View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355007
# 355556
# 355590
# 355598
# 355601
# 355628
# 355631
# 355633
# 355636
# 355648
# 355666
# 355672
# 355686
# 355691
# 355692
# 355721
# 355729
# 355731
# 355762
# 355764
# 355772
# 355777
# 355784
# 355793
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,034
33

Christoph 2018-04-10 18:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8415 Küssaberg-Dangstetten (BA)
2018-04-08
Request: Hallo miteinander, könnte dieser 3,2mm lange Käfer Microlestes cf. minutulus sein? 08.04.18 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Microlestes minutulus
Carabidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Microlestes minutulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-10 19:37
|
|
|
Submitted by, on:
2,033
108

Christoph 2018-04-10 18:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8415 Küssaberg-Dangstetten (BA)
2018-04-08
Request: Noch ein Laufkäfer - dieser war 9,4mm groß und etwas dunkelblauer gefärbt wie der vorherige, der eher einen Grünschimmer hatte. Ist es tatsächlich eine andere Art und wenn ja, ist diese bestimmbar? 08.04.18 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Harpalus tardus
Carabidae
Comment: Hallo Christoph, das ist Harpalus tardus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-04-10 20:05
|
|
|
Submitted by, on:
2,032
177

Christoph 2018-04-10 18:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8415 Küssaberg-Dangstetten (BA)
2018-04-08
Request: Hallo miteinander, ist das hier Harpalus rubripes? Gefunden am 08.04.18 am Rande einer Kiesgrube. LGL und Dank, Christoph
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Moin Christoph, Borsten am Rand der Flügeldecken gut erkennbar, ergo Harpalus affinis. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-10 19:38
|
|
|
Submitted by, on:
2,031
56

Christoph 2018-04-10 17:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8415 Küssaberg-Dangstetten (BA)
2018-04-08
Request: Hallo miteinander, dieses Tier kenne ich glaube ich aus dem Kaiserstuhl. Auch hier an einem extrem sonnigen, trockenen Ort am Rande einer Kiesgrube gefunden - Opatrum sabulosum? 08.04.18 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Opatrum sabulosum. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2018-04-10 19:01
|
|
|
Submitted by, on:
2,030
84

Christoph 2018-04-10 17:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8415 Küssaberg-Dangstetten (BA)
2018-04-08
Request: Hallo miteinander, ich glaube, ich hatte den schon einmal vor Ort. Sollte Subcoccinella vigintiquatuorpunctata sein. Kommt das hin? 08.04.18 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Subcoccinella vigintiquatuorpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-10 19:38
|
|
|
Submitted by, on:
2,029
83

Christoph 2018-04-10 17:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8415 Küssaberg-Dangstetten (BA)
2018-04-08
Request: Hallo zusammen, könnte das hier Rhinoncus pericarpius sein? Gefunden am 08.04.18 am Rand einer Kiesgrube. LG und Dank, Christoph
Species, family:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-10 19:38
|
|
|
Submitted by, on:
2,028
128

Christoph 2018-04-10 17:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8415 Küssaberg-Dangstetten (BA)
2018-04-08
Request: Hallo zusammen, um was für einen Laufkäfer könnte es sich hierbei handeln? Auffällig finde ich die starke Behaarung der Beine... in einer Kiesgrube gefunden... 08.04.18 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Comment: Moin Christoph, ohne Borsten am Flügeldeckenrand, ansonsten dem affinis sehr ähnlich = Harpalus distinguendus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-10 19:40
|
|
|
Submitted by, on:
2,027
45

Christoph 2018-04-10 17:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8415 Küssaberg-Dangstetten (BA)
2018-04-08
Request: Hallo miteinander, handelt es sich hierbei zwei mal um die selbe Art - und zwar um Anthicus antherinus? Bild 1+2 zeigen den selben Käfer und Bild 3 vermutlich die selbe Art aber nicht den selben Käfer. 08.04.18 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-10 19:49
|
|
|
Submitted by, on:
275
35

Peter aus Kahl 2018-04-10 15:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2018-04-07
Request: 07.04.2018, Kahl am Main, ca 2mm an der Hauswand, Hylurgops palliatus? Gruß, Peter
Species, family:
Hylurgops palliatus
Scolytidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Hylurgops palliatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-10 19:49
|
|
|
Submitted by, on:
398
74

