View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433535
# 433536
# 433541
# 433543
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,785
99

WolfgangL 2018-05-15 00:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2018-05-07
Request: Rhinoncus pericarpius? Bei Machtlfing, an Ampfer, 07.05.2018
Species, family:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 21:53
|
|
|
Submitted by, on:
404

Rolf 2018-05-15 20:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3527 Uetze (HN)
2018-05-15
Request: 15.05.2018, knapp > 1 cm, im Teichgebiet
Species, family:
Cantharis cf. livida
Cantharidae
Comment: Hallo Rolf, das ist wahrscheinlich Cantharis livida. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 21:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,659
8

Kalli 2018-05-15 21:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2018-04-30
Request: Bei dem musste ich etwas suchen, obwohl ich den sogar schon mal hatte: Conopalpus testaceus, stimmt's? In diesem MTB ist der neu. 30.4.18 an Maiglöckchen, 4.5 mm. Schönen Dank und viele Grüße
Species, family:
Conopalpus brevicollis
Melandryidae
Comment: Hallo Kalli, es ist die andere Conopalpus-Art, Conopalpus brevicollis. Die Unterscheidung funktioniert über die Fühler, bei C. brevicollis sind das zweite und dritte Glied beide sehr kurz. Hier ist es nicht so gut zu sehen, aber wenn man die Fühlerglieder nachzählt, offenbart sich, dass da zwei kurze sein müssen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-05-15 21:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
105
22

Pristus 2018-05-15 17:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1719 Wesselburen (SH)
2018-05-15
Request: Gefunden am 15.05.2018, Größe geschätzt 5mm, Fundort Feldflur, saß am Grabenrand auf Wiesenkerbel,bestimmt als Bruchus rufimanus, Viele Grüße Pristus
Species, family:
Bruchus rufimanus
Bruchidae
Comment: Hallo Pristus, bestätigt als Bruchus rufimanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 21:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,386

Kaugummi 2018-05-15 20:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-05-15
Request: 15.05.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 15mm 219m. Bestimmbar?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 21:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,950

Appius 2018-05-15 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2018-05-15
Request: Weinberge westlich Schloss Johannisberg, 15.05.2018, an kleinem Pflaumenbäumchen; Größe 2,6 mm. Phyllotreta sp.?
Species, family:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Appius, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 21:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,929
29

markusschoen76 2018-05-15 21:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8237 Miesbach (BS)
2018-05-14
Request: 14.05.2018; lichter Waldweg, Krautschicht. 560m üNn. Ca.13-14mm. Der macht mich echt fertig... dachte es ist Ancistronycha abdominalis, aber die roten Beine (mit schwarzem Punkt)... hmmm.
Species, family:
Ancistronycha cyanipennis
Cantharidae
Comment: Hallo Markus, das ist Ancistronycha cyanipennis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 21:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,661
59

Kalli 2018-05-15 21:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2018-05-02
Request: Caenorhinus aequatus(?), am 2.5.18 auf Busch am Waldrand, 3.5 mm. Danke Euch!
Species, family:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 21:43
|
|
|
Submitted by, on:
160

Dietrich 2018-05-15 21:42
Country, map sheet, date (discovery):
NL
3806 Alstätte (Anhang) (WF)
2018-05-10
Request: 10.05.2018,ca. 1 cm, Oedemera lurida
Species, family:
Oedemera cf. virescens
Oedemeridae
Comment: Hallo Dietrich, das ist wahrscheinlich Oedemera virescens, zumindest wenn die Länge korrekt geschätzt wurde. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 21:43
|
|
|
Submitted by, on:
301
36

Jürgen G 2018-05-15 21:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4605 Krefeld (NO)
2018-05-15
Request: Ist das Agapanthia pannonica?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 15.05.2018, ca. 10 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Species, family:
Agapanthia pannonica
Cerambycidae
Comment: Hallo Jürgen, bestätigt als Agapanthia pannonica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 21:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,927
39

markusschoen76 2018-05-15 21:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8237 Miesbach (BS)
2018-05-14
Request: 14.05.2018; lichter Waldweg, im Gebüsch. 560m üNn. Ca.5mm. Polydrusus sp.
Species, family:
Polydrusus pterygomalis
Curculionidae
Comment: Hallo Markus, ich seh hier Buckel auf dem Kopf hinter den Augen, somit Polydrusus pterygomalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-05-15 21:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,949
26

Appius 2018-05-15 21:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2018-05-15
Request: Weinberge westlich Schloss Johannisberg, 15.05.2018, Größe des Männchens etwa 3,2 mm; an Silene vulgaris. Sibinia pellucens, nehme ich an.
Species, family:
Sibinia pellucens
Curculionidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Sibinia pellucens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,657
151

Kalli 2018-05-15 21:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2018-04-30
Request: Cidnopus pilosus hat nur einen älteren Punkt in der Verbreitungskarte, der wird hiermit erneuert. Am 30.4.18 in der Krautschicht am Waldrand, 9.5 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 21:31
|
|
|
Submitted by, on:
156
518

Dietrich 2018-05-15 21:29
Country, map sheet, date (discovery):
NL
3806 Alstätte (Anhang) (WF)
2018-05-10
Request: 10.05.2018, gut 1 cm, Athous haemorrhoidalis
zahlreich in der Nähe einer sehr dicken, toten Kiefer in Moorwald
Die hingen zweitweise zu viert zusammen. Ich hatte den Eindruck, dass da jemand mit seinem Samen zwischen Männchen 1 und Weibchen drängen wollte
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 21:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|