017
Species, family:
Calathus fuscipes
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Calathus fuscipes. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-02-01 08:26
|
|
|
Submitted by, on:
2,478
57

WolfgangL 2018-02-01 00:14
Country, date (discovery):
Croatia
2017-09-15 Request: Ocypus olens? 22 mm lang. Istrien, Kap Kamenjak, 15.09.2017
Species, family:
Ocypus ophthalmicus
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolfgang, in dem Fall lege ich mich aber auf Ocypus ophthalmicus fest. Da gibt es meines Wissens nichts zu verwechseln. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-02-01 13:37
|
|
|
Submitted by, on:
2,477
16

WolfgangL 2018-01-31 23:47
Country, date (discovery):
Croatia
2017-09-12 Request: Guten Abend, der saß auf Löwenmäulchen, könnte es also Rhinusa antirrhini sein? Istrien, bei Labin, 12.09.2017
Species, family:
Gymnetron antirrhini
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhinusa (hier noch Gymnetron) antirrhini. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-02-01 19:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,150

kiki69 2018-01-31 22:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-01-31 Request: Guten Abend zusammen,
wollte Euch nur noch schnell diesen goldigen Schwammkugler (2-2,5mm) zeigen. Ist er evtl. bestimmbar? 31.01.18 Gimbsheimer Sand unter einem Nussbaum in trockenem Totholz. Merci, Gruß und gute Nacht Kiki
Species, family:
Agathidium sp.
Leiodidae
Comment: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-02-01 21:45
|
|
|
Submitted by, on:
2,666
104

Rüsselkäferin 2018-01-31 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2018-01-26 Request: Nanu, noch nicht in Porz gemeldet? Tytthaspis sedecimpunctata, etwa 3mm lang, gefunden auf einem treibenden Stöckchen, Rheinufer bei Hochwasser, 42m üNN, am 26.01.2018.
Species, family:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-01-31 20:06
|
|
|
Submitted by, on:
2,665
179

Rüsselkäferin 2018-01-31 19:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2018-01-26 Request: Das ist wohl Nedyus quadrimaculatus? Bei dem bin ich mir oft unsicher. Länge 2,5mm, gefunden an Treibholz am Rheinufer bei Hochwasser, 42m üNN, am 26.01.2018. @Moritz: Doch, doch, ich finde Drusilla ja auch sehr schön (schon allein, weil's ein am Bild bestimmbarer Flugwurm ist), aber er ist nicht so arg selten ;-).
Species, family:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Einfach sind die ganzen Rüssler aus dem Ceutorrhynchus-Umfeld alle nicht zu bestimmen, da es meist viele ähnliche gibt. Bei dem hier ist es üblicherweise einfach, da die ja meist an ihrer Entwicklungspflanze Brennnessel gefunden werden, bei Treibholz wird's dann etwas schwieriger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-01-31 20:27
|
|
|
Submitted by, on:
2,664

Rüsselkäferin 2018-01-31 19:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2018-01-26 Request: Das ist wohl ein Heterocerus sp. Länge knapp 4mm, gefunden auf einem Treibholzstückchen am Rheinufer bei Hochwasser, 42m üNN, am 26.01.2018. Wenn am Foto mehr geht, wär's toll, aber ich mach mir keine allzu großen Hoffnungen ;-).
Species, family:
Heterocerus sp.
Heteroceridae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Heterocerus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-01-31 20:52
|
|
|
Submitted by, on:
2,663
11

Rüsselkäferin 2018-01-31 19:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2018-01-27 Request: Hier kam leider gleich nach dem ersten Foto ein Windstoß... *seufz*. Geht er trotzdem am Bild? Wegen dem roten Näschen tippe ich auf Ellescus scanicus. Länge etwa 3mm, gefunden an Treibholz am Rheinufer bei Hochwasser, 42m üNN, am 27.01.2018. Danke schön!
Species, family:
Ellescus scanicus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Ellescus scanicus. Entwickelt sich an Weiden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-01-31 20:34
|
|
|
Submitted by, on:
2,662
17

Rüsselkäferin 2018-01-31 19:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2018-01-27 Request: Stomis pumicatus, 6,5mm lang, gefunden an Treibholz am Rheinufer bei Hochwasser, 42m üNN, am 27.01.2018.
Species, family:
Stomis pumicatus
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Stomis pumicatus. Das war einer der wenigen Käfer, den ich in den letzten Tagen auch ständig am Rhein gefunden habe. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-01-31 20:07
|
|
|
Submitted by, on:
2,661

Rüsselkäferin 2018-01-31 18:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2018-01-27 Request: Gibt's bei diesem Xantholinus sp. irgendeine Hoffnung? Z.B. dass ich die Gattung richtig geraten habe? ;-). Länge etwa 8mm, gefunden am Rhein bei Hochwasser, auf einen Grashalm geflüchtet, 42m üNN, am 27.01.2018. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, Xantholinus passt, mehr geht leider keinesfalls. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-01-31 19:35
|
|
|
Submitted by, on:
2,660
85

Rüsselkäferin 2018-01-31 18:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2018-01-27 Request: Auch Eurer Wappentier hatte sich aufs Treibholz geflüchtet: Chrysomela vigintipunctata, etwa 7mm lang, gefunden am Rheinufer bei Hochwasser, 42m üNN, am 27.01.2018.
Species, family:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-01-31 19:33
|
|
|
Submitted by, on:
2,659
33

Rüsselkäferin 2018-01-31 18:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2018-01-27 Request: Drusilla canaliculata, etwa 5mm lang, gefunden an Treibholz am Rheinufer bei Hochwasser, 42m üNN, am 27.01.2018. @Holger: Siehste, die tollen Sachen hab ich zuerst eingereicht ;-)
Species, family:
Drusilla canaliculata
Staphylinidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, Drusilla canaliculata ist doch auch toll? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-01-31 19:37
|
|
|
Submitted by, on:
2,658
17

Rüsselkäferin 2018-01-31 18:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2018-01-27 Request: Nochmal zwei Tierchen, die unfreiwillig im Rhein gebadet hatten: Cynegetis impunctata, etwa 4mm lang, gefunden am Rheinufer bei Hochwasser, 42m üNN, am 27.01.2018. Sie saßen jeweils an kleinen Zweigen, die aus dem Wasser ragten.
Species, family:
Cynegetis impunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cynegetis impunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-01-31 19:33
|
|
|