Charly 2018-04-10 15:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6022 Rothenbuch (BN)
2018-04-09
Request: Hallo,
am 09.04.2018 auf Waldweg. Länge 6mm. Ist das Aphodius distinctus?
Vielen Dank und LG, Charly.
Species, family:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Comment: Moin Charly, A. distinctus hat eine sehr typische Flügeldeckenzeichnung. Das gelb ist heller, nicht so schmutzig und mit einem typischen Muster aus schwarzen Flecken versehen. Das hier ist Aphodius prodromus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-10 19:41
|
|
|
Submitted by, on:
274
85

Peter aus Kahl 2018-04-10 15:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2018-04-07
Request: 07.04.2018 Kahl am Main, an einer Hauswand, ca 4 mm, Sitona sp. ???? Danke für die Mühe und sorry für die schlechten Aufnahmen. Gruß, Peter
Species, family:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Comment: Hallo Peter, dank der Borsten kann man diesen kleinen Struppi als Sitona hispidulus identifizieren. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-04-10 17:24
|
|
|
Submitted by, on:
397
85

Charly 2018-04-10 15:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6022 Rothenbuch (BN)
2018-04-09
Request: Hallo,
noch ein Läufer aus der gleichen Gegend, 12 mm lang.Fund am 09.04.2018.
Vielen Dank und LG, Charly.
Species, family:
Molops piceus
Carabidae
Comment: Hallo Charly, das ist Molops piceus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2018-04-10 16:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
84

_Stefan_ 2018-04-10 13:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2022 Wilster (SH)
2018-04-10
Request: 10.4.18, 1 Tier unter Stein gefunden, ich tippe auf Limodromus assimilis, gut 1cm groß
Species, family:
Agonum sp.
Carabidae
Comment: Hallo Stefan, schau dir nochmals die scharfen Hinterwinkel des Halsschildes von Limodromus assimilis an. Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2018-04-10 13:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
573

oldbug 2018-04-10 11:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2018-04-09
Request: Am 09.04.2018 beim Bearbeiten eines Beetes im Garten aufgescheucht, 11mm. Finde in der Galerie leider kein passendes Bild mit dem charakteristischen gelbroten letzten Fühlerglied. Was sagt die Bestimmungstabelle? Vielen Dank
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo oldbug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Möglicherweise ist dies Philonthus succicola oder politus, aber diese Viecher kann man am Bild nur schwer bestimmen. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-04-10 22:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
571
44

oldbug 2018-04-10 11:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4028 Goslar (HN)
2018-04-08
Request: Am 08.04.2018 im Mittelwald Barley, 280m NN, bei Dörnten ein kleines Massenvorkommen von Leperisinus fraxini? auf einer Brennholzmiete. Zunächst dachte ich wegen der Form des Halsschildes an L. orni, aber die zehn von mir vermessenen Käfer waren alle > 2,9mm. Danke
Species, family:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Comment: Hallo oldbug, die Form des Halsschilds kann ich leider nicht beurteilen, da die Fotos keine senkrechte Draufsicht zeigen. Aber ich denke schon, dass es Leperisinus fraxini ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-04-10 17:31
|
|
|
Submitted by, on:
777
127

Schwabe 2018-04-10 11:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6233 Ebermannstadt (BN)
2018-04-07
Request: Laufkäfer, Körperlänge 10,5 bis 11 mm (gemessen), 07.04.2018, Naturpark Fränkische Schweiz, bei Leutenbach-Ortspitz, auf kleiner Straße am Waldrand. Foto 1: in der Sonne, Fotos 2 + 3: beschattet. Danke fürs Bestimmen (sofern möglich) und schöne Grüße!
Species, family:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Comment: Hallo Schwabe, das ist Harpalus distinguendus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2018-04-10 13:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,396
235

chris 2018-04-10 11:17
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2018-04-09
Request: 09.04.2018 - Exochomus quadripustulatus, mehrere an der Sonnenseite eines toten Baumstammes. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure stets freundlichen Antworten! LG Chris
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für Deine Meldungen! Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-04-10 11:19
|
|
|