View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355007
# 355556
# 355601
# 355631
# 355633
# 355636
# 355666
# 355691
# 355692
# 355721
# 355764
# 355784
# 355818
# 355821
# 355822
# 355823*
# 355824*
# 355825*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,927
39

markusschoen76 2018-05-15 21:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8237 Miesbach (BS)
2018-05-14
Request: 14.05.2018; lichter Waldweg, im Gebüsch. 560m üNn. Ca.5mm. Polydrusus sp.
Species, family:
Polydrusus pterygomalis
Curculionidae
Comment: Hallo Markus, ich seh hier Buckel auf dem Kopf hinter den Augen, somit Polydrusus pterygomalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-05-15 21:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,950

Appius 2018-05-15 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2018-05-15
Request: Weinberge westlich Schloss Johannisberg, 15.05.2018, an kleinem Pflaumenbäumchen; Größe 2,6 mm. Phyllotreta sp.?
Species, family:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Appius, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 21:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
156
523

Dietrich 2018-05-15 21:29
Country, map sheet, date (discovery):
NL
3806 Alstätte (Anhang) (WF)
2018-05-10
Request: 10.05.2018, gut 1 cm, Athous haemorrhoidalis
zahlreich in der Nähe einer sehr dicken, toten Kiefer in Moorwald
Die hingen zweitweise zu viert zusammen. Ich hatte den Eindruck, dass da jemand mit seinem Samen zwischen Männchen 1 und Weibchen drängen wollte
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 21:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,949
26

Appius 2018-05-15 21:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2018-05-15
Request: Weinberge westlich Schloss Johannisberg, 15.05.2018, Größe des Männchens etwa 3,2 mm; an Silene vulgaris. Sibinia pellucens, nehme ich an.
Species, family:
Sibinia pellucens
Curculionidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Sibinia pellucens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,657
151

Kalli 2018-05-15 21:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2018-04-30
Request: Cidnopus pilosus hat nur einen älteren Punkt in der Verbreitungskarte, der wird hiermit erneuert. Am 30.4.18 in der Krautschicht am Waldrand, 9.5 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 21:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,656
9

Kalli 2018-05-15 21:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2018-04-30
Request: Diesen Rüssler habe ich am 30.4.18 am Waldrand an Graukresse gefunden. Ich denke, es ist ein Ceutorhynchus. Bei nur 1.5 mm fallen viele schon raus, aber dann? Rein nach Aussehen käme ein schwach gezeichneter Ceutorhynchus cochleariae vielleicht hin. Was meint Ihr? Herzlichen Dank und LG
Species, family:
Ceutorhynchus contractus
Curculionidae
Comment: Hallo Kalli, das ist Ceutorhynchus contractus, der am meisten polyphage unter den Ceutorhynchus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-05-17 18:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2
73

StefH 2018-05-15 21:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2508 Krummhörn (WE)
2018-05-05
Request: 5.5.2018, an einem Mini-Wäldchen mit Erlen, Weiden, paar Nadelbäumen, Wasser ist auch überall in der Nähe. Wegrand mit Gräsern, Wiesenkerbel und Brennnesseln.
Körperlänge ca. 12mm
Species, family:
Amara similata
Carabidae
Comment: Hallo StefH, das ist Amara similata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-05-15 22:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
405
120

Rolf 2018-05-15 20:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3527 Uetze (HN)
2018-05-15
Request: 15.05.2018, ca. 1 cm, natürlich auf Kartoffel, Leptinotarsa decemlineata
Species, family:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rolf, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 20:41
|
|
|
Submitted by, on:
404

Rolf 2018-05-15 20:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3527 Uetze (HN)
2018-05-15
Request: 15.05.2018, knapp > 1 cm, im Teichgebiet
Species, family:
Cantharis cf. livida
Cantharidae
Comment: Hallo Rolf, das ist wahrscheinlich Cantharis livida. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 21:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,392
354

Kaugummi 2018-05-15 20:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-05-15
Request: 15.05.2018, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Glockenblumen, 5mm 158m.
Bestimmbare Marienkäferlarve?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, das ist die Larve von Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-05-15 20:33
|
|
|