View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 14
# 245223
# 245236
# 245253
# 245280
# 245282
# 245291
# 245302
# 245319
# 245323
# 245324
# 245379
# 245401
# 245426*
# 245427*
Queuing: 14 (for ⌀ 21 h)
11 unprocessed (*new)
0 processing
3 processed
0 callback
Released: 1 (yesterday: 111)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,852

Appius 2018-02-06 17:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2018-02-06 Request: Geisenheim, Fußgängerbrücke zur Schönborner Aue, 06.02.2018, Größe ca. 4,5 mm. Kleiner schwarzer Kurzflügler, aber mit den auffälligen Haaren wollte ich ihn dann doch hier einstellen.
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Appius, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-02-06 19:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,176
1

Kaugummi 2018-02-06 17:07
Country, date (discovery):
Namibia
2018-01-26 Request: 26.01.2018, Caprivi-Streifen, Trockensavanne, 3cm, 950m. Gräbt sich in Boden ein. Passlidius fortipes?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Passalidius fortipes
Carabidae
Comment: Hallo Kaugummi, sollte Passalidius fortipes seijn - gibt ja scheinbar nur eine Art. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-02-06 17:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,851
72

Appius 2018-02-06 16:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2018-02-06 Request: Geisenheim, Fußgängerbrücke zur Schönborner Aue, 06.02.2018, Größe ca. 6-7 mm. Dorytomus longimanus, nehme ich an.
Species, family:
Dorytomus longimanus
Curculionidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Dorytomus longimanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-02-06 17:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,850
34

Appius 2018-02-06 16:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2018-02-06 Request: Geisenheim, Fußgängerbrücke zur Schönborner Aue, 06.02.2018, Größe ca. 5 mm, Drusilla canaliculata, nehme ich an.
Species, family:
Drusilla canaliculata
Staphylinidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Drusilla canaliculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-02-06 17:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,174
27

zimorodek 2018-02-06 16:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2017-10-30 Request: Hier trafen sich drei Käferfamilien auf Totholz. Da die anderen beiden Arten schon gemeldet sind, bitte den Silvanus unidentatus eintragen! Ca. 2,5mm, 30.10.2017 Danke!
Species, family:
Silvanus unidentatus
Silvanidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Silvanus unidentatus. Cooles Bild :D. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-02-06 16:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,173
180

zimorodek 2018-02-06 16:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2017-10-30 Request: Nedyus quadrimaculatus. An Brennessel, ca. 2,9mm, 30.10.2017
Species, family:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-02-06 17:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,172
203

zimorodek 2018-02-06 16:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2017-10-30 Request: Valgus hemipterus. Oh je, ich habe versehentlich ein morsches Stück Holz entzweigebrochen, indem ich drauftrat. Daraufhin purzelte dieser Käfer heraus. Offensichtlich in Winterruhe. Ich habe mir Mühe gegeben, ihn an einer geschützten Stelle unterzubringen und hoffe, er kann dort bis zum Frühjahr sicher überwintern. ca. 7,5mm, 30.10.2017
Species, family:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Valgus hemipterus. Der kleine Bursche wird's schon schaffen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-02-06 16:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,171

zimorodek 2018-02-06 16:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2017-10-29 Request: Eine Canthariden-Larve. Leider weiß ich nicht einmal, wie man da auch nur die verschiedenen Gattungen unterscheidet. Vermutlich jedoch Cantharis sp., ca. 7,5mm, 29.10.2017
Species, family:

Cantharidae sp.
Cantharidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cantharidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-02-06 20:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,170

zimorodek 2018-02-06 16:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2017-10-29 Request: Das dürfte eine Atheta sp. sein. An faulendem Pilz, ca. 3,2mm, 29.10.2017
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae *seufz*. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-02-06 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,169

zimorodek 2018-02-06 16:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2017-10-28 Request: Eine elegante Larve. Sieht interessant aus! Wer kann sie bestimmen? Unter loser Rinde, ca. 6,4mm, 28.10.2017
Species, family:

Coleoptera sp. Comment: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. Dürfte eine Larve aus dem Staphylinidae Umfeld sein, da ich mir aber nicht sicher bin, leider diese Antwort. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-02-06 21:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,168
66

zimorodek 2018-02-06 16:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2017-10-28 Request: Carabus problematicus, >2cm, unter Stein, in Winterruhe, 28.10.2017
Species, family:
Carabus problematicus
Carabidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Carabus problematicus. Auch der ist neu auf der Karte. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-02-06 16:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,167
177

zimorodek 2018-02-06 16:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2017-10-28 Request: Pterostichus oblongopunctatus. Unter einem Stein in Winterruhe, ca. 11mm, 28.10.2017
Species, family:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Comment: Hallo zimorodek, mit dem geraden Hinterrand des Halsschilds sollte das stimmen. Bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna. PS: Ich bin ein wenig unsicher und lass ihn mal noch für die Jungs stehen ;-)
Last edited by, on:  CR 2018-02-06 16:30
|
|
|
Submitted by, on:
1,166

zimorodek 2018-02-06 15:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2017-10-28 Request: Aleocharinae sp., habt ihr eine Idee? Vielleicht Atheta oder so... ca. 2,8mm, 28.10.2017
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, aller fiesen Flugwürmer sind drei und somit geht es auch hier nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-02-06 20:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,165
2

zimorodek 2018-02-06 15:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2017-10-28 Request: Micropeplus fulvus. Auf Totholz, ca. 2,3mm, 28.10.2017
Species, family:
Micropeplus fulvus
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Micropeplus fulvus. Hübsches Tierchen! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Moin zimorodek, für einen eingereichten MIcropeplus gibt es ab sofort immer einen Stern, das sind meine Lieblinge unter den Staphyliniden ;) Beste Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-02-06 19:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,164
202

zimorodek 2018-02-06 15:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2017-10-28 Request: Rhagium inquisitor, Unter loser Rinde an Nadelholz, wahrscheinlich mit dem Holz verschleppt. In Winterruhe, 28.10.2017
Species, family:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-02-06 16:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,163
10

zimorodek 2018-02-06 15:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2017-10-28 Request: Paromalus parallelepipedus. Unter loser Rinde an Nadelholz, wahrscheinlich mit dem Holz verschleppt. Ca. 2,3mm, 28.10.2017
Species, family:
Paromalus parallelepipedus
Histeridae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Paromalus parallelepipedus. Ich seh grad, der kriegt ein neues MTB-Pünktchen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-02-06 16:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,162

zimorodek 2018-02-06 15:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2017-10-28 Request: Atheta sp.? An gehäckseltem Holz, ca. 3,9mm, 28.10.2017
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-02-06 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,161
145

zimorodek 2018-02-06 15:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2017-10-21 Request: Pterostichus niger. Unter Totholz, was wohl Winterruhe bedeutet. Ca 2cm, 21.10.2017
Species, family:
Pterostichus niger
Carabidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-02-06 15:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,160

zimorodek 2018-02-06 15:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2017-10-21 Request: Dytiscidae sp., bitte verzeiht, dass ich hier nur die sterblichen Überreste einreichen kann. Die Bestimmung überlasse ich auch lieber den Dytisciden-Profis. Ein lebender Käfer wäre mir auch lieber, aber diese Schwimmer sind lebend gar nicht so einfach zu fotografieren! Vielleicht reichen die Aufnahmen ja für eine Artbestimmung. Die Flügeldecken waren ca. 8,3mm lang. In einem kleinen angelegten Teich, kaum Wasserpflanzenbewuchs. Totfund, 21.10.2017
Species, family:
Agabus sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es für mich anhand der Fotos leider nur bis zur Gattung Agabus. Auf Foto B meine ich zu erkennen, dass die Hinterklauen etwa gleichlang sind. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-02-06 18:36
|
|
|
Submitted by, on:
1,159
12

zimorodek 2018-02-06 15:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2017-10-21 Request: Dacne bipustulata. Ich habe drei derart gefärbte Käfer an diesem Tag gefunden, an zwei verschiedenen Orten. Die sind wohl alle am selben Tag geschlüpft und waren noch nicht ausgefärbt. Dass ich die seltene rote Farbvariante dreifach finde, halte ich für unwahrscheinlich. An Totholz, ca. 2,7mm, 21.10.2017
Species, family:
Dacne bipustulata
Erotylidae
Comment: Hallo zimorodek, habe mir den ne Weile angesehen und denke auch es ist ein unausgefärbtes Exemplar von Dacne bipustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-02-06 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,175

Kaugummi 2018-02-06 14:40
Country, date (discovery):
Zimbabwe
2018-01-26 Request: 26.01.2018, Victoria Falls, Trockensavanne, 2cm, 800m. Psammodes vialis?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Psammodes sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo Kaugummi, bei der Gattung Psammodes gehe ich noch mit, aber dann ist für mich Schluss. P. vialis könnte sein, aber in Unkenntnis der südostafrikanischen Tenebrioniden-Fauna sollte ich da besser den Schnabel halten. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-02-06 21:24
|
|
|
Submitted by, on:
69

Dendzo86 2018-02-06 12:13
Country, date (discovery):
Serbia
2016-04-28 Request: Found 28.04.2016. in my yard in Beli potok near Belgrade.
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hi Dendzo86, in this case I can just determine the genus Harpalus. Best regards, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-02-06 19:45
|
|
|
Submitted by, on:
2
87

saracenas 2018-02-05 23:29
Country, date (discovery):
Lithuania
2016-06-07 Request: Hallo, Freunde,
Ich kann diesen Käfer nicht identifizieren...
Feuchter Wald, NW Litauen
07.06.2016 ca 11mm
Species, family:
Dascillus cervinus
Dascyllidae
Comment: Hallo saracenas, das ist Dascillus cervinus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-02-06 07:33
|
|
|
Submitted by, on:
179
344

JörgS 2018-02-05 22:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5305 Zülpich (NO)
2017-05-17 Request: Hallo Kerbtier-Team,
mein letzter Weichkäfer für heute: ist dies
Cantharis obscura? 15mm lang, Neffelbach-Aue nicht weit von Zülpich, 17.05.2017. Gruß und Dank von Jörg
Species, family:
Cantharis fusca
Cantharidae
Comment: Hallo Jörg, das ist Cantharis fusca mit aberrant gefärbtem Halsschild. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-02-05 23:11
|
|
|
Submitted by, on:
178
263

JörgS 2018-02-05 22:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2017-05-05 Request: Hallo Kerbtier-Team ist dies Cantharis rufa, trotz der bunten Beine? 10mm, NSG in ehemaliger Kiesgrube am Stadtrand von Köln, 50m, 05.05.2017. Gruß und Dank von Jörg
Species, family:
Cantharis livida
Cantharidae
Comment: Hallo Jörg, das ist Cantharis livida mit hellen Fld. und dem typischen schwarzen Scheitelfleck. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-02-05 23:12
|
|
|